Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Pflege; Selbsthilfe Bei Störungen - Swisscom Classic S117 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classic S117:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gigaset 4010 Classic, Inland, A31008-G4010-F101-1-19

Anhang

Pflege

Wischen Sie Basis und Mobilteil mit einem feuchtem Tuch oder ei-
nem Antistatiktuch ab. Benutzen Sie nie ein trockenes Tuch! Es be-
steht die Gefahr der statischen Aufladung!
Selbsthilfe bei Störungen
Wenn sich Ihr Telefon einmal nicht so verhält, wie Sie es wünschen,
versuchen Sie zunächst sich mit der folgenden Liste selbst zu helfen.
Störung
Keine
Displayanzeige.
Keine Reaktion auf
Tastendruck.
Keine Funkverbin-
dung zur Basis –
alle Displayanzei-
gen im Display
blinken.
Mobilteil, das in
der Basis liegt, lädt
nicht.
Mobilteil/Basis
klingelt nicht.
Gesprächskosten
werden nicht an-
gezeigt.
Der Gesprächs-
partner hört Sie
nicht.
anha.fm
Mögliche Ursache
Mobilteil nicht
eingeschaltet.
Akkus leer.
Tastensperre einge-
schaltet.
Mobilteil außerhalb
der Reichweite der
Basis.
Mobilteil nicht
angemeldet.
Basis nicht einge-
schaltet.
Lange Leitungsbele-
gung durch zweites
Mobilteil.
Rufton ausgeschal-
tet.
Kosten pro Einheit
= 00.00
Die Taste
INT
wur-
de gedrückt – das
Mikrofon ist
„stummgeschaltet" .
30.07 .01
Anhang
Abhilfe

Auflegen-Taste

1 Sekunde lang drü-
cken.
Akkus laden bzw. austau-
schen (s. Seite 6).
4
1 Sekunde lang
drücken.
Abstand zwischen Mo-
bilteil und Basis verkür-
zen.
Mobilteil anmelden
(s. Seite 26).
Netzstecker an Basis
kontrollieren (s. Seite 6).
Maximale Ladeleistung
nur möglich, wenn nicht
telefoniert wird.
Rufton einschalten
(s. Seite 35/Seite 39).
Kosten pro Einheit ein-
stellen (s. Seite 24).

ZURUECK
OK
drü-
cken, um das Mikrofon
wieder einzuschalten.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis