Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms Löschen; Einstellungen Ändern; Text2Fax Senden - Philips Laserfax LPF 920 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
4 Wählen Sie mit [, welche SMS-Nachrichten Sie dru-
cken möchten.
AUSGEWÄHLT – Wählen Sie mit [ die Nachricht, die
Sie drucken möchten.
NEUE – Druckt alle ungelesenen SMS-Nachrichten
ALLE – Druckt alle empfangenen SMS-Nachrichten
5 Bestätigen Sie mit OK.
SMS löschen
SMS löschen Einleitung
Ihr Gerät speichert bis zu 30 SMS-Nachrichten. Ist der
Nachrichtenspeicher voll, kann Ihr Gerät keine weiteren
Nachrichten empfangen. Löschen Sie SMS-Nachrichten,
damit der Speicher empfangsbereit bleibt.
1 Drücken Sie OK, 33 und OK.
2 Wählen Sie mit [, welche SMS-Nachricht Sie lö-
schen möchten.
AUSGEWÄHLT – Wählen Sie mit [ die SMS-Nach-
richt, die Sie löschen möchten.
GELESENE – Löscht alle gelesenen SMS-Nachrichten
ALLE – Alle SMS-Nachrichten werden gelöscht
3 Bestätigen Sie mit OK.
Einstellungen ändern
Cursornavigation 6
Mit [ bewegen Sie den Cursor. Mit C kehren Sie
zur vorhergehenden Menüstufe zurück. Mit j be-
enden Sie das Menü und kehren in den Ausgangsmo-
dus zurück.
Sende- und Empfangsnummern ändern
Nummern der SMS-Zentrale
In Ihrem Gerät sind alle Nummern gespeichert, die Sie be-
nötigen, um SMS-Nachrichten zu senden und zu empfan-
gen. Wechseln Sie zu einer anderen Telefongesellschaft,
müssen Sie die Nummern ändern. Sie können SMS-Nach-
richten auch über einen zweiten Anbieter erhalten.
1 Drücken Sie OK, 36 und OK.
2 Wählen Sie mit [ SMS-ANBIET.1 .
Sie können SMS-Nachrichten auch über einen
zweiten Anbieter erhalten. Wählen Sie SMS-AN-
BIET.2 . Ändern Sie die Nummer für den Emp-
fang, wie unter Punkt 10 beschrieben.
3 Bestätigen Sie mit OK.
4 Wählen Sie mit [ NR F.SENDEN .
5 Bestätigen Sie mit OK.
6 Geben Sie die Nummer für den Versand von SMS-
Nachrichten ein.
7 Bestätigen Sie mit OK.
8 Wählen Sie mit [ NR F. EMPF. .
9 Bestätigen Sie mit OK.
10 Geben Sie die Nummer für den Empfang von SMS-
Nachrichten ein.
11 Bestätigen Sie mit OK.
20
Absendernamen senden
Absendernamen senden
Sie können einstellen, ob Ihr Name als Absender mit jeder
SMS-Nachricht mitgesendet werden soll. Ihren Namen
speichern Sie mit Funktion 14 (siehe auch Kapitel Num-
mer und Namen eingeben, Seite 28).
1 Drücken Sie OK, 35 und OK.
2 Wählen Sie mit [ ABSENDER .
3 Bestätigen Sie mit OK.
4 Wählen Sie mit [, ob Sie die Funktion ein- oder aus-
schalten möchten.
5 Bestätigen Sie mit OK.
Signalton ein- und ausschalten
Signalton ein- und ausschalten
Sie hören einen Signalton, wenn eine SMS-Nachricht ein-
gegangen ist. Sie können diese Funktion ausschalten.
1 Drücken Sie OK, 35 und OK.
2 Wählen Sie mit [ SMS-SIGNAL .
3 Bestätigen Sie mit OK.
4 Wählen Sie mit [, ob Sie die Funktion ein- oder aus-
schalten möchten.
5 Bestätigen Sie mit OK.
Automatischen Druck ein- und ausschalten
Automatischen Druck
Sie können den automatischen Druck von SMS-Nachrich-
ten ausschalten.
1 Drücken Sie OK, 35 und OK.
2 Wählen Sie mit [ AUTOM.DRUCK. .
3 Bestätigen Sie mit OK.
4 Wählen Sie mit [, ob Sie die Funktion ein- oder aus-
schalten möchten.
5 Bestätigen Sie mit OK.

Text2Fax senden

(in Ländern und Netzwerken ohne SMS-Funktion)
(in Ländern und Netzwerken ohne SMS-Funk-
tion)
Text2Fax
Sie können an Ihrem Gerät einen Text eingeben und als
Faxsendung an ein anderes Endgerät senden.
1 Drücken Sie _.
2 Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Ziffernta-
statur ein, oder wählen Sie einen gespeicherten Eintrag.
3 Geben Sie den Text mit der Buchstabentastatur ein. Sie
können maximal 70 Zeilen mit je 80 Zeichen – insge-
samt 5.600 Zeichen – eingeben.
Großbuchstaben geben Sie mit gedrückter ú-
Taste ein. Leerzeichen geben Sie mit ½ ein. Ei-
nen Zeilenumbruch fügen Sie mit Rø ein.
Drücken Sie ;ü, um Sonderzeichen und Sym-
bole einzufügen. Drücken Sie ûü, um sprachab-
hängige Sonderzeichen einzufügen. Wählen Sie
mit [. Bestätigen Sie mit OK.
Mit [ bewegen Sie den Cursor. Mit C löschen
Sie einzelne Zeichen. Drücken Sie COPY, um
die Nachricht zu drucken, bevor Sie sie senden.
4 Drücken Sie _. Die Nachricht wird gesendet.
Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis