Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildfrequenz:
Sektorenblende:
Stromversorgung:
Zulässiger Spannungsbereich: 21 V - 35 V DC
Anschlußspannung
der Zubehörbuchsen:
Filmtransport:
Geräuschpegel:
Objektivanschluß:
Auflagemaß:
Betriebstemperatur:
Elektronisches Zubehör:
Weiteres Zubehör:
NICHT verwendbar:

Technische Daten

Variabel 1-75 B/s im Vorwärtsgang, in 0,001 B/s Schritten
der Hellsektor ist verstellbar zwischen 180° und 45°
und rastet auf folgenden Stufen ein: 180°, 172.8°, 150°, 144 °,135 °,90 °, 45°
Um mit HMI oder fluoreszierendem Licht zu filmen,
verwenden Sie folgende Öffnungssektoren:
180° bei 25 B/s mit 50 Hz, 1/50 Sekunde Belichtungszeit
172.8° bei 24 B/s mit 50 Hz, 1/50 Sekunde Belichtungszeit
150° bei 25 B/s mit 60 Hz, 1/60 Sekunde Belichtungszeit
144° bei 24 B/s mit 60 Hz, 1/60 Sekunde Belichtungszeit
24 V DC, 3-poliger Fischer Stecker, Pol 1: 0 V/Pol 2 = Plus,
Pol 3 entspricht dem Kontakt für die Anzeige des Ladungszustands des OBB-2.
1x24 V über RS Buchse bei der 416,
2x24 V über RS Buchsen bei der 416 Plus
1x24 V Buchse für REMOTE/Fernsteuerung
RS und REMOTE/Fernsteuerungsmotoren zusammen:
2A Dauerstrom, 4A Spitzenbelastung.
Hinweis: Die Buchsen für RS, heizbare Augenmuschel und Fernsteuerung sind nicht
spannungsgeregelt, ihre Ausgangsspannung hängt von der Spannung des Akkus ab.
1x24 V Anschluß für heizbare Augenmuschel
2x12 V Anschluß für Mini Monitor des IVS
MINI MONITOR Anschlüsse zusammen 2 A Dauerbelastung
über einseitigen Transportgreifer und einen Sperrgreifer
< 20 dBA bei 24 B/s
54 mm PL Mount, nur Super 16 Position
51.98 – 51.97 mm
-20°C bis +50°C
OBB-2
416 Aufsteck-Akku
LDD-FP
"Lens Data Display for Focus Puller", Objektiv Informationen für
Schärfeassistenten nur über Lens Data Archive Funktion
UMC-3
"Universal Motor Controller", Kontroll-/Empfangseinheit
(nur für 416, integriert in 416 Plus Elektronik)
EXD-1
"External Display", externe Anzeige des Kameradisplays mit Steuertasten
RCU-1
"Remote Control Unit", Kamera-Fernsteuerungseinheit
LCS
"Lens Control System", Objektiv-Fernsteuerungssystem
WRS
"Wireless Remote System", Funkfernsteuerungssystem
(kompatibel mit gelber Software)
WRC-1/2
"Wireless Remote Control-1/2", Funkfernsteuerung
ESU-1
"External Sync Unit", Externe Synchronisationseinheit
(Zubehör Verlängerungskabel wird benötigt)
ICU-1
"Iris Control Unit" Blenden-Fernsteuerung
(Zubehör Verlängerungskabel wird benötigt)
RS-4
"Remote Switch", Fernsteuernder Ein/Aus-Schalter
APB
"Accessory Power Box" zusätzliche Stromversorgungseinheit
(separater Akku oder Y-Kabel wird benötigt)
WL-2
"Work Lite", Arbeitslicht
MEE-1 235/416 mittellange Sucherlupenverlängerung, LEE-1 235/416 lange Sucherlu-
penverlängerung, SCH-2 416 Standard Handgriff, LMS-2 416 Low Mode Set, 416 LRB-2
Halter für Stützrohr - links, LWS-5 416 Leichtstütze, BP-10 u. BP-11 Verstellplatten mit
Schulterpolster, 416 Steadicam Platte, S-4 Schulter Stütze, 16SR 3 Faserscheiben, HE-3,-4
und -5 heizbare Augenmuschel, ARRI On-board Monitore, FF-3 Schärfenzieheinrichtung
(mit Verstellplatte), FF-4 und -5 Schärfezieheinrichtung (für Leichtstütze-Rohre oder Verstell-
platte), 15 mm und 19 mm Stützstangen-Kompendien (mit Verstellplatten), ARRI/Zeiss Ultra
16 Objektive, ARRI/Zeiss LWZ-1 Leichtzoom, ARRI/Zeiss Ultra Prime Objektive, ARRI/Zeiss
Master Prime Objektive.
16SR Kassetten, 16SR Aufsteckakku, 435 Einzelbildsteuereinheit (Single Frame Hand
Controller), CCU Kamera-Kontrollunit sowie elektronisches Zubehör für die ARRICAM.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis