Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Time-Code Einstellung - ARRI ARRIFLEX 416 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Um SMPTE Time-Code auf Film aufzubelichten, müssen ARRIFLEX 416 Kassetten mit dem 416 Time-Code Modul
ausgestattet sein.
Hinweis: Die Time-Code Aufzeichnung ist nur möglich bei Verwendung der fünf Standard Bildfrequenzen:
23,976 /24/25/29,97/30 B/s.
Die Time-Code Aufzeichnung aktivieren und deaktivieren
• Die MODE-taste drücken bis Modus 4 angezeigt wird.
• SET gedrückt halten bis das „TC"-Symbol auf dem Display erscheint (oder verschwindet).
• Alternativ ist die Time-Code Aufzeichnung automatisch aktiv, wenn die Kamera ein gültiges
Time-Code Signal (von aussen) erhält (siehe nächsten Punkt).
Time-Code Synchronisierung mit externen Geräten (Jam Syncing)
• Das LTC-Signal eines externen Time-Code Generators (oder einer Mutteruhr) über die TC-Anschlußbuchse an der rechten
Kameraseite einspeisen.
• Die zwei letzten Stellen im Display zeigen „EC" (= external code) an. Wenn der TC fehlerfrei übermittelt wird, wechselt dieser
Eintrag in „CC" (= code correct).
• Nach etwa 10 Sekunden zeigen die letzten zwei Stellen die aktuellen frames (Bilder pro Sekunde) an.
Hinweis: Handelt es sich bei der Mutteruhr um das Ambient ClockIt-System und bleibt das System etwa 10 Minuten
angeschlossen, so wird sich der kameraeigene Time-Code Generator mit der genauen Frequenz der Mutteruhr
synchronisieren. Dies führt zu größerer Genauigkeit und vermindert Time-Code Abweichungen.
User Bits Eingabe
• Die User Bits werden automatisch mit dem Time-Code übertragen,
können aber auch mit Hilfe des Modus 5 im Kameradisplay eingegeben werden.
• Verwenden Sie dazu die SEL Taste, um die gewünschte Stelle des Eintrags anzuwählen
(Position blinkt) und zu verändern.
• Mit Hilfe der SEL Taste jetzt blinkenden Wert verändern.
• Wiederholen Sie die letzten zwei Schritte für alle Einträge, die Sie verändern möchten.
Hinweis: Für die Eingabe von User Bits können Dezimalzahlen von 0 bis 9 und Buchstaben von A-F verwendet werden.
Time-Code Filmempfindlichkeits-Schalter der Kassette
Um die einwandfreie optische Lesbarkeit des auf Film belichteten Time-Codes zu gewährleisten, ist die Aufbelichtungsinten-
sität der LED Leuchte im 416 TC-Modul justierbar. Dazu verfügen die Kassetten auf der Filmabwickelseite über einen TCS-
Einstellschalter oben links auf dem Kassetten-Deckel.
Es ist notwendig, für die unterschiedlichen Filmmaterialien entsprechende TCS-Werte einzustellen. Anhand des TCS-Schal-
ters wird die Aufbelichtungsintensität an den verwendeten Filmtyp angepasst. In der nachfolgenden Tabelle sind die einzus-
tellenden Empfindlichkeitswerte für die gängigen Filmmaterialtypen angegeben.
Time-Code
Empfindlichkeitsschalter
Time-Code Handhabung
DIMMER
+
NORM
PS/CCU
LOCK
PHASE
RUN
MODE
SEL/∆
SET/ V
ARRIFLEX 416 Kurzanleitung 01/2008, Seite 18
Das Display im Modus 4.
Der Time-Code ist aktiv,
die Bildfrequenz beträgt
25 B/s
Display im Modus 5.
Anzeige der User Bits

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis