Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Combined Comstock Mode; Spy-Funktion; Stopuhr-Funktion; Countdown Mode - CED 7000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Combined Comstock:
Der CED7000 bietet die Möglichkeit, mehrere Comstock-Zeiten zu addieren. Entwickelt wurde
dieser Modus für Situationen, dass Sie die Zeiten einer in mehrere Teilabschnitte gegliederten
Übung zusammenziehen wollen – dies erfordert allerdings separate Start-Signale.
Der Bediener kann den Timer beliebig oft neu starten , wobei bei jedem neuen Start Schüsse und
Zeitergebnisse kumuliert werden. Durch 2-maliges Betätigung der „CLEAR"-Taste startet der
Timer mit 0. Um den „Combined Comstock" zu beenden, muss im Menü wieder auf „Comstock"
umgeschaltet werden.

Spy-Funktion:

Dieser Modus wurde entwickelt, um dem Bediener die Möglichkeit zum „spionieren" zu geben,
d.h. die Werte von anderen Schützen in unmittelbarer Umgebung zu messen.
Bei Aktivierung des Spy-Modus wird automatisch auf „Instant-Start" und das Aufnahmemikrofon
auf Stufe 7 geschaltet. Außerdem wird der Signalton abgeschaltet und dadurch auch die PAR-
Time Funktion außer Betrieb gesetzt. Nach dem Betätigen der Start-Taste nimmt der Timer die
Werte des fremden Schützen auf und erlaubt somit eine Bewertung dessen Leistung.
Bei Bedarf kann die Empfindlichkeit des Aufnahmemikrofons an die örtlichen Gegebenheiten
angepasst werden.
Dieser Modus ist auch perfekt für einen 2. Range Officer als „Backup" geeignet.
Stoppuhr-Funktion:
In dieser Funktion sind Mikrofon und Signalton abgeschaltet und der Timer arbeitet als Stoppuhr.
Die gestoppte Zeit wird im Display an der Zeit-Position angezeigt. Um eine bestimmte Zeitdauer
einzustellen, wird die REVIEW-Taste gedrückt und die gewünschte Zeit eingestellt. Diese
Stoppzeit wird an der „SPLIT"-Postion angezeigt.
Countdown-Funktion:
Nach der Aktivierung des Timers durch die START-Taste in dieser Funktion gibt der Timer das
Startsignal und zeigt im Display die ablaufende Zeit von einer vorher eingestellten PAR-Time
an. Bei 0 erfolgt wiederum ein Signal.
Bitte beachten Sie, dass der Timer in dieser Einstellung keine Schüsse aufzeichnet und auch
sonst keine Dateneingabe akzeptiert.

Wecker-Funktion:

Um diese Funktion zu aktivieren, muss zuvor Datum und Zeit eingestellt sein. Wählen Sie MENU
und scrollen Sie auf „ALARM CLOCK" und bestätigen Sie mit „ENTER". Vier Ziffern erscheinen
„00.00", die Stunde und Minute darstellen. Gehen Sie mit dem Cursor auf die entsprechende
Ziffer und stellen Ihre gewünschte (Weck-) Zeit ein. Diese Zeit kann an- und abgestellt werden
durch „ON" und „OFF" und Bestätigung durch „ENTER".
Der Timer meldet sich bei Erreichen der eingestellten Zeit durch kurze, laute Signaltöne, bis er
abgeschaltet wird. Dies erreicht man durch Drücken der START-Taste.
Bitte beachten Sie, dass die Weckfunktion sowohl im 12- als auch im 24-Stunden Standard
arbeitet, je nach dem wie ursprünglich von Ihnen einprogrammiert. Die amerikanische
Bezeichnung „AM / PM" erscheint nur, wenn der 12-Stunden Standard eingestellt ist.
12/15
© IFS Shooting Supplies – August 2006 (V2)
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis