Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Wiederholfunktion - CED 7000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B e e p s o u n d
B e e p s o u n d
B e e p s o u n d
fo r 0 .3 s e c .
fo r 0 .3 s e c .
fo r 0 .3 s e c .
2 .2 5
3 .4 5
0
0 .5
1
2
3
4
P 1 = 1 .0 s e c .
P 2 = 1 .2 5 s e c .
P 3 = 1 .2 0 s e c .
Dieses Beispiel zeigt 3 „PAR"-Zeiten, die durch ein einziges Start-Signal aktiviert werden.
Insgesamt ertönen 4 Signaltöne vom Timer: 1 Startsignal und 3 „PAR"-Signale.
Bitte beachten: Bei „MULTI-PAR" wird der Wert von „PAR 1" im Display an der „PAR-TIME"-
Position angezeigt, und die Funktion „MULTI-PAR" im unteren Teil des Displays.
In der „PAR-TIME"-Funktion dauern die (PAR-) Signaltöne genau 0,30 Sekunden lang.
Die maximale „PAR"-Zeit (bei MULTI-PAR) beträgt 99,99 Sekunden.
Um eine „PAR-Time" Einstellung zu löschen wählen Sie „MENU" und scrollen auf „CLEAR
MODE" und bestätigen dann mit „ENTER". Dies löscht alle PAR-Einstellungen, Funktionen
usw. und der Timer ist wieder auf „COMSTOCK"-Funktion eingestellt.

Automatische Wiederholfunktion:

Diese Funktion des CED 7000 ist ideal für PPC, UIT, sowie Polizei- und Militärdisziplinen, bei
denen eine Scheibe, wie z.B. beim Duellschießen, mehrfach hintereinander für eine bestimmte
Zeit erscheint. Da nicht immer eine Duellanlage zur Verfügung steht, kann der Timer das
Erscheinen der Scheibe durch mehrfach hintereinander ertönende Start-Stop-Signale simulieren.
Die Zeit zwischen Start- und Stop-Signal kann vom Bediener frei gewählt werden, ebenso die
Anzahl der Wiederholungen.
Wählen Sie aus dem „MENU" die „Repetitive"-Funktion, eine gewünschte PAR-Zeit („FACE-
Time" - hier: Schiesszeit = Scheibe sichtbar) gefolgt von einer EDGE-Zeit (hier: Scheibe nicht
sichtbar) und der Anzahl der Wiederholungen. Beachten Sie bitte, dass die gewünschte Anzahl
der Wiederholungen zu der ersten Aktivierung hinzugezählt wird, d.h. wenn 3 Wiederholungen
gewählt wurden, arbeitet der Timer die erste PAR-Zeit ab und wiederholt sie danach noch 3-mal,
insgesamt also 4 PAR-Zeiten.
Nachdem die „START"-Taste ausgelöst und die Vorlaufzeit abgelaufen ist, ertönt das Startsignal.
Wird die Anschlussbuchse (AUX) am Timer verwendet, so wird parallel zum akustischen Signal
ein 5 V Gleichstromimpuls abgegeben. Am Ende der frei gewählten Zeit ertönt das Stopsignal für
0.3 Sekunden (ebenso lange wird wiederum ein 5 V Impuls abgegeben). Nach Ablauf der
programmierten Pause startet die Sequenz erneut, so oft bis die eingegebene Anzahl der
Wiederholungen erreicht ist.
Die Wiederholungen werden im Display an der STRING-Position während der „EDGE"-Zeit
angezeigt, und die Schüsse während der „FACE"-Zeit an der „SHOT"-Position.
Eine programmierte Funktion kann jederzeit durch Betätigung der „REVIEW"-Taste angehalten
werden, mit nochmaliger Betätigung der „REVIEW"-Taste geht das Programm an den Anfang
zurück.
11/15
© IFS Shooting Supplies – August 2006 (V2)
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis