Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ford KUGA Betriebsanleitung Seite 160

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KUGA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des Systems
Beachte: Die eingestellte
Geschwindigkeitsbegrenzung kann bei
Bedarf kurzzeitig überschritten werden, wie
beispielsweise zum Überholen.
Das System wird über die
Einstellelemente am Lenkrad bedient.
A
Geschwindigkeit erhöhen
B
Ein und aus
C
Geschwindigkeit verringern
D
Geschwindigkeitsregelung
abbrechen und
wiederaufnehmen
Ein- und Ausschalten des Systems
Drücken Sie die Taste B. Das
Informationsdisplay fordert Sie auf, eine
Geschwindigkeit einzustellen.
Einstellen des
Geschwindigkeitsbegrenzers
Mithilfe der
Geschwindigkeitsregelungs-Schalter wird
die Höchstgeschwindigkeit geändert.
Kuga (CBS) Vehicles Built From: 05-07-2012, Vehicles Built Up To: 31-12-2013
Fahrhilfen
Stellen Sie die gewünschte
Geschwindigkeitsgrenze mit den Tasten A
bzw. C ein. Die Geschwindigkeit wird im
Informations-Display angezeigt und als
eingestellte Geschwindigkeit gespeichert.
Ziehen Sie den Schalter D, um die
Geschwindigkeitsbegrenzung zu beenden
und in den Standby-Modus zu wechseln.
Die Informationsanzeige bestätigt die
Deaktivierung, indem die eingestellte
Geschwindigkeit durchgestrichen
erscheint.
Ziehen Sie den Schalter D erneut, um den
Geschwindigkeitsbegrenzer wieder zu
aktivieren. Die Informationsanzeige
bestätigt die Aktivierung, indem es die
eingestellte Geschwindigkeit erneut
anzeigt.
Vorsätzliches Überschreiten der
eingestellten Höchstgeschwindigkeit
Treten Sie das Gaspedal vollständig durch,
um das System vorübergehend
auszuschalten. Das System aktiviert sich
wieder, sobald die
Fahrzeuggeschwindigkeit unter die
eingestellte Geschwindigkeit fällt.
Systemwarnungen
Falls Sie die eingestellte Geschwindigkeit
versehentlich überschreiten, blinkt sie in
der Informationsanzeige und es ertönt ein
Warnton.
Falls Sie die eingestellte Geschwindigkeit
absichtlich überschreiten, blinkt sie in der
Informationsanzeige.
158

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis