Status – System Information
Der erste Bildschirm zeigt die IP-
Adresse, die Firmware Version und
Festplatteninformationen wie
Festplattentyp und verfügbarer
Speicherplatz an.
Hier können die Zugangsdaten des
Administrators geändert werden.
Sie können hier ebenfalls den Netzwerknamen (Host Name) Ihres IB-NAS902 ändern.
Bitte beachten sie, dass nach Änderung des Netzwerknamens von nun an dieser
verwendet werden muss um Zugriff auch ihr IB-NAS902 zu erhalten. Wenn Sie zum
Beispiel den Netzwerknamen auf „FileServer" ändern, muss „http://FileServer" in die
Adresszeile des Browsers eingegeben werden um die webbasierte Managementoberfläche
zu erreichen (nur Windows).
Die Spracheinstellungen werden dazu verwendet, Dateien mit anderen Buchstaben als
die der Englischen Sprache korrekt zu erkennen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben
Dateien auf ihrem IB-NAS902 zu lesen, stellen Sie hier bitte die entsprechende Sprache
ein.
Wenn Sie das IB-NAS902, entweder durch den Taster an der Rückseite oder
durch die Webschnittstelle zurücksetzen, werden alle Einstellungen auf die
Fabrikvoreinstellungen zurückgesetzt einschließlich des Netzwerknamens. Der
voreingestellte Netzwerkname ist dann wieder
<XXXX>
die letzten vier Stellen der MAC-Adresse ist)
IP Einstellungen
Der Administrator kann diese
Einstellungsmöglichkeit dazu nutzen,
die IP-Adresse des IB-NAS902 manuell
zu bestimmen. Bei entsprechender
Einstellung (Automatic IP) und wenn
Ihr Netzwerk einen DHCP Server
beinhaltet, werden die IP-Adressen
vom DHCP-Server vergeben.
Das IB-NAS902 kann ebenfalls die Rolle eines DHCP Servers übernehmen,
sollte kein DHCP Server in ihrem Netzwerk vorhanden sein. Die
voreingestellte IP-Adresse ihres IB-NAS902 im DHCP Modus ist „169.254.0.1".
Jedes Gerät, das dann an Ihr Netz angeschlossen wird bekommt eine IP-
Storage-<XXXX>
10
(wobei