Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Fehler
Die IB-COM lässt sich nicht
einschalten.
Die IB-COM lässt sich einschal-
ten, die grüne LED leuchtet,
aber Loks und Weichen lassen
sich nicht ansteuern.
Die rote LED leuchtet nach
nur kurzer Betriebszeit und die
Gleisspannung kann nicht wie-
der zugeschaltet werden.
Die rote LED blinkt ständig.
Einzelne Lokomotiven fahren
nicht.
Einige Weichendecoder funk-
tionieren nicht.
Ursache
Die IB-COM bekommt keine
Eingangswechselspannung.
Die Verbindung zwischen Gleis
und IB-COM ist unterbrochen.
Falls das Gleis über einen
externen Zusatzbooster ange-
schlossen ist, so kann auch
die Verbindung zwischen der
IB-COM und diesem Booster
unterbrochen sein oder die
Verbindung zwischen dem
Gleis und dem Gleisausgang
dieses Boosters.
Die IB-COM wird ständig durch
zu viele fahrende Lokomotiven
und beleuchtete Züge überla-
stet und schaltet ab.
Am Gleis oder am Gleisan-
schluss eines angeschlosse-
nen externen Boosters ist ein
Kurzschluss aufgetreten.
Die Lokdecoder werden nicht
mit dem richtigen Datenformat
angesteuert.
Die Weichendecoder erhalten
ihre Befehle im falschen Da-
tenformat, da sie ein anderes
Datenformat benutzen, als
das in der IB-COM angewählte
allgemeine Datenformat für
Weichendecoder.
4
IB-COM -
Anhang-
Lösung
Kontrollieren Sie den Stecker am
Trafo und die Klemmen an Buchse 1
der IB-COM.
Überprüfen Sie die Verbindung zwi-
schen IB-COM und Trafo und die
Netzversorgung des Trafos.
Prüfen Sie die Anschlüsse der Gleis-
zuleitung an der Buchse 1 der IB-COM
und den Anschluss am Gleis selbst.
Überprüfen Sie das Verbindungskabel
zum externen Booster.
Teilen Sie Ihre Anlage in mehrere,
voneinander isolierte Abschnitte auf
und speisen Sie diese mit zusätzlichen
externen Boostern.
Beseitigen Sie den Gleiskurzschluss.
Da Decoder keine Rückmeldung an
die IB-COM übermitteln können, kann
auch die IB-COM nicht automatisch,
d.h. durch einfaches Anwählen der
Lokadresse, feststellen, welches
Datenformat notwendig ist, um den
entsprechenden Decoder zu steuern.
Überprüfen Sie die Datenformate der Lok-
decoder und stellen Sie jeden einzelnen
Decoder auf das korrekte Datenformat
ein (Kap. 4.4).
Bitte überprüfen Sie das Datenformat
der Weichendecoder und stellen Sie
es im Menü Grundeinstellung - Wei-
cheneinstellung - Datenformat korrekt
ein. Sie können nur Weichendecoder
benutzen, die entweder alle mit dem
DCC- oder dem Motorola-Datenformat
arbeiten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis