Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Digitalzentrale Ib-Com; Beschreibung - uhlenbrock IB-Com Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Die Digitalzentrale IB-COM

Die IB-COM ist ein Digitalsystem, das speziell für die Modellbahn-
steuerung mit Computerprogrammen ausgelegt ist. Sie kann Mo-
dellbahnanlagen digital im Motorola- und DCC-Format steuern, zur
selben Zeit, auf dem selben Gleis, und ist damit ein echtes Multipro-
tokoll-Digitalsystem. Sie ist äußerst leistungsfähig und kompakt.

1.1 Beschreibung

Mit USB-Interface
Die schnelle Schnittstelle zum Computer zur Steuerung von Modell-
bahnanlagen mit Computerprogrammen.
Mit Booster
Der Booster ist leistungsstark und kurzschlussfest. Er hat einen Aus-
gangsstrom von 3 A.
Verschiedene Datenformate
Mit der IB-Com können Lok-, Funktions- und Weichendecoder
unterschiedlichster Fabrikate gemischt auf einer Anlage betrieben
werden.
Folgende Lokdatenformate können gleichzeitig ausgegeben wer-
den:
Motorola-Datenformat
Uhlenbrock, Märklin, Viessmann
Erweitertes Motorola-Datenformat (Spur I)
Uhlenbrock, Märklin Wechselstrom Spur-I-Format
DCC-Datenformat
Uhlenbrock, Märklin Gleichstrom, Arnold, Digitrax, Lenz, LGB, Roco
und alle DCC-kompatiblen Decoder.
9999 Decoderadressen und 18 Fahrstufen
Die IB-Com unterstützt alle Adressen und Fahrstufen der einzelnen
Decoderfabrikate.
Märklin-Motorola-Decoder
80 Adressen, 14 Fahrstufen
Uhlenbrock-Motorola-Decoder
255 Adressen, 14 Fahrstufen
Uhlenbrock-DCC-Decoder
9999 Adressen, 14, 28 und 128 Fahrstufen
DCC-kompatible Decoder
99-9999 Adressen, 14, 28, 128 Fahrstufen, je nach Typ
3
IB-COM - Kap.
1-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis