Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JOBO Curve 8 - PDC008 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Photo Display Curve 8 sicher aufstellen
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Oberfläche. Es ist nicht für den Betrieb in
Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer) ausgelegt. Achten Sie auch darauf,
dass
 stets eine ausreichende Belüftung des Gerätes gewährleistet ist (stellen Sie es nicht
in ein Regal oder Ähnliches);
 das Gerät beim Betrieb nicht auf einem dicken Teppich oder Bett aufgestellt wird;
 keine direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf das Gerät wirken;
 kein direktes Sonnenlicht auf das Gerät trifft;
 der Kontakt mit Spritz— und Tropfwasser vermieden wird (stellen Sie keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z. B. Vasen, auf oder neben das Gerät);
 das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern (z. B. Lautsprechern) steht;
 keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) auf oder neben dem Gerät
stehen.
 Vermeiden Sie auch das Eindringen von Fremdkörpern.
 Vor einem Sturm und/oder Gewitter mit Blitzschlaggefahr trennen Sie das Gerät bitte
vom Stromnetz.
Entsorgung von Altgeräten
Wenn das Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt
angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie
2002/96/EC. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom
Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit
der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermeiden Sie
Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit. Weitere
Informationen zur Entsorgung des alten Gerätes erhalten Sie bei der
Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das
Produkt erworben haben.
VORSICHT: Hinweise zur Netztrennung
Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der Netzstecker aus der Netzsteckdose
gezogen werden. Daher sollte das Gerät so aufgestellt werden, dass stets ein ungehinderter
Zugang zur Netzsteckdose gewährleistet ist, damit der Netzstecker in einer Notsituation
sofort abgezogen werden kann. Um Brandgefahr auszuschließen, sollte der Netzstecker vor
einem längeren Nichtgebrauch des Gerätes, beispielsweise während des Urlaubs,
grundsätzlich von der Netzsteckdose getrennt werden. Schließen Sie das Gerät gemäß den
Anweisungen in der Bedienungsanleitung an.
Beachten Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit fern, und vermeiden Sie feuchte Umgebungen.
Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wasser.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis