Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefunken TF 400 HD Bedienungsanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service und Support
Die verbreitetste Variante nennt sich Toslink
(auch S/PDIF).
ota (over the air)
Die Software der meisten Set Top Boxen
wird ständig weiter entwickelt und die
jeweils aktuellen Versionen lassen sich
direkt am Gerät aufspielen. Viele Geräte
verfügen auch über eine praktische OTA-
Aktualisierung und können Updates so
direkt „over the air", also über Satellit bzw.
Antenne, empfangen. ➔ Software-Update.
Pay tV
Die meisten TV- und Radioprogramme
können unverschlüsselt und kostenlos
empfangen werden. Allerdings gibt es
auch Pay TV-Anbieter die verschiedene
kostenpflichtige Programme oder ganze
Programmpakete gegen Gebühren
anbieten. Diese Pay TV-Programme
sind verschlüsselt und können nur
durch zusätzliche Smart Cards und
gegebenenfalls weiteres Zubehör
entschlüsselt werden. ➔ CI ➔ FTA ➔ Smart
Card
Progressive scan
Im Gegensatz zum PAL–Fernsehbild
werden bei Progressive Scan keine
Halbbilder (interlaced), sondern vollständige
Bilder (Vollbilder) übertragen. Dadurch
flimmert das Bild weniger.
PVr-Funktion / PVr ready
PVR ist die Abkürzung für „Personal
Video Recorder" und ermöglicht die
digitale Aufzeichnung von Filmen. Bei
Geräten mit eingebautem Speicher, z. B.
einer Festplatte, werden die Aufnahmen
intern im Gerät gespeichert. Bei einer
Seite 94
„PVR ready"-Lösung lassen sich externe
Speichermedien über eine Schnittstelle am
Gerät anschließen. ➔ HDD ➔ USB
➔ USB-Stick
rgb
Der RGB–Anschluss überträgt Bildsignale
getrennt nach den Farben Rot, Grün, Blau.
Die Signale können sich nicht gegenseitig
stören. Das ist die Voraussetzung für eine
hohe Bildqualität.
scart
Scart ist der verbreitetste Anschluss für
TV–Geräte, Videorekorder und ➔ DVD–
Spieler/- Rekorder. Er kann Bildsignale
(in den Formaten ➔ FBAS, ➔ RGB, ➔ S–
Video und
➔ YUV), den Ton und Steuersignale
üertragen.
set–top–boxen
Eine Set Top Box ist ein TV–Empfangsgerät
für Antennen-, Kabel- und Satellitensignale,
für die das Fernsehgerät nicht ausgerüstet
ist.
smart card
Eine Smart Card ist die Abo–Karte für
kostenpflichtige TV–Programme, die aus
verschiedenen Gründen verschlüsselt
ausgestrahlt werden. Auf der Karte befinden sich
die Zugangsschlüssel, mit denen sich das
„zerhackte" Fernsehsignal anschießend
wieder zusammensetzen lässt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis