Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefunken TF 400 HD Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
nr.
symbol
Erläuterung
Die Power-Taste schaltet den Receiver ein bzw. in den Standby-
[PoWEr]
1
Modus.
Zifferntasten 0 – 9 • Zum Umschalten auf ein bestimmtes Programm
[0-9]
oder zur Eingabe von numerischen Werten und Passwörtern oder
2
zum Bearbeiten von Sendernamen und Favoritenlisten.
[tXt]
Einschalten des Videotextes.
3
[mEnu]
4
Öffnet und schließt das Hauptmenü des Receivers.
Mit den Pfeiltasten [◄], [►], [▲] und [▼] navigieren Sie innerhalb
der einzelnen Menüs. Außerhalb des Menüs dienen die Tasten
5
Pfeiltasten
[▲] und [▼] für die Kanalumschaltung sowie [◄] und [►] für die
Lautstärkeeinstellung.
[ bacK]
Kehrt zum vorherigen Programmplatz zurück.
6
Mit diesen Tasten kann innerhalb der Programmliste blockweise
[PguP]
7
aufwärts gesprungen werden.
Startet den elektronischen Programmführer. Desweiteren eine
[EPg]
8
vom derzeitigen Menü abhängige Funktion (Farben werden in den
einzelnen Menüs angezeigt).
Öffnet die Untertitelfunktion bei Sendungen mit entsprechendem
[sub]
9
Angebot. Desweiteren eine vom derzeitigen Menü abhängige Funktion
(Farben werden in den einzelnen Menüs angezeigt).
[FaV]
Öffnet die Favoritenprogrammliste.
10
Aufrufen von Detailinformationen zum aktuellen Programm sowie
[inFo]
11
EPG-Informationen.
Mit dieser Taste kann innerhalb der Wiedergabe von Aufnahmen eine
[a-b]
Schnittmarke gesetzt werden, die dann in Endlosschleife abgespielt
12
werden kann.
PVR-Steuertasten (Play, Stopp, Pause, Aufnahme, Vor-/Zurückspulen
13
PVr
und Timeshift) • Aufnahme- und Wiedergabe-Steuerungstasten für die
PVR-Funktion (Personal Video Recorder).
Befehle die auf der Fernbedienung getätigt werden, werden von hier
ir-sensor
14
an den Receiver gesendet.
[mutE]
15
Diese Taste schaltet die Tonausgabe stumm.
Einführung
Seite 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis