Menu Language:
Hier können Sie die Menüsprache des Receivers einstellen. Wählen Sie die
Sprache mit den Pfeiltasten
Anschlusstyp:
Hier geben Sie die Anzahl der Angeschlossenen LNC´s an.
Menüpunkt 1 für nur ein LNC´s an den Sat – Eingängen.
Menüpunkt 2 für zwei verschiedene LNC´s an den Sat – Eingängen
Menüpunkt 3 für ein LNC´s und gestreckter Verbindungsbrücke.
Wählen Sie die Einstellung mit den Pfeiltasten
und drücken Sie die
OK Taste.
Zeitzone:
Damit der Receiver die aktuelle Zeit und damit verbunden im EPG die
Startzeitpunkte richtig darstellen kann, ist es erforderlich die Zeitzone in
welcher der Receiver betrieben wird einzustellen.
Geben Sie hier die Zeitzonenverschiebung bezogen auf Ihren Standort ein.
Für Deutschland gilt:
Wählen mit den Pfeiltasten
Taste.
Drücken Sie die OK Taste um diesen Vorgang abzuschließen.
Geographische Position:
Sollten Sie den Receiver an einer Empfangsanlage mit DiSEqC Motor
betreiben, müssen Sie hier die richtigen Längen- und Breitengrade eingeben.
Bitte entnehmen Sie diese Informationen der Karte auf der nächsten Seite.
Reserved of technical modifications and/or errors
Bedienungsanleitung · PVR S110 CI HDMI
und drücken Sie die
Sommerzeit:
+2 Stunden
Winterzeit:
+1 Stunde
und drücken anschließend die
OK Taste.
OK
11
-
-
PVR S110 CI HDMI
Version de_1.0
FTE maximal