SCAZ 5.00 A1 Inhalt Inhalt Wichtige Hinweise Sicherheitshinweise ................... 6 Kinder und Personen mit Einschränkungen ..........8 Ladegerät und Akku .................. 9 Kabel......................9 Reparatur und Pflege ................10 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............10 Hinweis zur Konformität ................11 Entsorgung von Altgeräten............... 11 Einführung...
Seite 4
Inhalt SCAZ 5.00 A1 Aufladen des Akkus im Camcorder............19 Einlegen des Akkus ................20 Einlegen der SD-Karte................21 Der Schreibschutz der Speicherkarte ............. 24 Ein- und Ausschalten des Camcorders........... 25 Die Betriebsarten umschalten..............25 Das berührungsempfindliche Display ............. 25 Einstellen der Menüsprache ..............
Seite 5
SCAZ 5.00 A1 Inhalt Die Symbole des Hauptmenüs..............41 Datum/Uhrzeit ..................42 Signalton ....................42 Automatische Abschaltung..............42 Fernsehnorm................... 43 Formatieren..................... 43 Werkseinstellung..................44 Sprache....................45 Frequenz....................45 Das Videomenü..................46 Weißabgleich ..................47 Auflösung ....................47 Effekt....................... 48 Nachtmodus.................... 49 Qualität....................
Seite 6
Inhalt SCAZ 5.00 A1 Nachtmodus ................... 56 Selbstauslöser ..................56 Qualität ....................57 Das Fotowiedergabemenü............... 57 Ein Foto löschen ..................58 Alle Fotos löschen .................. 58 Schützen....................58 Autom. Wiedergabe ................58 Anschlüsse Aufnahmen über ein Fernsehgerät ansehen..........59 Anschluss über das HDMI-Kabel ............59 Anschluss über das USB/AV-Kabel ............
Seite 7
SCAZ 5.00 A1 Inhalt Die Ansicht der Navigation auswählen............ 67 Das Vorschaufenster ................68 Die Symbolleiste ..................69 Importieren....................69 Video-Zusammenfügung................. 69 AVCHD-Disk erstellen................70 Videoclips schneiden ................71 Hochladen auf YouTube ................. 71 Hochladen auf Facebook ................ 71 Fotoalbum ....................72 Albumseite ....................
Wichtige Hinweise SCAZ 5.00 A1 Wichtige Hinweise Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb des Gerätes und zum Schutz des Anwenders. Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema. Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Gerätes lesen Sie die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist.
Seite 9
SCAZ 5.00 A1 Wichtige Hinweise Halten Sie das Gerät und das Zubehör außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Schalten Sie das Gerät umgehend aus, wenn Sie feststellen, dass es Rauch oder fremde Gerüche absondert. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Wichtige Hinweise SCAZ 5.00 A1 wenn Sie in den Urlaub fahren), um die Gefahr von Bränden zu vermeiden. Fassen Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen an. Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit oder übermäßigem Staubaufkommen ausgelegt.
SCAZ 5.00 A1 Wichtige Hinweise Ladegerät und Akku Legen Sie den Akku stets polrichtig ein. Werfen Sie einen Akku unter keinen Umständen in ein offenes Feuer. Entnehmen Sie den Akku, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
Reparatur und Pflege Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, z. B. wenn das Ladegerät oder das Gehäuse des SCAZ 5.00 A1 be- schädigt sind, Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere des Gerätes gelangt sind, es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, oder, wenn es nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist.
SCAZ 5.00 A1 Wichtige Hinweise Bundesrepublik Deutschland benutzen, müssen Landes- vorschriften bzw. Gesetze des Einsatzlandes beachten. Hinweis zur Konformität Das Gerät und das mitgelieferte Zubehör erfüllen die grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2004/108/EC sowie der Richtlinie für Niederspannungsgeräte 2006/95/EC. Die dazugehörige Konformitätserklärung finden Sie am Ende...
Einführung SCAZ 5.00 A1 Das Display ausklappen Klappen Sie das Display auf und drehen es bei Bedarf in die gewünschte Position. Sie können das Display auch nach vorne drehen, die Orientierung der Abbildung wird dabei automatisch angepasst. Das gedrehte Display lässt sich an das Kameragehäuse klappen.
SCAZ 5.00 A1 Einführung Erste Schritte Der Camcorder wird mit einem wieder aufladbaren Lithium-Ionen-Akku (NP120) betrieben. Im Auslieferungszustand ist dieser Akku nicht aufgeladen. Bitte laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch des Gerätes auf. Verwenden Sie für den Betrieb der Kamera nur den wieder aufladbaren Lithium-Ionen-Akku NP120.
Seite 20
Einführung SCAZ 5.00 A1 Achten Sie darauf, dass der Akku in der Mulde des Ladefachs eingerastet ist. Schließen Sie dann das Netzkabel an das Ladegerät an und stecken das Netzkabel in eine Netzsteckdose. Entnehmen Sie den Akku aus der Kamera, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
SCAZ 5.00 A1 Einführung Aufladen des Akkus im Camcorder Der Akku des Camcorders kann auch über die USB-Betriebsspannung eines Computers aufgeladen werden. Verwenden Sie dazu das mit- gelieferte USB/AV-Kabel. Legen Sie den Akku in den Camcorder (siehe Seite 20). Verbinden Sie den Camcorder mit Hilfe des USB/AV-Kabels mit der USB Buchse eines Computers.
Einführung SCAZ 5.00 A1 Einlegen des Akkus Wenn der Akku voll geladen ist, legen Sie ihn in den Camcorder ein. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Öffnen Sie dazu das Akkufach (17), indem Sie den Entriegelungsschalter für das Akkufach (19) nach vorne schieben.
SCAZ 5.00 A1 Einführung Klappen Sie das Akkufach zu. Legen Sie den Akku ein, wie es auf den Abbildungen gezeigt ist. Wenn der Akku verkehrt herum eingelegt wird, kann das Gerät beschädigt werden. Einlegen der SD-Karte Durch die beigelegte SD-Speicherkarte erhöhen Sie den Speicherplatz des Camcorders, um Ihre Videos und Fotos zu speichern.
Seite 24
Einführung SCAZ 5.00 A1 Klappen Sie das Display auf und schalten Sie die Kamera mit Hilfe des Ein-/Aus-Tasters (15) aus. Öffnen Sie das Speicherkartenfach (21), indem Sie den Deckel in Richtung der kleinen Pfeilmarkierung aufschieben. Legen Sie dann eine Speicherkarte mit den Kontakten voraus in den Kartenschacht.
Seite 25
SCAZ 5.00 A1 Einführung Schließen Sie das Speicherkartenfach, indem Sie den Deckel in die entgegengesetzte Richtung schieben. Um die Speicherkarte zu entnehmen, öffnen Sie das Speicherkartenfach und drücken leicht auf die eingelegte Karte. Diese wird ein kleines Stück heraus gedrückt, sodass Sie sie greifen und herausziehen können.
Einführung SCAZ 5.00 A1 Der Schreibschutz der Speicherkarte Die Speicherkarte ist mit einem Schreibschutzschalter ausgestattet. Wenn der Schreibschutz aktiviert ist (siehe rechte Abbildung unten), können Sie bestehende Videos und Fotos nur ansehen, jedoch nicht löschen oder bearbeiten. Auch neue Videos und Fotos können auf der Karte nicht mehr abgespeichert werden.
SCAZ 5.00 A1 Einführung Ein- und Ausschalten des Camcorders Drücken Ein-/Aus-Taste (15) Camcorder einzuschalten. Während Einschaltvorgangs leuchtet Betriebsleuchte (4) für kurze Zeit rot, dann dauerhaft grün. Drücken Ein-/Aus-Taste (15), Camcorder abzuschalten. Die Betriebsleuchte (4) erlischt. Beim Aufklappen des Displays schaltet sich der Camcorder automatisch ein.
Einführung SCAZ 5.00 A1 Einstellen der Menüsprache Klappen Sie das Display des Camcorders auf. Das Gerät schaltet sich automatisch ein. Drehen Sie den Betriebsartenschalter (7) auf die Position SET. Bewegen Sie die Markierung mit dem Navigationsschalter (5) auf das Symbol Language (Sprache).
SCAZ 5.00 A1 Aufnahme Aufnahme Aufnehmen von Videos Klappen Sie das Display auf und richten es nach Bedarf aus. Das Gerät schaltet sich automatisch ein. Falls die Betriebsart nicht auf Videoaufzeichnung eingestellt ist, wählen Sie diese mit dem Betriebsartenschalter (7) aus.
Aufnahme SCAZ 5.00 A1 Das Display im Videobetrieb Mit der Displaytaste (11) können Sie die Einblendungen der Symbole wahlweise aus- oder einschalten. 28 - Deutsch...
Seite 31
SCAZ 5.00 A1 Aufnahme Manueller Fokus Makromodus Autofokus gesperrt Betriebsart Videomodus Fokussierung mit Hilfe der Zoomwippe (nur bei der Einstellung „manueller Fokus“ verfügbar) Weißabgleich Zoomanzeige Nachtmodus Effektmodus Akkukapazität Auflösung Aufnahmezeit Belichtungskorrektur Restkapazität der Speicherkarte bzw. des internen Speichers Zeigt an, ob auf der Speicherkarte...
Aufnahme SCAZ 5.00 A1 Der Makromodus Das Gerät ist mit einer Makrofunktion ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, den Fokus auf sehr nahe Aufnahmeobjekte zu richten. Sie können die Linse dabei auf bis zu 10 cm an das Objekt bewegen. Den Makromodus aktivieren Sie mit dem Navigationsschalter.
SCAZ 5.00 A1 Aufnahme Aufnehmen von Fotos Klappen Sie das Display auf und richten es nach Bedarf aus. Das Gerät schaltet sich automatisch ein. Falls die Betriebsart nicht auf den Fotomodus eingestellt ist, wählen Sie diese mit dem Betriebsartenschalter (7) aus.
Aufnahme SCAZ 5.00 A1 Das Display im Fotobetrieb 32 - Deutsch...
Seite 35
SCAZ 5.00 A1 Aufnahme Manueller Fokus Makromodus Autofokus gesperrt Betriebsart Fotomodus Fokussierung mit Hilfe der Zoomwippe (nur bei der Einstellung „manueller Fokus“ verfügbar) Weißabgleich Zoomanzeige Nachtmodus Effektmodus Restanzahl der Fotos Selbstauslöser Akkukapazität Auflösung Belichtungskorrektur Zeigt an, ob auf der Speicherkarte oder...
Aufnahme SCAZ 5.00 A1 Die Videoleuchte Bei geringer Umgebungshelligkeit können Sie jederzeit während der Video- oder Fotoaufzeichnung eingebaute Videoleuchte zuschalten. Drücken Sie dazu die Taste für die Videoleuchte (10). Bei erneutem Betätigen derselben Taste wird die Videoleuchte wieder abgeschaltet. 34 - Deutsch...
SCAZ 5.00 A1 Wiedergabe Wiedergabe Abhängig gewählten Betriebsart können Wiedergabetaste (13) in den jeweiligen Wiedergabemodus umschalten. Der Wiedergabemodus wird mit dem Symbol in der linken oberen Ecke des Displays angezeigt. Wiedergabe von Videos Wenn die Betriebsart Videomodus aktiv ist, können Sie mit der Wiedergabetaste (13) in den Wiedergabemodus umschalten.
Seite 38
Wiedergabe SCAZ 5.00 A1 Dateischutz Wiedergabesymbol Aktuelle Spielzeit der Wiedergabe Startet die Wiedergabe Aktuelle Videonummer / Gesamtanzahl der Videos Blättert ein Video rückwärts Wiedergabemenü Miniaturansicht mehrerer Videos * Blättert ein Video vorwärts * Diese Funktion ist nur durch Berühren des Touchscreens zu bedienen.
Seite 39
SCAZ 5.00 A1 Wiedergabe Während der Wiedergabe eines Videos stehen folgende Schalter für weitere Funktionen zur Verfügung: Bewegen Sie den Navigationsschalter (5) nach links, um einen schnellen Rücklauf zu starten. Zum Beenden des Rücklaufs drücken Sie auf die Navigationstaste. Bewegen Sie den Navigationsschalter (5) nach rechts, um einen schnellen Vorlauf zu starten.
Wiedergabe SCAZ 5.00 A1 Wiedergabe von Fotos Wenn die Betriebsart Fotomodus aktiv ist, können Sie mit der Wiedergabetaste (13) in den Wiedergabemodus umschalten. Ein erneuter Druck auf die Wiedergabetaste wechselt zum Fotomodus zurück. Das Symbol in der linken oberen Ecke des Displays zeigt Ihnen die Betriebsart...
Seite 41
SCAZ 5.00 A1 Wiedergabe Dateischutz Wiedergabesymbol Aktuelle Fotonummer / Gesamtanzahl der Fotos Blättert ein Foto rückwärts Wiedergabemenü Miniaturansicht mehrerer Fotos * Blättert ein Foto vorwärts * Diese Funktion ist nur durch Berühren des Touchscreens zu bedienen. Deutsch - 39...
Die Menüs SCAZ 5.00 A1 Die Menüs Der Camcorder ist mit verschiedenen Menüs ausgestattet, die, je nach aktiver Betriebsart, unterschiedliche Möglichkeiten bieten. Darüber hinaus gibt es ein Hauptmenü, das Ihnen gestattet, grundlegende Eigenschaften des Camcorders einzurichten. Im Folgenden wird die Bedienung der Menüs mit dem Navigationsschalter beschrieben.
SCAZ 5.00 A1 Die Menüs Die Symbole des Hauptmenüs Datum/Uhrzeit Dient der Einstellung von Datum und Uhrzeit Signalton Schaltet Signaltöne ein oder aus Automatische Abschaltung Zur Auswahl einer automatischen Abschaltzeit Fernsehnorm Wahl des TV-Standards Formatieren Formatierung der Speicherkarte Werkseinstellung Wiederherstellung des Auslieferungsstands Sprache Auswahl der Menüsprache...
Die Menüs SCAZ 5.00 A1 Datum/Uhrzeit Hier können Sie das Datum und die Uhrzeit eingeben (siehe auch Seite 26 - Einstellen von Datum und Uhrzeit) Signalton Hier können Sie bestimmen, ob bei jedem Tastendruck ein Quittungston ausgegeben werden soll. Mit dieser Option schalten Sie gleichzeitig die Einschaltmelodie ein oder aus.
SCAZ 5.00 A1 Die Menüs Navigieren Sie mit dem Navigationsschalter (5) auf das entsprechende Symbol und bestätigen Sie dann die Auswahl durch Drücken auf den Navigationsschalter. Keine automatische Abschaltung Abschaltung nach 1 Minute Abschaltung nach 5 Minuten Bestätigt die Auswahl (für die Bedienung über das Touch-Display)
Die Menüs SCAZ 5.00 A1 Um den internen Speicher zu formatieren, müssen Sie zunächst die Speicherkarte entnehmen (falls eine eingelegt ist). Der interne Speicher wird nur formatiert, wenn keine Speicherkarte eingelegt ist. Navigieren Sie mit dem Navigationsschalter (5) auf das entsprechende Symbol und bestätigen Sie dann die Auswahl durch Drücken auf den...
SCAZ 5.00 A1 Die Menüs Sprache Hier können Sie die Anzeigesprache der Menüs einrichten (siehe auch Seite 26 - Einstellen der Menüsprache) Frequenz Geben Sie hier die Netzfrequenz Ihres Stromnetzes an, um das Flimmern von Leuchtstofflampen zu unterdrücken. In Europa ist eine Netzfrequenz von 50 Hz üblich, in Amerika hat das Stromnetz eine Frequenz von 60 Hz.
Die Menüs SCAZ 5.00 A1 Das Videomenü Das Videomenü erreichen Sie, wenn Sie im Videomodus die Menü- taste (12) drücken. Die Symbole des Videomenüs Weißabgleich Anpassung an das Umgebungslicht Auflösung Die Größe der Aufnahme in Pixel Effekt Auswahl von Farbvoreinstellungen Nachtmodus Für Aufnahmen bei schwachem Umgebungslicht...
SCAZ 5.00 A1 Die Menüs Weißabgleich Der Weißabgleich dient dazu, eine den Lichtverhältnissen angemessene Farbtemperatur zu ermitteln. Wählen Sie aus den vorgegebenen Optionen eine Voreinstellung aus oder stellen Sie den Weißabgleich auf Automatik. Navigieren Sie mit dem Navigationsschalter (5) auf das entsprechende Symbol und bestätigen Sie dann die Auswahl durch Drücken auf den...
Die Menüs SCAZ 5.00 A1 WVGA Mittlere Auflösung mit 800 x 480 Bildpunkten QVGA Geringe Auflösung mit 640 x 480 Bildpunkten Navigieren Sie mit dem Navigationsschalter (5) auf das entsprechende Symbol und bestätigen Sie dann die Auswahl durch Drücken auf den Navigationsschalter.
SCAZ 5.00 A1 Die Menüs Nachtmodus Um auch bei dunklem Umgebungslicht gute Aufnahmen zu erzielen, können Sie den Nachtmodus aktivieren. Dadurch wird die Qualität der Nachtaufnahmen erhöht. Navigieren Sie mit dem Navigationsschalter (5) auf das entsprechende Symbol und bestätigen Sie dann die Auswahl durch Drücken auf den Navigationsschalter.
Die Menüs SCAZ 5.00 A1 Qualität Hier können Sie die Aufnahmequalität bestimmen. Beachten Sie, dass die höhere Qualitätseinstellung mehr Speicherplatz benötigt. Navigieren Sie mit dem Navigationsschalter (5) auf das entsprechende Symbol und bestätigen Sie dann die Auswahl durch Drücken auf den Navigationsschalter.
SCAZ 5.00 A1 Die Menüs Die Symbole des Videowiedergabemenüs Eine Videoaufnahme löschen Löscht eine ausgewählte Videoaufnahme Alle Videoaufnahmen löschen Löscht alle Videoaufnahmen Schützen Schutz vor versehentlichem Löschen Autom. Wiedergabe Alle Videos hintereinander abspielen lassen Eine Videoaufnahme löschen Verwenden Sie diese Option, um ein einzelnes Video zu löschen.
Die Menüs SCAZ 5.00 A1 Für die Bedienung mit dem Touchdisplay können Sie folgende Schalt- flächen verwenden: Vorheriges Video aufrufen Nachfolgendes Video aufrufen Löschen des ausgewählten Videos Ohne Änderungen zurück Alle Videoaufnahmen löschen Hier können Sie alle gespeicherten Videoaufzeichnungen löschen.
SCAZ 5.00 A1 Die Menüs Schützen Hier können Sie eine oder mehrere Aufnahmen schützen, um ein versehentliches Löschen auszuschließen. Bewegen Navigationsschalter (5) nach links oder rechts, um das zu schützende Video auszuwählen. Schützen Sie das angezeigte Video, indem Sie auf den Navigationsschalter drücken.
Die Menüs SCAZ 5.00 A1 Das Fotomenü Das Fotomenü erreichen Sie, wenn Sie im Fotomodus die Menütaste (12) drücken. Die Symbole des Fotomenüs Weißabgleich Anpassung an das Umgebungslicht Auflösung Die Größe der Aufnahme in Pixel Effekt Auswahl von Farbvoreinstellungen Nachtmodus Für Aufnahmen bei schwachem Umgebungslicht...
SCAZ 5.00 A1 Die Menüs Selbstauslöser Verzögerung der Aufnahmefunktion Qualität Auswahl der Aufnahmequalität Weißabgleich Diese Einstellung entspricht dem Weißabgleich der Videoaufzeichnung (siehe Seite 47). Auflösung Mit der Auflösung bestimmen Sie die Größe der Aufnahme in Pixeln. Grundsätzlich gilt: Bei größerer Auflösung wird mehr Speicherplatz benötigt.
Die Menüs SCAZ 5.00 A1 Effekt Diese Einstellung entspricht den Effekten der Videoaufzeichnung (siehe Seite 48). Nachtmodus Diese Einstellung entspricht dem Nachtmodus der Videoaufzeichnung (siehe Seite 49). Selbstauslöser Der Selbstauslöser verzögert das Erstellen der Aufnahme nach dem Drücken auf die Auslösertaste (21) um eine eingestellte Zeit. Damit haben Sie die Möglichkeit, sich selbst zum Motiv zu bewegen (z.
SCAZ 5.00 A1 Die Menüs Qualität Diese Einstellung entspricht der Qualitätseinstellung der Videoauf- zeichnung (siehe Seite 50). Das Fotowiedergabemenü Das Menü für die Fotowiedergabe erreichen Sie, wenn Sie im Wiedergabemodus für Fotos die Menütaste (12) drücken. Ein Foto löschen Löscht ein ausgewähltes Foto Alle Fotos löschen...
Die Menüs SCAZ 5.00 A1 Ein Foto löschen Hier können Sie ein einzelnes Foto löschen. Die Bedienung der Funktion entspricht der Löschfunktion der Videowiedergabe (siehe Seite 51). Alle Fotos löschen Hier können Sie alle gespeicherten Fotos löschen. Die Video- aufzeichnungen bleiben von diesem Löschvorgang unberührt.
SCAZ 5.00 A1 Anschlüsse Anschlüsse Aufnahmen über ein Fernsehgerät ansehen Aufnahmen, die auf dem Display des Camcorders wiedergegeben werden, können auch auf einem Fernsehgerät angesehen werden. Ihr Fernseh- gerät muss dazu über einen passenden Videoeingang verfügen. Abhängig von den Anschlussmöglichkeiten Ihres Fernsehgerätes können Sie das USB/AV-Kabel oder das HDMI-Kabel verwenden.
Anschlüsse SCAZ 5.00 A1 Anschluss über das USB/AV-Kabel Aufnahmen auf einen Computer überspielen Es gibt zwei Möglichkeiten, die Aufnahmen des Camcorders auf einen Computer zu kopieren. Durch Anschließen des Gerätes an einen Computer mit Hilfe des USB/AV-Kabels. Durch Einlegen der Speicherkarte in ein Speicherkartenlesegerät.
SCAZ 5.00 A1 Anschlüsse Vorsicht beim Umbenennen der Verzeichnisse und Dateien. Verändern Sie Verzeichnis- oder Dateinamen des Gerätes nicht mit einem Computer. Andernfalls können die darauf enthaltenen Dateien unter Umständen nicht mehr mit dem Camcorder wiedergegeben werden. Wenn die Dateien oder Verzeichnisse auf den Computer kopiert sind, können diese selbstverständlich umbenannt...
Anschlüsse SCAZ 5.00 A1 Verwenden eines Kartenlesers Wenn Ihr Computer mit einem Kartenlesegerät für SD-Speicherkarten ausgerüstet ist, können Sie die Speicherkarte auch direkt einlesen. Entnehmen Sie dazu die Speicherkarte aus dem ausgeschalteten Camcorder. Schieben Sie die Speicherkarte in den Kartenleser des Computers (meist bezeichnet mit SD/MMC).
SCAZ 5.00 A1 Software Die Software Mit der beigelegten Software können Sie die erstellten Aufnahmen bearbeiten und abspielen. Systemanforderungen ® ® ® Betriebssystem: Windows XP oder Windows Vista oder Windows CPU: Intel/AMD Dual-Core oder höher Arbeitsspeicher: mind. 1GB Grafikkarte: DirectX 9 oder DirectX 10 (empfohlen) Schnittstelle: USB 1.1 oder höher...
Software SCAZ 5.00 A1 Die Software deinstallieren Um die Software zu deinstallieren, verwenden Sie den Deinstallations- assistenten in der Systemsteuerung Ihres Betriebssystems. Das Hauptfenster Navigationsleiste mit verschiedenen Ansichtsoptionen Das Vorschaufenster zeigt Voransichten und weitere Informationen Die Symbolleiste mit häufig verwendeten Funktionen...
SCAZ 5.00 A1 Software Sprache auswählen Sie können nachträglich die Sprache der Software verändern: Klicken Sie im Hauptfenster: >Options (Optionen) >Preferences (Voreinstellungen) Wählen Sie eine Sprache aus der Liste aus und bestätigen Sie dann durch Klicken auf „OK“. Die Software meldet, dass ein Neustart erforderlich ist. Bestätigen Sie die Meldung mit „OK“.
Software SCAZ 5.00 A1 Sie haben folgende Möglichkeiten: Wählen Sie in der Navigation (4) das Laufwerk aus, dessen Inhalt Sie anzeigen lassen möchten. Klicken Sie auf das Sternsymbol , um die Aufnahme zu bewerten. Klicken Sie auf das Infosymbol , um weitere Informationen der Aufnahme zu erhalten.
SCAZ 5.00 A1 Software Geben Sie bei Bedarf einen Ordnernamen ein oder belassen Sie den vorgeschlagenen Namen. Bestätigen Sie den Vorgang mit „OK“. Abhängig von der Anzahl der Aufnahmen kann das Kopieren einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Ansicht der Navigation auswählen Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die importierten Aufnahmen...
Software SCAZ 5.00 A1 Das Vorschaufenster Im Vorschaufenster haben Sie mehrere Möglichkeiten, die Aufnahmen zu sortieren oder zu bearbeiten. Zeigt alle Aufnahmen in der Reihenfolge der Bewertung an. Zeigt alle Aufnahmen an, die noch nicht importiert wurden. Hier können Sie unterscheiden, ob Sie nur Fotos, nur Videoaufnahmen oder alle Aufnahmen anzeigen lassen möchten.
SCAZ 5.00 A1 Software Die Symbolleiste Importieren Importiert ausgewählte Aufnahmen von angeschlossenen Geräten. Video- Erzeugt Filme aus Ihren Zusammenfügung Videoaufnahmen. AVCHD erstellen Brennt Ihre Videodateien auf eine AVCHD-Disk. Hochladen auf Lädt Videoaufnahmen auf Ihren YouTube Zugang bei YouTube hoch. Hochladen auf Lädt Videoaufnahmen auf Ihren...
Software SCAZ 5.00 A1 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um den Prozess zu starten. Geben Sie den Speicherpfad auf Ihrem Computer an und klicken Sie dann auf „Speichern“. AVCHD-Disk erstellen AVCHD (Advanced Video Codec High Definition) ist ein neuartiger digitaler Standard mit hoher Auflösung und hervorragender Bild- und Tonqualität.
SCAZ 5.00 A1 Software Videoclips schneiden Sie können ungewünschte Abschnitte aus den Videoclips entfernen. Klicken Sie auf das Scherensymbol in der Übersicht der Videoaufnahmen. erscheint Wiedergabefenster ausgewählten Videoaufnahme. Navigieren Sie zum Anfang der Szene, die Sie ausschneiden möchten. Klicken Sie dann auf Navigieren Sie zum Ende der Szene, die Sie ausschneiden möchten.
Software SCAZ 5.00 A1 Fotoalbum Mit dieser Funktion können Sie aus mehreren Fotos ein Album erstellen. Dafür stehen zahlreiche Vorlagen zur Verfügung. Klicken Sie auf das Symbol Fotoalbum Ziehen Sie die Fotos, die Sie für das Album verwenden möchten mit gehaltener linker Maustaste in die Leiste am unteren Fensterrand.