Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Welcome:
Dear user, thanks for purchasing this product.
Much investment in time and effort has gone into its development, and it is our hope
that it will give you many years of trouble-free service.
Safety Notice:
1. Do not drop, puncture or disassemble the camera; otherwise the warranty will be voided.
2. Avoid all contact with water, and dry hands before using.
3. Do not expose the camera to high temperature or leave it in direct sunlight. Doing so may
damage the camera.
4. Use the camera with care. Avoid pressing hard on the camera body.
5. For your own safety, avoid using the camera when there is a storm or lightning.
6. Do not use batteries of different specifications. Doing so may lead to the potential for serious
damage.
7. Remove the battery during long periods between usage, as a deteriorated battery may affect
the functionality of the camera.
8. Remove the battery if it shows signs of leaking or distortion.
9. Use only the accessories supplied by the manufacturer.
10. Keep the camera out of the reach of infants.
11. Risk of explosion if battery is replaced by an incorrect type.
12. Dispose of used batteries according to the instructions.
FCC Compliance Statement:
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is
subjected to the following two conditions: (1) this device may not cause
harmful interference, and (2) this device must accept any interference
received, including interference that may cause undesired operation.
This equipment has been tested and found to comply with limits for a
Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC rules. These limits
are designed to provide reasonable protection against harmful interference in residential
installations. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy, and if
not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to
radio communications.
However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this
equipment does cause interference to radio or television equipment reception, which can be
determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the
interference by one or more of the following measures:
-Reorient or relocate the receiving antenna.
-Move the equipment away from the receiver.
-Plug the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is
connected.
-Consult the dealer or an experienced radio/television technician for additional suggestions.
You are cautioned that any change or modifications to the equipment not expressly approved
by the party responsible for compliance could void Your authority to operate such equipment.
If the time arises to throw away your product, please
recycle all the components possible.
Batteries and rechargeable batteries are not to be
disposed in your domestic waste! Please recycle
them at your local recycling point.
Together we can help to protect the environment.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AIPTEK PocketDV-T220

  • Seite 2 ■ DE: Umweltschutz Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Haus- müll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie die Umwelt zu schonen. ■ FR: Environnement Ne jetez pas l’appareil en fin de vie avec les ordures ménagères, mais déposez- le à...
  • Seite 13: Camcorder-Teile

    Camcorder-Teile Fokusschalter Modus-/ -Taste Auslöser ( Mikrofon USB-Anschluss Objektiv Riemenöse TV-Ausgang Blitzlicht Aufnahmetaste ( SD-/MMC-Karteneinschub Batteriefachabdeckung Aufwärtstaste (Einzoomen) Ein-/Aus-Taste ( Stativanschluss Abwärtstaste (Auszoomen) LCD-Bildschirm -Taste Lautsprecher Einlegen der Batterie Verwenden Sie zwei AA-Batterien. 1. Ziehen Sie die Batteriefachabdeckung wie abgebildet auf. 2.
  • Seite 14: Einschalten Des Camcorders

    Einlegen der SD-/MMC-Karte (optional) 1. Klappen Sie die SD-Karteneinschubabdeckung hoch. 2. Stecken Sie die Karte in die angegebene Richtung bis zum Anschlag in den Einschub hinein. 3. Bei Verwendung einer SD-Karte ist ein Zugriff auf den integrierten Speicher nicht mehr möglich.
  • Seite 15: Lesen Der Lcd-Anzeigen

    Lesen der LCD-Anzeigen Digitalcamcordermodus: Blitzmodus Fokusmodus Fotoauflösung Nachtaufnahme 1.1x Zoom-Verhältnis SD-Karte eingelegt Batterieladestand Anzahl der Bilder/Dateien Wiedergabeminiaturmodus: Aktuelle Aufnahme / Aufnahmen gesamt Wiedergabemodus Dateityp Markierungsrahmen Wiedergabevollbildmodus: Aufnahmezeit Wiedergabemodus Lautstärke Videoaufnahmemodus: Aufnahmezeit Fokusmodus Videoauflösung Nachtaufnahme Zoom-Verhältnis 1.1x SD-Karte eingelegt Batterieladestand Aufnahme läuft...
  • Seite 16: Wiedergeben Ihrer Aufzeichnungen

    Aufzeichnen von Videos 1. Stellen Sie den Fokus richtig ein. Für die meisten Filmaufnahmen sollten Sie den einstellen. Wählen Sie ( ) nur für Nahaufnahmen ( 2. Drücken Sie die Aufnahme ( ), um mit der Aufzeichnung zu beginnen. 3. Zommen Sie mit den Zoomtasten ( ) den Bildschirm ein oder aus.
  • Seite 17: Anschließen Des Camcorders An Ein Tv-Gerät

    Anschließen des Camcorders an ein TV-Gerät Schließen Sie den Camcorder zur Echtzeitanzeige mit dem mitgelieferten AV-Kabel an ein TV-Gerät an. Sie können Ihre Videos, Fotos und Audiodateien direkt über ein TV-Gerät wiedergeben, um sie so mit Freunden und Familienangehörigen gemeinsam zu betrachten. TV-Gerät AV-Modus Video...
  • Seite 18: Menüpunkte Im Kameramodus

    Grundbetrieb Funktion... Vorgang Navigieren Sie mit den Zoomtasten nach oben Verschieben des Markierungsrahmens oder unten. Bestätigen einer Eingabe Drücken Sie die -Taste. Menü verlassen / zurück zum Drücken Sie die Modus- Taste (vom Untermenü übergeordneten Menü aus). Menüpunkte im Kameramodus Einschalten →...
  • Seite 19: Menüpunkte Im Wiedergabemodus

    Menüpunkte im Wiedergabemodus Einschalten → Modustaste drücken → Wiedergabemodus aufrufen → Drücken Sie den Auslöser ( Menüpunkt Optionen Beschreibung Löschen Ja/Nein Löschen der aktuellen Datei. Alles löschen Ja/Nein Löschen aller Fotos und Video-/Audiodateien im Speicher. Menüpunkte im Einstellungsmodus Einschalten → Modustaste drücken →Einstellungsmodus aufrufen.
  • Seite 20: Batterieladestandsanzeige

    Frequenzeinstellungen Bereich England Deutschland Frankreich Italien Spanien Russland Einstellung 50Hz 50Hz 50Hz 50Hz 50Hz 50Hz Bereich Portugal Amerika Taiwan China Japan Korea Einstellung 50Hz 60Hz 60Hz 50Hz 50/60Hz 60Hz Hinweis: Die Frequenzeinstellung basiert auf der Frequenz Ihrer örtlichen Stromversorgung. Batterieladestandsanzeige Symbol Beschreibung Batterie voll...

Inhaltsverzeichnis