Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehl Zum Abfragen Des Status - Sanyo pdg dwl100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Die Tabellen auf Seite
56 - 58 zeigen die
typische Befehlsliste
zur Steuerung des
Projektors. Weitere
Informationen und
Befehle erhalten Sie
bei Ihrem örtlichen
Fachhändler.
Im Standby-Modus
reagiert der Projektor
über RS-232-PJLink/
Telnet-Befehle auf
„Einschalten".
Im Bereitschaftsmodus
reagiert der Projektor
nicht mit [S1], wenn Sie
den CR6-Befehl über
RS232/Telnet senden.
58
Deutsch

Befehl zum Abfragen des Status

Format
Der Befehl wird mit dem nachstehenden Format von Ihrem
Computer an den Projektor gesendet:
'CR' [Befehl] 'CR'
Befehl: ein Zeichen (siehe nachstehende Befehlstabelle.)
Der Projektor dekodiert den Befehl und reagiert mit der
"Zeichenfolge" mit dem nachstehenden Format:
Befehl
Funktion
CR0
Status abfragen
CR1
Eingangsmodus abrufen
CR3
Lampenzeit abrufen
CR4
Einstellungen abrufen
CR6
Temperatur abrufen
CR7
Lampenmodus abrufen
Projektor-
Projektorstatus
meldung
00
Eingeschaltet
20
Abkühlphase
10
Netzfehler
28
Abkühlung aufgrund von Überhitzung
Abkühlung nach Ausschaltung aufgrund eines
21
Lampenfehlers
S1 = Temperatur bei Sensor 1 (˚C)
S1
(Bsp.) S1 = 12,3 ˚C
--> Der Projektor zeigt "12,3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis