Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genie TMZ-34/19 Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TMZ-34/19:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Manuelles Senken
1 Öffnen Sie die Drehtischabdeckung auf der
Antriebsseite.
2 Lösen Sie die
Gegenmutter, und
drehen Sie den
goldfarbenen
Umgehungsknopf
des Magnetventils
im Uhrzeigersinn. Die Ventile zum manuellen
Senken des Auslegers funktionieren nur, wenn
das goldfarbene Ventil auf der Antriebseinheit
geöffnet ist.
3 Suchen Sie das Ventil zum manuellen Senken
am Fuß des Primärauslegerzylinders, und
drücken Sie den Umgehungsknopf, bis der
Primärausleger vollständig gesenkt ist.
4 Suchen Sie das Ventil zum manuellen Senken
am Fuß des Sekundärauslegerzylinders, und
drücken Sie den Umgehungsknopf, bis der
Sekundärausleger vollständig gesenkt ist.
5 Suchen Sie das Ventil zum manuellen Senken
am Fuß des Korbauslegerzylinders, und drücken
Sie den Umgehungsknopf, bis der Korbausleger
vollständig gesenkt ist.
6 Lösen Sie das Umgehungsventil, und ziehen Sie
die Gegenmutter an, um die Maschine in Betrieb
zu nehmen.
Schutz vor Stürzen
Beim Betrieb dieser Maschine muss eine geeignete
Sturzsicherung angelegt werden.
Alle Vorrichtungen zum Schutz vor Stürzen
müssen die behördlichen Bestimmungen erfüllen
und entsprechend den Anweisungen des Herstellers
überprüft und verwendet werden.
Maschine ohne Zugfahrzeug
bewegen
Die Maschine darf von Hand nur auf festem,
ebenem und waagerechtem Untergrund bewegt
werden. Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit der
geschobenen Maschine mit der Feststellbremse.
24
Mit Anhänger rückwärts fahren
(falls Auflaufbremse vorhanden)
Auflaufbremssysteme sind als optionale Ausstat-
tung für Genie TMZ erhältlich. Wenn Ihre Maschine
Umgehungsknopf
mit einer Auflaufbremse ausgestattet ist, muss die
des Magnetventils
Bremse gelöst sein, bevor Sie mit dem
Gegenmutter
Zurückschieben beginnen.
Genaue Anweisungen für die Verwendung der
Auflaufbremse finden Sie im Handbuch für Ihr
spezielles Auflaufbremssystem.
Nach dem Rückwärtsfahren muss die Maschine
wieder in die Schlepp- oder Betriebskonfiguration
zurückgesetzt werden.
Transport
1 Ziehen Sie die Feststellbremse an.
2 Sichern Sie den Ausleger mit den Niederhalte-
riegeln.
3 Heben Sie die Anhängerkupplung an, indem Sie
den Griff am Heber drehen.
4 Positionieren Sie die Kupplungskugel des
Zugfahrzeugs direkt unter der Anhänger-
kupplung.
5 Öffnen Sie die Verriegelung der Kugelkupplung.
6 Senken Sie die Anhängerkupplung ab, indem
Sie den Griff am Heber drehen.
7 Schließen Sie die Verriegelung der Kugel-
kupplung.
8 Schließen Sie die Ketten (falls erforderlich) und
das Sicherheitsbremskabel am Fahrzeug an.
9 Lösen Sie die Sperre des Hebers, und drehen
Sie den Heber der Anhängerkupplung in die
eingefahrene Position.
10 Schließen Sie die Anhängerlichter an, und
prüfen Sie sie.
11 Lösen Sie die Feststellbremse.
Genie TMZ-34/19
Dritte Auflage • Erster Druck
Teile-Nr. 97781GR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis