Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System-Fernbedienung - ELRO HA68S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PLANUNG UND ERWEITERUNG IHRES KABELLOSEN ALARM SYSTEMS
Nachstehendes Beispiel zeigt ein typisches Grundstück, das für optimale
Absicherung mit Bedienteil, Bewegungsmeldern und Magnetkontakten abge-
sichert ist und wo die Geräte empfohlenerweise angebracht sein sollten.
Benutzen Sie dieses als Anhaltspunkt für die Planung und Installation Ihres
AlarmSystems zusammen mit den Empfehlungen in dieser Bedienungsanleitung.
Bewegungs-
melder
Fern-
bedienung
Hintertür
Wohnzimmer
Bewegungsmelder
Vor der Installation eines Alarm-Systems ist es ausgesprochen wichtig, Ihre
Sicherheitsanforderungen zunächst gründlich zu studieren und dann zu planen.
Das Alarm-System kann für höhere Sicherheitsanforderungen durch Hinzufügen
weiterer Passiv-IR-Bewegungsmelder und Magnetkontakte kundenorientiert
erweitert werden.
D
Magnet-
kontakt
Bewegungs-
melder
LCD
Bedien-teil
Magnet-
kontakte
Schuppen
Bewegungs-
melder
Küche
Ess-zimmer
Eingang
Erdgeschoss
GARAGE
-6-

SYSTEM-FERNBEDIENUNG

Ist System-Fernbedienung angeschaltet, dann beantwortet das Bedienteil den
Anruf nach einer voreingestellten Anzahl von Klingeltönen mit 3 Signaltönen zur
Aufforderung, das Anwender-Passwort über die Telefon-Tastatur einzugeben.
Ein gültiges Anwender-Passwort wird durch einen langen Signalton bestätigt, ein
ungültiges durch zwei kurze Signaltöne.
Wird das Anwender-Passwort nicht innerhalb von 30 Sekunden eingegeben oder
wurde dreimal ein ungültiges Passwort eingegeben, dann unterbricht das
Bedienteil automatisch die Verbindung.
#
Drücken Sie
auf der Telefon-Tastatur, dann unterbricht das Bedienteil die
Verbindung automatisch nach 30 Sekunden.
Verwendung mit externem Anrufbeantworter:
Wird die System-Fernbedienung zusammen mit einem externen
Anrufbeantworter benutzt, dann muss die Anzahl der Klingeltöne für das
Bedienteil höher eingestellt sein als für den Anrufbeantworter, anderenfalls
nimmt das Bedienteil den Anruf stets vor dem Anrufbeantworter entgegen.
Um zur System-Fernbedienung zu gelangen, ist das System mit einer
„doppelten-Anruf" Funktion ausgestattet, um dem Bedienteil die Beantwortung
vor dem Anrufbeantworter zu ermöglichen. Der Ablauf ist wie folgt:
1.Rufen Sie das System an und hängen nach dem zweiten Klingelton auf.
2.Wählen Sie erneut nach 14-28 Sekunden, das System antwortet beim ersten
Klingelton.
3.Geben Sie das Passwort normal ein.
Bewegungs-
melder
Folgende Funktionen können mit der Fernbedienung aufgerufen werden. Das
System bestätigt jedes Signal mit einem langen Signalton.
1
Mit
SCHARF schalten.
Mit
TEILSCHARF 1 schalten.
2
Mit
TEILSCHARF 2 schalten.
3
Mit
UNSCHARF schalten.
4
Mit
Sirene AUS schalten.
5
.
Mit
Sirene EIN schalten.
6
-59-
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis