Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

jK
+
HOME
ALARM SYSTEM
ALL-IN-ONE WIFI & GSM SECURITY SYSTEM
Home is not a place, it's a feeling
AS90S
AS90S Manual NL Version 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ELRO Home+

  • Seite 1 HOME ALARM SYSTEM ALL-IN-ONE WIFI & GSM SECURITY SYSTEM Home is not a place, it’s a feeling AS90S AS90S Manual NL Version 4...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    6.2 Batterie ....................... - 14 - 7. Grungerät installieren ................- 15 - 7.1 Grundgerät einschalten ................- 15 - 7.2 ELRO Home+ App herunterladen ..............- 15 - 7.3 Grundgerät hinzufügen ................- 16 - 7.4 Systemname und PIN-Code wählen ............- 17 - 7.5 Verbinden mit dem Netzwerk..............
  • Seite 3 8.3.1 Montagebeispiele ..................- 23 - 8.4 Befestigung des Bewegungsmelders ............- 24 - 9. Erläuterung und Nutzung der ELRO HOME+ App ........- 25 - 9.1 Was Sie als Erstes wissen müssen .............. - 25 - 9.2 Weitere Benutzer hinzufügen ..............- 26 - 9.3 Systemeinstellungen ...................
  • Seite 4 14.4 Bewegungsmelder ..................- 43 - 14.5 Tür-/Fenstersensor ................... - 43 - 15. Symbole ....................- 44 - Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Produkte und unseres Service. Besuchen Sie www.elro.eu, um die neueste Version dieser Bedienungsanleitung herunterzuladen! - 3 -...
  • Seite 5: Einleitung

    Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Alarmanlage ELRO Home+! Mit dieser Alarmanlage können Sie Ihre Wohnung problemlos vor Einbrüchen schützen. Ist die Alarmanlage eingeschaltet und wird eines der Zubehörteile getriggert, erhalten Sie eine Warnung über die ELRO Home+ App. Auf diese Weise sind Sie immer und überall über ungebetene Gäste im Bilde! Das Set ist standardmäßig mit einem Grundgerät, 3 Magnetkontakten, einem Bewegungsmelder,...
  • Seite 6 Lieferumfang AS90S ELRO Home+ Alarmanlage: - 1 x Grundgerät - 1 x Fernbedienung - 1 x Bedienfeld - 1 x Bewegungsmelder - 3 x Tür-/Fenstersensoren - 2 x Fensteraufkleber Das Zubehör ist bereits mit dem Grundgerät gekoppelt. Sie müssen lediglich das Grundgerät über ein UTP-Kabel (kabelgebundenes Internet) mit dem Internet verbinden und dann das Zubehör...
  • Seite 7: Grundgerät

    2. Grundgerät Das Grundgerät wird an den Router angeschlossen und wird sich daher immer in dessen Nähe befinden. Versuchen Sie, ihn möglichst an einem abgeschlossenen, schwer zugänglichen Ort zu montieren. Sollte sich die Zentraleinheit im Zählerschrank befinden, schließen Sie diesen immer ab und ziehen Sie den Schlüssel ab.
  • Seite 8 - 7 -...
  • Seite 9: Montagematerial

    2.3 Montagematerial • Im Lieferumfang der Alarmzantrale ist Montagematerial (11) enthalten. Das Montagematerial besteht aus Dübeln und Schrauben, sodass Sie die Montageplatte (12) anschrauben und das Grundgerät aufhängen können. • Die Batterie des Grundgerätes ist eine Pufferbatterie, d.h. das Gerät muss immer über ein Netzteil (13) mit Strom versorgt werden.
  • Seite 10: Fernbedienung

    3. Fernbedienung Mit der Fernbedienung können Sie die folgenden Befehle ausführen: Einschalten Ausschalten Nachtmodus S.O.S./Panik Wenn die Batterie gewechselt werden muss, verwenden Sie eine neue 3V CR2032-Batterie, um das Batteriefach zu öffnen. Nehmen Sie die leere Batterie heraus und legen Sie die neue Batterie mit dem „+“...
  • Seite 11: Bedienfeld

    4. Bedienfeld 4.1 Wichtige Informationen Über das Bedienfeld können Sie die Alarmanlage ein- und ausschalten und in den Nachtmodus schalten. • Sie schalten das Gerät ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter im Batteriefach auf „ein“ schieben. (2). • Das Bedienfeld verfügt über einen Sabotageschutz (3), wenn der Alarm aktiviert ist: ein Schutz gegen das Öffnen des Batteriefachs.
  • Seite 12: Pin-Code

    4.2 PIN-Code Der aktuelle PIN-Code ist der, den Sie unter 7.4 Systemname und PIN-Code auswählen eingegeben haben. Der PIN-Code kann in der App geändert werden, gehen Sie zu: Einstellungen\Systemeinstellungen\Erweiterte Einstellungen-Mehr\Setzen Sie die PIN für Ihr Gerät zurück 4.3 Befehle und Statusleiste Überprüfen Sie den Status des Bedienfelds, indem Sie auf eines der Symbole tippen.
  • Seite 13: Bewegungsmelder Ist Für Haustiere Geeignet

    5. Bewegungsmelder ist für Haustiere geeignet Der Bewegungsmelder erkennt akkurat Wärmebewegung. 5.1 Wichtige Informationen • Mit einem Bewegungsmelder überwachen Sie einen Raum. • Der Bewegungsmelder erfasst Bewegungen innerhalb des Erfassungsbereichs (1). • Der Bewegungsmelder erfasst keine kleinen Haustiere. • Bewegungen senkrecht zum Erfassungsbereich sind am effektivsten (2). •...
  • Seite 14 Bewegungsmelder in den Normalmodus (5 min) schalten. Um das Gehäuse zu öffnen, drücken Sie vorsichtig diese Taste ein (5). - 13 -...
  • Seite 15: Tür-/Fenstersensoren

    6. Tür-/Fenstersensoren Bringen Sie die Magnetkontakte an Türen und/oder Fenstern an, die wahrscheinlich am ehesten von Einbrechern genutzt werden. Einbrecher agieren nicht gerne in Sichtweite. Daher ist es wahrscheinlicher, dass sie durch die Hintertür in den geschützten Garten eindringen als durch die Vordertür an einer belebten Straße.
  • Seite 16: Grungerät Installieren

    Grundgerät (3) ein und warten Sie, bis die Stromanzeige (4) zu blinken beginnt. Nach etwa 45 Sekunden ertönt ein zweifacher Piepton, um anzuzeigen, dass das Grundgerät aktiviert wurde. 7.2 ELRO Home+ App herunterladen Laden Sie die kostenlose ELRO Home+ App aus dem iOS App Store oder dem Google Play Store herunter. - 15 -...
  • Seite 17: Grundgerät Hinzufügen

    7.3 Grundgerät hinzufügen Öffnen Sie die ELRO Home+ App und klicken Sie auf „Neues Gerät hinzufügen“ (5) und dann auf „QR-Code scannen“ (6). Scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite des Grundgeräts. Das Gerät wird unten auf dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie hier das Grundgerät aus. Passiert dies nicht, müssen Sie die Bluetooth-Funktion einschalten.
  • Seite 18: Systemname Und Pin-Code Wählen

    7.4 Systemname und PIN-Code wählen Wählen Sie einen Namen für das Grundgerät oder verwenden Sie den Standardnamen. Geben Sie dann einen vierstelligen PIN-Code ein, der auch der PIN-Code für das Bedienfeld ist. Dieser Code kann später jederzeit geändert werden. Sie können dies in Kapitel 9.3.3 Erweiterte Einstellungen nachlesen.
  • Seite 19 Möchten Sie doch lieber eine Verbindung mit dem Wi-Fi herstellen? Wählen Sie das 2,4-GHz-Wi-Fi- Netzwerk aus, mit dem Sie das Grundgerät verbinden möchten (10). Geben Sie das Wi-Fi-Passwort ein, um die Konfiguration abzuschließen, und klicken Sie auf Bestätigen/Confirm. - 18 -...
  • Seite 20: Standorteinstellung

    7.6 Standorteinstellung Wenn Sie das System korrekt installiert haben, gelangen Sie zum Startbildschirm(1). Von hier aus können Sie zu den verschiedenen Menüs navigieren. Wenn Sie zu den Einstellungen (2) gehen, erscheint ein Pop-up-Fenster (3), in dem Sie Ihre Zeitzone eingeben müssen. Wählen Sie Europa/Amsterdam (4).
  • Seite 21: Telefon-Verifizierung

    Liste aus und geben Sie Ihre „Teilnehmer“-Nummer ein, dies ist die Rufnummer Ihres Smartphones ohne die „0“. Sie erhalten dann eine Nachricht auf Ihrem Smartphone: TAOVIP [ELRO] Überprüfungscode: XXXXXX. Dieser Code muss in der App eingegeben werden Hinweis: SMS-Code nicht empfangen? Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Landesvorwahl gewählt haben und geben Sie die 0 Ihrer Handynummer nicht ein.
  • Seite 22: Montage Alarmanlage Und Zubehör

    8. Montage Alarmanlage und Zubehör 8.1 Montage Grundgerät • Das Grundgerät wird mit dem Router verbunden und muss daher immer in dessen Nähe bleiben. Versuchen Sie, das Grundgerät an einem abgeschlossenen, schwer zugänglichen Ort aufzuhängen. Stellen Sie sicher, dass die Zentraleinheit nicht ohne weiteres von ungebetenen Gästen demontiert werden kann.
  • Seite 23 Nachdem Sie die gewünschte Stelle ausgewählt haben, nehmen Sie die Montageplatte (1) vom Bedienfeld ab und markieren die Stellen, an denen die Löcher für die Dübel (2) gebohrt werden müssen. Daraufhin bohren Sie Löcher in die Wand, die dem Durchmesser der Dübel entsprechen. Anschließend müssen Sie die Dübel in die Wand drücken oder mit einem Gummihammer einschlagen.
  • Seite 24: Befestigung Der Tür-/Fensterkontakte

    8.3 Befestigung der Tür-/Fensterkontakte • Der Magnet kann auf beiden Seiten des Senders angebracht werden. • • Befestigen Sie den Sender mit den beiliegenden doppelseitigen Klebestreifen; der Magnet kann auch mit Schrauben und Dübeln befestigt werden. • Montieren Sie den Sender am Rahmen, den Magneten am drehenden Teil, an der Tür oder am Fenster.
  • Seite 25: Befestigung Des Bewegungsmelders

    8.4 Befestigung des Bewegungsmelders • Montieren Sie den Bewegungsmelder nicht in unmittelbarer Nähe einer Heizung, Lüftung, Klimaanlage oder in direkter Sonneneinstrahlung. • Empfohlene Montagehöhe 1,8 - 2,2 m. • Ein Bewegungsmelder wird in einer Wohnung am besten in einem zentralen Raum installiert. Wir empfehlen, die Räume zu wählen, die am ehesten von Einbrechern betreten werden können, sowie die Durchgangszimmer.
  • Seite 26: Erläuterung Und Nutzung

    Damit ist Schritt 2 „Installation von Grundgerät und Zubehör“ abgeschlossen. In Schritt 3 fahren wir mit der Einrichtung der ELRO Home+ App fort. In Kapitel 9 erklären wir Ihnen alle Funktionen der ELRO Home+ App und in Kapitel 10 erläutern wir Ihnen die Installation und Erläuterung und Nutzung...
  • Seite 27: Weitere Benutzer Hinzufügen

    Gast: minimale Rechte = nur das Ein- und Ausschalten des Systems. Stufenplan für das Hinzufügen von Benutzern: Die ELRO Home+ Alarmanlage kann vom ersten Benutzer durch Tippen auf: „dieses Gerät mit anderen teilen“ freigegeben werden. Es wird ein QR-Code erstellt, den die autorisierte Person scannen muss.
  • Seite 28: Systemeinstellungen

    9.3 Systemeinstellungen Die Systemeinstellungen bestehen aus den folgenden Komponenten: 9.3.1 Verwaltung des Zubehörs • Das Zubehör ist im Set enthalten. Es wird empfohlen, den Standardnamen in den Montagestandort zu verändern. Zum Beispiel: Küchentür, Arbeitszimmer, Zählerschrank usw. 9.3.2 Personalisierte Regeln Personalisieren Sie den Nachtmodus; hier können Sie die Bewegungsmelder und Tür- /Fenstersensoren individuell ein- oder ausschalten, wenn das System auf Nachtmodus...
  • Seite 29: Erweiterte Einstellungen

    Beispiel: Wenn jemand versucht, sich in das System zu hacken, erhalten Sie eine Benachrichtigung (Sie können diese Benachrichtigung personalisieren). Wir empfehlen, diesen Alarm immer einzuschalten. Automatische Aufträge; ermöglicht es Ihnen, das System zu bestimmten Zeitpunkten und Wochentagen zu schalten. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 9.6 Automatische Aufträge.
  • Seite 30 Einstellungen für einen Zwangsalarm; Sie werden von einem Einbrecher gezwungen, Ihren PIN-Code einzugeben, um den Alarm auszuschalten. Mit einem Zwangscode schalten Sie den Alarm aus, aber gleichzeitig wird eine Nachricht an alle App-Nutzer gesendet, dass Sie gezwungen werden, Ihren PIN-Code einzugeben. Denken Sie sich also einen einfachen Code aus, den Sie sich gut merken können, und geben Sie ihn bei „Passwort einstellen“...
  • Seite 31: App-Einstellungen

    • Dauer des Alarms Die Dauer des Alarms kann von einer Minute bis zu einer halben Stunde eingestellt werden. Es wird empfohlen, das Grundgerät auf lautlos zu stellen und eine Innensirene zu installieren. Auf diese Weise wird der Standort des Grundgeräts nicht sofort preisgegeben. •...
  • Seite 32: Zubehör Verknüpfen

    9.4 Zubehör verknüpfen Es ist wichtig zu beachten, dass das im AS90S-Set enthaltene Zubehör bereits mit dem Grundgerät gekoppelt ist. Das Hinzufügen zusätzlichen Zubehörs ist sehr einfach. Gehen Sie in der App zu Systemeinstellungen\Verwaltung des Zubehörs (1) und klicken Sie auf „+ Zubehör hinzufügen“ (2). Verwenden Sie die Option „QR-Code scannen“...
  • Seite 33 • Navigieren Sie zu „Wiederholen“ und wählen Sie aus, an welchen Tagen der Auftrag ausgeführt werden soll. • Geben Sie dem Auftrag einen Namen und eine Farbe. Sie können dies tun, indem Sie auf „Label“ klicken und den Text „Automatische Aufträge“ löschen. Hier können Sie ihm einen eigenen Namen geben, z.
  • Seite 34: Sim-Karte

    Befindet sich genügend Guthaben auf der SIM-Karte und ist die SIM-Karte in Reichweite? Sie können dies testen, indem Sie die Nummer anrufen. Hinweis 5: Es ist nicht möglich, den Alarm mit der SIM-Karte ein- oder auszuschalten. Verwenden Sie dazu das Zubehör: Bedienfeld, Tags, Fernbedienung oder die ELRO Home+ App. - 33 -...
  • Seite 35: Sms-Benachrichtigungen Erlauben

    10.1 SMS-Benachrichtigungen erlauben In den Standardeinstellungen der App ist die Option zum Empfang von SMS-Nachrichten deaktiviert. Tippen Sie im Hauptbildschirm auf das Zahnrad (1). Tippen Sie auf Benutzer (2) und Ihr Konto wird aufgerufen (3). Anschließend tippen Sie auf Ihr Konto, um das Profil zu öffnen (4). In diesem Bildschirm verwalten Sie die Push- und SMS-Nachrichten.
  • Seite 36: Das Gerät Zurücksetzen

    11. Das Gerät zurücksetzen Unter den erweiterten Einstellungen finden Sie eine Schaltfläche mit der Aufschrift Gerät zurücksetzen. Sie müssen diese Taste klicken. Siehe Kapitel 10. Anschließend klicken Sie auf Zurücksetzen (1). Danach werden Ihnen 2 Auswahlmöglichkeiten angeboten: Sie können wählen, ob Sie alle Inhalte und Einstellungen löschen möchten (2) oder ob Sie alles außer den Werkseinstellungen löschen möchten.
  • Seite 37: Faq - Häufig Gestellte Fragen

    12. FAQ – Häufig gestellte Fragen Haben Sie Fragen zur Installation oder Verwendung dieses Produkts? Gehen Sie zu www.elro.eu und rufen Sie die Seite für dieses Produkt auf. Hier finden Sie die neueste Version der Bedienungsanleitung, Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) und detaillierte Installationsvideos.
  • Seite 38: Kompatibles Zubehör

    13. Kompatibles Zubehör Es können beliebig viele Zubehörteile problemlos mit der ELRO Home+ Alarmanlage gekoppelt werden. ELRO AS90MA Home Tür-/Fenstersensor Der ELRO AS90MA Tür-/Fenstersensor ist ein extra Zubehör für die ELRO AS90S Home+ Alarmanlage. Mit diesem Zubehör können Sie ein Fenster oder eine Tür vor potenziellen Einbrechern schützen.
  • Seite 39 ELRO AS90PL Home Intelligenter Netzstecker Der ELRO AS90PL ist ein extra Zubehör für die ELRO AS90S Home+ Alarmanlage. Mit diesem intelligenten Netzstecker von ELRO ist es möglich, Beleuchtung und andere Geräte mit Hilfe Ihrer ELRO AS90S Home+ Alarmanlage und der ELRO Home+ App ein- und ausschalten zu lassen.
  • Seite 40 Zubehör für die ELRO AS90S Home+ Alarmanlage. Mit dieser Kamera haben Sie immer ein Auge darauf, was in oder um Ihrer Wohung herum vor sich geht. Sobald Ihr ELRO AS90S System einen Alarm auslöst, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone. In der ELRO Home+ App können Sie dann sofort sehen, was bei Ihnen zu Hause...
  • Seite 41 ELRO AS90SRB Home Außensirene Die ELRO Außensirene AS90SRB ist ein extra Zubehör für die ELRO AS90S Home+ Alarmanlage. Wenn Ihre AS90S Alarmanlage ausgelöst wird, erzeugt diese Sirene einen lauten Alarm von nicht weniger als 115 dB. Die Sirene hat auch eine präventive Funktion, denn ein potenzieller Einbrecher wird sofort bemerken, dass Sie eine Alarmanlage installiert haben.
  • Seite 42 - 41 -...
  • Seite 43: Spezifikationen

    14. Spezifikationen 14.1 Grundgerät ARM Cortex - A7 Adapter DC 5 V / 2 A Pufferbatterie Wiederaufladbare Lithium-Polymer-Batterie 2300 mAh Stand-by time 9 Stunden (voll aufgeladen) Frequenz 433.92 MHz Abstand 300 m (freie Fläche, ohne Hindernisse) 1 x RJ45 10/100M-Ethernet-Schnittstelle Wi-Fi-Standard 2.4 Ghz.
  • Seite 44: Bedienfeld

    14.3 Bedienfeld Adapter 5 V DC 1 A Pufferbatterie Lithium-Ionen-Batterie, 890 mAH Frequenz 433.92 MHz Abstand 50 m (freie Fläche, ohne Hindernisse) Stand-by time 6 Monate bei täglicher Anwendung (8 x 30 Sekunden pro Tag) Betriebstemperatur -10 °C ~ 50 °C Feuchtigkeit ≤...
  • Seite 45: Symbole

    Volksgesundheit, gehen Sie verantwortungsbewusst mit den natürlichen Ressourcen um! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Benutzung durch und bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch und die Wartung auf. Bei Fragen zur Garantie besuchen Sie uns unter www.elro.eu ELRO Europe | www.elro.eu Postfach 9607 - Box E800...

Diese Anleitung auch für:

As90s

Inhaltsverzeichnis