Herunterladen Diese Seite drucken

Weitere Funktionen - Roadstar HIF-6850USMP Bedienungsanleitung

Werbung

Wiedergabe
Drücken Sie auf die Funktionstaste (19), um den „Tape"-Modus auszuwählen.
Legen Sie eine Kassette ein.
Drücken Sie auf die Wiedergabe -Taste, um die Wiedergabe zu starten.
Stellen Sie den Lautstärkeregler (25) auf die gewünschte Lautstärke.
Nutzen Sie die Pause -Taste, wenn Sie die Wiedergabe für kurze Zeit unterbrechen möchten.
Drücken Sie am Ende auf die Stop-/Auswurftaste
Aufnahme
Das Kassettendeck kann von allen Funktionsmodi (CD-Player/Tuner/USB-Stick/SD-Karte/AUX) aufnehmen, was im Folgenden
beschrieben ist:
Wählen Sie den Funktionsmodus aus, von dem aus Sie auf Kassette aufnehmen möchten.
Legen Sie eine Leerkassette in das Kassettendeck ein.
Drücken Sie gleichzeitig auf die
Beginnen Sie mit der Wiedergabe der Musikquelle, von der aus Sie auf Kassette aufnehmen möchten.
Drücken Sie auf die Pause -Taste oder am Ende auf die Stop-/Auswurf

Weitere Funktionen

A. Ruhefunktion
1. Drücken Sie auf die „Sleep"-Taste (auf der Fernbedienung). In der LCD-Anzeige (17) erscheint „SLP-90".
2. Halten Sie die Taste gedrückt, um den Ruhezeitgeber in der Abfolge 90 > 80 > 70 >....10 Minuten einzustellen. In der
LCD-Anzeige erscheint „
3. Nachdem die Zeit eingestellt wurde, stoppt die Anlage und wechselt automatisch in den Stand-by-Modus.
4. Zum Abbrechen des Ruhemodus drücken Sie auf die „Sleep"-Taste, bis „SLP-off" erscheint und „
verschwindet.
B. Wecker stellen
Diese Funktion ist in der Lage, das System automatisch einzuschalten und Sie per CD, Tuner, USB- bzw. SD-Kartenmodus zu
wecken.
Drücken und halten Sie die Wecktaste (1), um in den Weckzeit-Modus zu gelangen. Die ersten Ziffern der Uhr blinken
zusammen mit dem Wecksymbol
die Stunden einzustellen und drücken Sie zum Bestätigen erneut auf die Wecktaste (1). Betätigen Sie anschließend die
Suchlauf-vorwärts
- bzw. Suchlauf-rückwärts
der Weckzeit auf die Wecktaste (1). Betätigen Sie die Suchlauf-vorwärts
Weckmodus auszuwählen und drücken Sie zum Bestätigen auf die Wecktaste (1). Drehen Sie dann zum Einstellen der
Lautstärke, in der Sie geweckt werden möchten, den Lautstärkeregler (25). Drücken Sie Wecktaste, um die Weckeinstellungen
abzuschließen.
Anmerkung:
Wenn bei Erreichen der eingestellten Uhrzeit keine Musikquelle (wie z. B. CD oder USB-Stick) gefunden wird, wechselt die
Anlage standardmäßig in die „Tuner"-Funktion und geht automatisch in den Weckmodus über. Die Anlage greift auf die
zuletzt gehörte Radiofrequenz zurück.
Wenn zum Wecken von vornerein die Tuner-Funktion gewählt wird, greift die Anlage ebenfalls auf die zuletzt gehörte
Radiofrequenz zurück.
Der Weckmodus ist rund 4 Sekunden verfügbar. Wird innerhalb dieser Zeitspanne keine Taste gedrückt, wechselt die
Anlage automatisch in den Normalmodus.
Drücken Sie bei aktiviertem Weckmodus auf die Einschalt-/Stand-by-Taste (5), schaltet sich die Anlage aus.
Aktivieren/Abbrechen der
1.
Zum Aktivieren der Weckfunktion drücken Sie mehrmals auf die Wecktaste (1), bis in der LCD-Anzeige (17) das Symbol
" erscheint.
2.
Zum Abbrechen drücken Sie erneut auf die Wecktaste (1), bis das Symbol „
C. Stummfunktion (auf der Fernbedienung)
Drücken Sie auf die Taste, um die Lautsprecher für kurze Zeit auszustellen. Durch erneutes Betätigen wird der Ton
wiederhergestellt.
D. Kurzwahl-EQ-Taste
Diese Einheit bietet für ein bestmögliches Hörerlebnis 4 verschiedene Audiomodi. Wählen Sie durch wiederholtes Betätigen der
Kurzwahl-EQ-Taste (18) gemäß der im Folgenden gezeigten Abfolge den gewünschten Audiomodus aus:
FLAT
KLASSIK
Aufnahme- und
".
. Betätigen Sie die Suchlauf-vorwärts
-Taste (23/10), um die Minuten einzustellen und drücken Sie zum Bestätigen
Weckfunktion
ROCK
.
Wiedergabetaste, um mit der Aufnahmen zu beginnen.
-Taste.
- bzw. Suchlauf-rückwärts
- bzw. Suchlauf-rückwärts
POP
JAZZ
" in der LCD-Anzeige
-Taste (23/10), um den
" verschwindet.
-Taste (23/10), um

Werbung

loading