Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E+E Elektronik Serie EE300Ex Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie EE300Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Bedienungsanleitung stellt einen Bestandteil des Lieferumfanges dar und dient zur
Sicherstellung der optimalen Bedienung und Funktion des Gerätes.
E+E Elektronik® Ges.m.b.H. übernimmt für diese Publikation
keinerlei Garantie und bei unsachgemäßer Handhabung der beschriebenen Produkte keinerlei
Haftung.
Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, muss vor Inbetriebnahme des
Messumformers diese Bedienungsanleitung genau gelesen und beachtet werden. Sie ist all
jenen Personen zur Kenntnis zu bringen, die verantwortlich sind für Montage, Inbetriebnahme,
Bedienung, Inspektion, Wartung und Reparatur.
Diese Bedienungsanleitung darf nicht ohne unser schriftliches Einverständnis zu Zwecken des
Wettbewerbes verwendet und auch nicht an Dritte weitergeleitet werden. Kopien für den
Eigenbedarf sind erlaubt. Sämtliche in dieser Anleitung enthaltenen Informationen, technische
Daten und technische Darstellungen basieren auf den zum Zeitpunkt der Erstellung verfügbaren
Daten.
Die Firma E+E Elektonik GmbH behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne
Vorankündigung, Änderungen vorzunehmen, ohne eine Verpflichtung zu übernehmen, Modelle
die vor dem Änderungsdatum hergestellt wurden, nachzurüsten. Aus diesem Grund bitten wir
Sie, bei Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienst, die am Typenschild ablesbare
Gerätenummer, Bezeichnung und Type anzugeben.
© Copyright E+E Elektronik Ges.m.b.H.
Alle Rechte vorbehalten.
USA
FCC notice:
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15
of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a resi-
dential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and
used in accordance with the installation manual, may cause harmful interference to radio communications. However,
there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful
interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is
encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
-
Reorient or relocate the receiving antenna.
-
Increase the separation between the equipment and receiver.
-
Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which thereceiver is connected.
-
Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
CANADIAN
ICES-003 Issue 5:
CAN ICES-3 B / NMB-3 B
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis