Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitstakt Des Steuergeräts; Normales Einschalten - De Dietrich G 50 S Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Normales Einschalten

Kesselthermostat einstellbar (TR)
Sicherheitsventil / Einstellventil
- 0 s : Der Anlaufzyklus des Steuermoduls beginnt.
Anlaufen des Belüftungsmotors.
- 3 s :Schließen des Temperaturwächters (TL).
- 6s : Der Servomotor schaltet sich ein und dreht von 130° nach rechts, bis der Kontakt auf der Nocke I aktiviert wird (Siehe Seite 29).
- 48 s : Vorbelüftungsphase mit maximalem Luftdurchfluss. Dauer 32 Sekunden.
- 80 s : Der Servomotor dreht nach links, bis der auf der Nocke III für die Minimalleistung eingestellte Winkel erreicht ist.
- 112 s : Die Luftklappe und die Drosselklappe werden für die Minimalleistung positioniert, wobei die Nocke III auf 20° steht.
- 113 s :Die Zündelektrode gibt einen Funken ab.
- 119 s : Das Sicherheitsventil VS und das schnellöffnende Einstellventil VR werden geöffnet.Die Flamme beginnt mit geringer Leistung zu
brennen, Punkt A.
Der Gasdurchfluss nimmt progressiv zu, das Einstellventil VR öffnet sich langsam bis zur Minimalleistung, Punkt B.
- 122 s : Der Funke erlischt.
- 135 s : Der Startzyklus des Steuerkastens endet.
Das Steuergerät darf nur auf dem Sockel angebracht oder vom Sockel getrennt werden, wenn der Hauptschalter der Heizanlage
ausgeschaltet ist.
Das Steuergerät ist eine Sicherheitseinrichtung und darf nicht geöffnet werden.
10
09/2016 - 300018945-001 - H / - 08
Arbeitstakt des Steuergeräts
Temperaturwächter (TL)
Motor
Zündung
Zyklus der Luftklappe
Flammenüberwachung
Startzyklus
G 50 S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis