Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Batterien Einlegen; Netzanschluss - Tevion RW211 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RW 211.book Seite 9 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15
3.

STROMVERSORGUNG

Batterien einlegen

Die Backup-Batterien sorgen dafür, dass im Falle eines Stromausfalls die Uhr-
zeit und die eingestellten Alarmzeiten gespeichert bleiben.
Sie benötigen zwei 1,5V-Batterien (Typ LR03 / AAA), die Sie im Fachhandel er-
halten.
1. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel auf der Unterseite des Radioweckers
ab.
2. Legen Sie die zwei 1,5V-Batterien in das Batteriefach ein. Beachten Sie
dabei die Polarität (+/–).
3. Setzen Sie den Deckel des Batteriefachs wieder ein und schließen Sie ihn.
TIPP:
Sie können den Radiowecker auch ohne Batterien betreiben. Nach einem
Stromausfall müssen Sie dann allerdings die Uhrzeit und die Alarmzeiten
neu einstellen.
Wenn keine Batterien eingelegt sind, blinkt nach dem Ende des Stromaus-
falls 12:00 Uhr im Display. Danach läuft die Uhr weiter, aber die Uhrzeit
blinkt. Beide Alarmzeiten werden auf 8:00 Uhr eingestellt.
Auch bei eingelegten Batterien wird das Display bei einem Stromausfall
ausgeschaltet. Sie können erst dann wieder Radio hören oder geweckt wer-
den, wenn das Gerät wieder über das Netzkabel mit Strom versorgt wird.

Netzanschluss

Das Gerät ist für Wechselstrom 230 V ~ 50 Hz ausgelegt.
Schließen Sie das Gerät nur an eine gut zugängliche 230 V ~ 50 Hz Steck-
dose an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin gut
zugänglich sein.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis