Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RW 211.book Seite 23 Donnerstag, 16. September 2010 3:07 15
Übersicht
Bedienelemente auf der Oberseite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Linke Seite
Rechte Seite
10
13
11
12
Legende
1.
POWER
Radio ein- oder ausschalten. Alarm ausschalten.
2.
ZEIT/DISPLAY
länger drücken: Uhrzeit einstellen.
kurz drücken: Anzeige zwischen Uhrzeit und Radio-
frequenz umschalten.
3.
NAP -
kurz drücken: Zeiten einstellen (Wert verringern);
2 Sek. drücken: Kurzzeitwecker aufrufen und starten
4.
NAP +
kurz drücken: Zeiten einstellen (Wert erhöhen);
2 Sek. drücken: Kurzzeitwecker aufrufen und starten
5.
SLEEP
Ausschalttimer aufrufen und starten.
6.
AL 1
kurz drücken: Alarmzeit 1 anzeigen.
länger drücken: Alarmzeit 1 einstellen.
Alarm ausschalten.
7.
AL 2
kurz drücken: Alarmzeit 2 anzeigen.
länger drücken: Alarmzeit 2 einstellen.
Alarm ausschalten.
8.
UKW/MW
Bei eingeschaltetem Radio umschalten zwischen
MW (Mittelwelle) und UKW.
9.
SCHLUMMER
Alarm für ca. 9 Minuten unterbrechen.
Ausschalttimer / Kurzzeitwecker ausschalten.
10. AL 1
AUS
Alarm 1 ist ausgeschaltet.
ALARMTON
Zur Alarmzeit 1 ertönt ein Alarmton.
RADIO
Zur Alarmzeit 1 mit Radio wecken.
11. LAUTSTÄRKE
Lautstärke des Radios einstellen.
12. TUNING
Radiofrequenz einstellen.
13. AL 2
AUS
Alarm 2 ist ausgeschaltet.
ALARMTON
Zur Alarmzeit 2 ertönt ein Alarmton.
RADIO
Zur Alarmzeit 2 mit Radio wecken.
2
Globaltronics Service Center
c/o Teknihall Elektronik GmbH
Breitefeld 15
64839 Münster
Hotline: 01805 - 000136*
365 Tage im Jahr - von Montag bis Sonntag
Fax: 01805 258 619*
Web: www.gt-support.de
Aus dem Ausland erreichen Sie den Service unter: +0049 6071 3902908**
*14 Ct./Min. im Festnetz der Deutschen Telekom. Anrufe aus dem Mobilfunknetz kosten bis zu. 42 Ct/Min.
**Die Kosten für Anrufe aus dem Ausland, erfragen Sie bitte bei Ihrem lokalen Anschlussbetreiber, Ihrem
Netzbetreiber.
23
GARANTIE
Absender Bitte Blockschrift in GROSSBUCHSTABEN • Kästchen beachten!
Name
Vorname
Straße
PLZ und Ort
Telefon mit Vorwahl
Globaltronics
Service Center
Modell: RW 211
c/o Teknihall
Elektronik GmbH
Breitefeld 15
Unterschrift des Käufers
D-64839 Münster
Fehlerangabe:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tevion RW211

  • Seite 1 RW 211.book Seite 23 Donnerstag, 16. September 2010 3:07 15 GARANTIE Legende Übersicht Globaltronics Service Center Absender Bitte Blockschrift in GROSSBUCHSTABEN • Kästchen beachten! POWER Radio ein- oder ausschalten. Alarm ausschalten. c/o Teknihall Elektronik GmbH Name Bedienelemente auf der Oberseite ZEIT/DISPLAY länger drücken: Uhrzeit einstellen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    RW 211.book Seite 1 Donnerstag, 16. September 2010 3:07 15 Inhalt Sicherheitshinweise ..................5 Lieferumfang ....................8 Stromversorgung ..................... 9 Aufstellen des Gerätes .................. 10 Bedienung ....................... 10 Uhrzeit....................10 Radio...................... 11 Wecker....................12 Ausschalt-Timer ..................15 Kurzzeitwecker (NAP-Timer) ..............16 Automatischer Dimmer ................
  • Seite 3: Vorderseite

    RW 211.book Seite 3 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 Vorderseite 14. MW leuchtet, wenn eine MW-Frequenz angezeigt wird. 15. UKW leuchtet, wenn eine UKW-Frequenz angezeigt wird. Sensor für die Umgebungshelligkeit 17. AL 2 leuchtet, wenn die Alarmzeit 2 aktiviert ist. blinkt, wenn der Alarm 2 ertönt oder durch die Taste SCHLUMMER unterbrochen wurde.
  • Seite 4 RW 211.book Seite 4 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Tevion Radiowecker und sind überzeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Radioweckers zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten:...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    RW 211.book Seite 5 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 SICHERHEITSHINWEISE Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist zum Wecken durch Alarmton oder Radio und für die Wiedergabe von Radiosendungen vorgesehen. Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für die gewerbliche Nutzung geeignet.
  • Seite 6: Umgebungsbedingungen

    RW 211.book Seite 6 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 • Es ist nicht gestattet, Umbauten an dem Gerät vorzunehmen. Umgebungsbedingungen • Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kon- densfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Das Gerät einige Stunden ausgeschal- tet lassen.
  • Seite 7: Bei Störungen

    RW 211.book Seite 7 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 • Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes darauf, dass das Stromkabel oder andere Kabel nicht eingeklemmt oder gequetscht werden. Halten Sie die Kabel von heißen Oberflächen und scharfen Kanten fern. •...
  • Seite 8: Reinigung Und Pflege

    RW 211.book Seite 8 Montag, 20. September 2010 3:37 15 Batterien • Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen von Batterien. • Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität. • Ersetzen Sie immer jeweils beide Batterien. • Setzen Sie nur Batterien des gleichen Typs ein, verwenden Sie keine unter- schiedlichen Typen oder gebrauchte und neue Batterien miteinander.
  • Seite 9: Stromversorgung

    RW 211.book Seite 9 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 STROMVERSORGUNG Batterien einlegen Die Backup-Batterien sorgen dafür, dass im Falle eines Stromausfalls die Uhr- zeit und die eingestellten Alarmzeiten gespeichert bleiben. Sie benötigen zwei 1,5V-Batterien (Typ LR03 / AAA), die Sie im Fachhandel er- halten.
  • Seite 10: Aufstellen Des Gerätes

    RW 211.book Seite 10 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 AUFSTELLEN DES GERÄTES GEFAHR! Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritz- wasser: Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezim- mer) ausgelegt.
  • Seite 11: Radio

    RW 211.book Seite 11 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 5. Stellen Sie die Minuten mit den Tasten NAP + und NAP - ein. 6. Drücken Sie kurz die Taste ZEIT/DISPLAY. Die Einstellung ist gespeichert. TIPP: Wenn Sie während der Einstellungen ca. 5 Sekunden lang keine Taste drücken, wird automatisch die letzte Einstellung gespeichert.
  • Seite 12: Sender Einstellen

    RW 211.book Seite 12 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 Sender einstellen Während Sie die Einstellungen für Band und Radiofrequenz vornehmen, wird die Frequenz eingeblendet und die LED des ausgewählten Bandes (MW oder UKW) leuchtet. Ca. 5 Sekunden nach der letzten Einstellung wird wieder die Uhrzeit angezeigt.
  • Seite 13: Alarmzeiten Einstellen

    RW 211.book Seite 13 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 Alarmzeiten einstellen Alarmzeit 1 1. Der Radiowecker muss sich in Stand-by befinden. Schalten Sie gegebe- nenfalls das Radio mit der Taste POWER aus. 2. Halten Sie die Taste AL1 so lange gedrückt, bis die Stundenanzeige blinkt, und lassen Sie sie dann los.
  • Seite 14: Wecker Ein- Und Ausschalten

    RW 211.book Seite 14 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 Wecker ein- und ausschalten • Wenn Sie sich mit dem Radio wecken lassen wollen, stellen Sie vorher den Radiosender und die Lautstärke ein. Alarmzeit 1 Mit dem Schiebeschalter AL 1 an der linken Geräteseite wählen Sie aus, wie Sie zur Alarmzeit 1 geweckt werden wollen: •...
  • Seite 15: Ausschalt-Timer

    RW 211.book Seite 15 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 • Wenn Sie den Alarm nicht ausschalten, wird er nach ca. 1 Stunde automa- tisch ausgeschaltet. • Um den Wecker für eine Alarmzeit ganz auszuschalten, stellen Sie den Schiebeschalter (AL 1 oder AL 2) auf AUS. Die Anzeige im Display erlischt.
  • Seite 16: Kurzzeitwecker (Nap-Timer)

    RW 211.book Seite 16 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 Nach Ablauf der Ausschaltzeit wird das Radio automatisch ausgeschaltet. • Wenn Sie erneut SLEEP drücken, während die Ausschaltzeit läuft, wird die Ausschaltzeit wieder auf 59 Minuten eingestellt. • Um das Radio vor dem Ende der Ausschaltzeit auszuschalten, drücken Sie POWER oder SCHLUMMER.
  • Seite 17: Automatischer Dimmer

    RW 211.book Seite 17 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 AUTOMATISCHER DIMMER Das Gerät stellt sich automatisch auf die Umgebungshelligkeit ein und dimmt das Display ... … heller, wenn die Umgebungshelligkeit zunimmt und … dunkler, wenn die Umgebungshelligkeit abnimmt. TIPP: Der Sensor für die Umgebungshelligkeit befindet sich auf der Vorderseite des Gerätes oberhalb der Beschriftung AL2.
  • Seite 18: Problemlösungen

    RW 211.book Seite 18 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 PROBLEMLÖSUNGEN Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können. GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren.
  • Seite 19: Hinweis Zur Konformitätserklärung

    RW 211.book Seite 19 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 HINWEIS ZUR KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir erklären, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grund- legenden Anforderungen und geltenden Vorschriften der EMV-Richtlinie 2004/108/EG sowie der Niederspannungs-Richtlinie 2006/95/EG befindet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.gt-support.de.
  • Seite 20: Technische Daten

    RW 211.book Seite 20 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15 10. TECHNISCHE DATEN Elektrische Daten Netzspannung: 230 V ~ 50 Hz Schutzklasse: Leistungsaufnahme maximal: ca. 5 W in Stand-by: < 2 W Batterien: 2 x 1,5 V Batterien, Typ LR03 / AAA (nur als Backup-Batterien) Radiofrequenzen 87.5 –...
  • Seite 21 RW 211.book Seite 21 Donnerstag, 16. September 2010 3:08 15...
  • Seite 22: Garantiebedingungen

    11. GARANTIEBEDINGUNGEN RADIOWECKER Modell: RW 211 Liebe Kundin, lieber Kunde, unsere TEVION Produkte unterliegen einer strengen Qualitäts-Endkontrolle. Sollte die- ses Gerät wider Erwarten nicht einwandfrei funktionieren, so wenden Sie sich einfach an die unten stehende Service-Niederlassung. Beachten Sie bitte Folgendes: Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt am Tage des Kaufes.

Inhaltsverzeichnis