RW1209.book Seite 4 Freitag, 10. Oktober 2008 1:58 13
1.
SICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist zum Wecken durch Alarmton oder Radio und für die Wiedergabe
von Radiosendungen vorgesehen.
Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für die gewerbliche
Nutzung geeignet.
Allgemeine Hinweise
•
Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
•
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kin-
der) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkei-
ten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benut-
zen ist.
•
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Umgebungsbedingungen
•
Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kon-
densfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Das Gerät einige Stunden ausgeschal-
tet lassen.
•
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser: es
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Stellen Sie zum Beispiel
keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, z.B. Vasen auf das Gerät.
•
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B.
Badezimmer) ausgelegt.
•
Schwere Gegenstände dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
•
Schützen Sie das Gerät vor Hitze. Wenn Sie das Gerät in einem Regal auf-
stellen, halten Sie an allen Seiten einen Abstand von mindestens 10 cm ein.
•
Die Lüftungsschlitze müssen stets frei bleiben und dürfen nicht (z. B. mit Zei-
tungen, Kissen oder Decken) bedeckt werden.
•
Offene Feuerquellen wie z. B. brennende Kerzen dürfen nicht in die direkte
Nähe des Gerätes gestellt werden.
•
Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein direktes Sonnenlicht darauf fällt.
•
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Oberfläche.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der Nähe von Wasser-
flächen, z. B. Badewannen.
4