Diese Anleitung behandelt das Modell TC-KB820S. Gefahr eines elektrischen Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Schlages zu vermeiden, darf dieses Sony Stereo-Cassettendecks. Was Sie über die Anleitung wissen Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, das Gerät weder Regen noch sollten lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch.
NHALTSVERZEICHNIS Vorbereitung Nach dem Auspacken 4 Anschluß 4 Wiedergabe Aufnahme Zusätzliche Wiedergabefunktionen Suchbetrieb: Multi-AMS, Auto Play und Memory Play 8 Zusätzliche Aufnahmefunktionen Automatische Kalibrierung von Vormagnetisierung und Aufnahmepegel 9 Einfügen einer Leerstelle während der Aufnahme (Record Mute-Funktion) 10 Sonstiges Zur besonderen Beachtung 10 Hinweise zu den Cassetten 11 Reinigen und Entmagnetisieren 11 Störungsüberprüfungen 12...
Grundlegender Betrieb Vorbereitung Anschluß eines weiteren Cassettendecks Nach dem Auspacken Verbinden Sie die beiden Cassettendecks, wie unten gezeigt. Vergewissern Sie sich davon, daß die folgenden Teile dieses Cassettendeck anderes Cassettedeck beigepackt sind: • Audiokabel (2) LINE LINE ç Anschluß Ç Schließen Sie das Cassettendeck wie im folgenden ç: Signalweg gezeigt an.
Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Wiedergabe REC LEVEL AUTO CAL DOLBY NR BALANCE COUNTER RESET MEMORY · º ‚ FILTER PHONES REC MUTE PAUSE EJECT π ∏ ® § • Zum Anschluß siehe Seite 4. Schalten Sie den Verstärker ein, und schalten Sie ihn auf Bandbetrieb.
Grundlegender Betrieb Aufnahme REC LEVEL AUTO CAL DOLBY NR BALANCE COUNTER RESET MEMORY · º ‚ FILTER PHONES PAUSE REC MUTE EJECT π ∏ ® § • Zum Anschluß siehe Seite 4. Schalten Sie den Verstärker ein, und geben Sie die Signalquelle, die aufgenommen werden soll, wieder.
Seite 7
Grundlegender Betrieb Starten Sie die Wiedergabe der Signalquelle. Drücken Sie Stoppen der Aufnahme P PAUSE. Durch erneutes Drücken der Taste Umschalten auf Pause kann die Aufnahme fortgesetzt werden. § nach Stoppen der Aufnahme Herausnehmen der Cassette Dolby HX PRO* wird automatisch während der REC LEVEL Aufnahme...
Playing Getting Started Playing CDs Zusätzliche Wiedergabefunktionen Zusätzliche Wiedergabefunktionen Was während des Multi-AMS-Betriebs passiert Suchbetrieb: Multi-AMS, Auto Während des Multi-AMS-Betriebs flackert PLAY. Bei Erkennung einer Leerstelle wird die angezeigte Nummer Play und Memory Play dekrementiert. Nach Lokalisierung des Anfangs des gewünschten Titels erscheint wieder die Zähleranzeige und Mit der AMS-Funktion (Multi-AMS = Automatic die Wiedergabe beginnt.
Zusätzliche Aufnahmefunktionen Zusätzliche Aufnahmefunktionen Zusätzliche Aufnahmefunktionen Starten Sie die eigentliche Aufnahme (siehe Automatische Kalibrierung von Seite 6). Vormagnetisierung und Zum Abbrechen der automatischen Kalibrierung Aufnahmepegel Drücken Sie p. Das automatische Bandtyp-Erkennungssystem ATS Wenn AUTO CAL durchgehend blinkt (Automatic Tape Selection) dieses Decks stellt zwar die Dies bedeutet, daß...
Haushaltsreiniger angefeuchteten Tuch. Fortsetzen der Aufnahme drücken Sie in diesem Fall r REC (statt P PAUSE). Scheuerschwämme, Scheuerpulver und Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin dürfen nicht verwendet werden. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an den nächsten Sony Händler.
Sonstiges Hinweise zu den Cassetten Reinigen und Entmagnetisieren Im Cassettenhalter Zum Schutz gegen versehentliches Löschen Brechen Sie das Löschschutzplättchen der Seite A oder B heraus. Antriebswelle Löschkopf Seite A Aufnahme/ Andruckrolle Wiedergabekopf Plättchen für Plättchen für Seite B Seite A Um auf eine löschgeschützte Cassette wieder aufnehmen zu können Überkleben Sie die Vertiefung für Seite A oder B mit einem...
/ Das Cassettendeck steht zu dicht neben einem Liste durch. Wenn sich das Problem nicht beseitigen TV-Gerät oder Videorecorder. Die Geräte läßt, wenden Sie sich an den nächsten Sony Händler. weiter voneinander entfernen. Die Funktiontasten arbeiten nicht. Die Multi-AMS-Funktion arbeitet nicht einwandfrei.
1 kHz Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Klirrgrad 0,4 % (mit Bandtyp I, Sony Typ I (NORMAL): 160n Wb/m 315 Hz, 3. Harmonische) 1,8 % (mit Bandtyp IV, Sony Typ IV (METAL): 250n Wb/m 315 Hz, 3. Harmonische)
Sonstiges Multi-AMS (Automatic Music Sensor) Glossar Mit dem Multi-AMS können bis zu 30 Stellen weiter voraus- oder zurückliegende Titel automatisch aufgesucht werden. Der Multi-AMS registriert hierzu Leerstellen, die länger als ATS (Automatic Tape Selection) vier Sekunden sind. Das ATS-System dieses Geräts stellt die Entzerrung und die Vormagnetisierung automatisch auf den eingelegten Multiplexfilter Bandtyp ein.