Aufstellen
Reference Sound Lautsprecher-System
aufstellen
Grundsätzliches
Achtung: DIE ALUMINIUM-OBERFLÄCHE DES REFERENCE SOUND STANDSPEA-
KER SLIM IST SEHR KRATZ- UND STOSSEMPFINDLICH. VERMEIDEN SIE JEGLI-
CHEN KONTAKT MIT SCHARFKANTIGEN GEGENSTÄNDEN. STELLEN SIE KEINE
VASEN, KERZEN ODER ANDERE GEGENSTÄNDE AUF DAS GERÄT.
Achtung: SCHLIESSEN SIE DEN REFERENCE SOUND STANDSPEAKER SLIM
NICHT AN EINEN VERSTÄRKER AUSGANG AN, DER FREQUENZEN ≤ 150 HZ
AUSGIBT, UM BESCHÄDIGUNGEN AM LAUTSPRECHER ZU VERMEIDEN.
• Lautsprecher auf stabile, ebene Unterlage stellen.
• Achten Sie darauf, dass die Lautsprecher aus einer linken und einer rechten
Komponente bestehen. Eine entsprechende Kennzeichnung befi ndet sich auf
dem Typenschild auf der Unterseite des Lautsprechers.
• Lautsprecher nicht in der Nähe von starken Wärmequellen oder in direktem
Sonneneinfall aufstellen.
• Bei Gewitter ziehen Sie das Steckernetzteil ab. Überspannung durch Blitzein-
schlag kann das Gerät über das Stromnetz beschädigen.
• Auch bei längerer Abwesenheit sollte das Steckernetzteil abgezogen sein.
• Das Steckernetzteil muss leicht erreichbar sein, damit das Gerät jederzeit vom
Netz getrennt werden kann.
• Verlegen Sie die Lautsprecher- und das Stromversorgungskabel so, dass sie
nicht beschädigt werden können. Das Stromversorgungskabel darf nicht
geknickt oder über scharfe Kanten verlegt, nicht begangen und keinen
Chemikalien ausgesetzt werden; letzteres gilt für die gesamte Anlage. Ein
Stromversorgungskabel mit beschädigter Isolation kann zu Stromschlägen
führen und stellt eine Brandgefahr dar. Tauschen Sie das Netzteil gegen ein
neues Originalersatzteil aus.
Optimale Anordnung
Bitte beachten Sie, dass die Reference Sound Standspeaker Slim prinzipbedingt
den Schall auf der Vorder- und Rückseite abstrahlen.
Dabei ist es hilfreich, wenn der Abstand zu den Wänden (hinten sowie links und
rechts) etwa gleich ist, damit sich der Schall im Raum optimal ausbreiten kann.
Außerdem weist die Schallabstrahlung eine Richtcharkeristik auf.
Daher ist es empfehlenswert die Lautsprecher so anzuordnen, dass Sie in
Richtung Ihrer bevorzugten Hörposition ausgerichtet sind (siehe Abbildung auf
Seite 6).
5 -