Seite 10
VI – Power-PLUS-MoDUS
ARC DETECT IST DEAKTIVIERT! MIT VORSICHT ZU VERWENDEN
Hierbei handelt es sich um einen aktiven Modus zur Aktivierung elektrischer Bauteile, ähnlich dem Power-Probe-
Hook-Modus, nur dass die Funktion Arc Detect deaktiviert ist. Die Einstellungen für Versorgungsspannungstasten und
Schutzschalter gelten hier genauso wie im Power-Probe-Hook-Modus. Im Power-Plus-Modus wird die minimale/maximale
Stromaufnahme gemessen und angezeigt, so dass Sie den Einschaltstrom sowie den Dauerstrom messen und anzeigen
können. Ein hoher Strom kann ein Anzeichen für einen steckengebliebenen oder schleppenden Motor/Pumpe sein.
Auf den Power-Plus-Modus vom Power-Probe-Hook-Modus
schalten:
1. SEL-Taste einmal drücken.
2. U-Taste einmal drücken.
3. SEL-Taste drücken.
4. Auf der Anzeige sollte AMP stehen.
Elektrische Bauteile im Power-Plus-Modus aktivieren:
1. Wenn das elektrische Bauteil bereits im Fahrzeug mit Masse
verbunden ist, können Sie Schritt 2 überspringen.
2. Schließen Sie das Zusatz-Massekabel an die Masse des
elektrischen Bauteils an.
3. Halten Sie die Prüfspitze an den positiven Pol des Bauteils.
4. Drücken Sie (+). Das Bauteil sollte nun aktiviert werden.
5. Lesen Sie auf der Anzeige die mittlere Stromaufnahme
und die Min/Max-Werte ab.
6. Um die Min/Max-Werte zurückzusetzen, drücken Sie auf
die R-Taste.
VII – VoLTMeTer-MoDUS
Der Voltmeter-Modus ist ein passiver Modus. Die
Versorgungsspannungstasten (+) und (–) sind nicht aktiv, d. h.
Sie können keine dynamischen Schaltkreistests durchführen. Dies
bedeutet, auch wenn Sie die Versorgungsspannungstasten drücken,
wird an die Prüfspitze keine Spannung geschaltet.
Im Voltmeter-Modus wird die Prüfspitze überwacht und 3
Spannungswerte werden angezeigt: Mittelwert, Minimum und
Maximum.
Die Min/Max-Werte können durch Drücken der R-Taste
zurückgesetzt werden.
Auf den Voltmeter-Modus vom Power-Probe-Hook-Modus
schalten:
1. SEL-Taste einmal drücken.
2. D-Taste viermal drücken.
3. SEL-Taste einmal drücken.
4. Verbinden Sie die Prüfspitze mit dem Schaltkreis,
den Sie
überwachen und testen möchten.
5. Drücken Sie auf die R-Taste, um die Min/Max-Werte
zurückzusetzen.
M A P
0 0
V L
0
O T
0
0
Wenn Sie die Prüfspitze an
die positive Batterieklemme
halten, werden Mittelwert
und Maximalwert identisch
sein. Der Minimalwert wird
0 betragen, da der vorige
Minimalwert gespeichert ist.
2 1 6
V L
O T
2 1 6
2 1 6
Nun setzen Sie die
Werte durch Drücken der
RECHTEN PFEILTASTE
zurück. Min und Max
sind nun identisch.
0 0
0 0
V L
2 1 6
O T
2 1 6
0