Herunterladen Diese Seite drucken

MSR Hyperflow Bedienungsanleitung Seite 2

Mikrofilter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hyperflow:

Werbung

TEILEBEZEICHNUNGEN DES MSR
®
HyPERFLow
­MIKRoFILTERS
Flaschenadapter­
Deckel des
verschluss
Trinkwasser­
behälters
Quick
Auslassstutzen
Connect
­
Flaschen­
Auslassadapter
adapter
Vorfilter
Verschlussriemen
des Vorfilters
öffnung am
Einlassschlauch
Einlassschlauch
DESINFIZIEREN DES FILTERS
Desinfizieren Sie den Filter immer vor und nach langer Lagerung oder nach
langer Benutzung (mehr als 15 aufeinander folgende Tage), um Schimmel und
Bakterienbefall zu vermeiden.
1. Mischen Sie 2 Tropfen Haushaltsbleichmittel mit 1 Liter wasser.
2. Entfernen Sie den Einlassschlauch von der öffnung.
3. Pumpen Sie die verdünnte Bleichlösung durch den Filter.
4. Entfernen Sie den Pumpeneinlass vom Behälter.
Betätigen Sie den Filter, um Wasserrückstände zu entfernen.
Befestigen Sie den einlassschlauch wieder an der Öffnung.
5. Lassen Sie alle Teile der Pumpeneinheit vollständig trocknen.
hiNWeiS:Die Filterpatrone trocknet innen nicht ganz ab, das Bleichmittel der Lösung
verhindert jedoch das Wachstum schädlicher Mikroorganismen.
6. Verstauen Sie die Pumpe in der Aufbewahrungstasche, und lagern Sie sie.
Setzen Sie den Deckel des Trinkwasserbehälters auf den Auslassadapter.
VERDüNNTE
BLEICHMITTELLöSUNG
PUMPEN
wARNUNG
Desinfizieren Sie den Filter vor langer Lagerung gründlich, um Schimmel und
Bakterienbefall zu verhindern. Desinfizieren Sie die Filterteile niemals in der
Geschirrspülmaschine oder Mikrowelle, da sie durch die hitze beschädigt werden
oder schmelzen.
MSR
HyPERFLow
®
MIKRoFILTER BEDIENUNGSANLEITUNG
VoRBEREITEN DES FILTERS
1. Verbinden Sie das offene Ende des Zuflussschlauchs mit dem oberen Teil des
Zuflussschlauchs
2. Schrauben Sie den Deckel des Trinkwasserbehälters vom Pumpenauslass.
Setzen Sie den Deckel des Trinkwasserbehälters auf den Flaschenadapter-
verschluss, um die Kreuzkontamination beim Filtern zu vermeiden. (Siehe
Pumpenauslass
Schritt 2 Abbildung.)
3. Legen Sie den Vorfilter (Sieb nach unten) ins wasser.
Vermeiden Sie schnelle Strömungen, damit der Vorfilter nicht verloren geht.
4. Führen Sie 3 bis 4 Pumpbewegungen aus, um wasser anzusaugen, spülen Sie den
Filterpatrone
Auslassstutzen, und befeuchten Sie den Vorfilter.
3 BIS 4 PUMPBEwEGUNGEN
Pumpenzylinder
Kleines
Rückschlagventil
Kolben
Kolbendichtungs­
ring
wARNUNG
Großes
Gehen Sie mit der Pumpe vorsichtig um, da bei einem beschädigten Filter der
Rückschlagventil
Schutz vor schädlichen Mikroorganismen nicht gewährleistet ist. überprüfen Sie den
Filter stets auf Schäden, wenn er außerhalb des Pumpgehäuses heruntergefallen ist.
überprüfen Sie den Filter auf Schäden, wenn er aus einer höhe von 0,9 Metern oder
mehr auf eine harte Oberfläche gefallen ist. (Siehe Filtertestanleitung.) ist der Filter
Pumpeneinlass
beschädigt, verwenden Sie ihn nicht weiter und tauschen Sie die Filterpatrone aus.
REINIGEN UND wARTEN DER FILTERPATRoNE
Der hyperFlow-Mikrofilter muss regelmäßig gereinigt und gewartet werden, damit er einwandfrei funktioniert. Reinigung und Wartung hängen von der Verwendungshäufigkeit und
Wasserqualität ab. Der Filter verstopft langsam während der Verwendung, vor allem beim Filtern von Gletscherwasser und trübem oder bräunlichem Wasser. Reinigen Sie für eine
optimale langfristige Leistung die Patrone nach jeweils 8 Litern (1x/Verwendungstag) durch Durchspülen, um die Ansammlung von Schmutzpartikeln zu verhindern und die Lebensdauer
des Filters zu erhöhen. Beträgt die Durchflussrate auch nach dem Durchspülen nicht mehr als 1 Liter/Min., tauschen Sie die Filterpatrone aus, um die Durchflussrate wiederherzustellen.
ersatzteile befinden sich im MSR
®
hyperFlow
-Wartungskit, das separat bei einem MSR-händler vor Ort oder im internet erhältlich ist.
DURCHSPüLEN DER FILTERPATRoNE
Lassen Sie beim Durchspülen Vorsicht walten, damit keine kleinen Teile verloren gehen.
1. Sammeln Sie ½ Liter gefiltertes wasser in einem von MSR empfohlenen
Trinkwasserbehälter.
(Siehe Tipps.)
2. Entfernen Sie den Einlassschlauch, und schrauben Sie den Pumpeneinlass vom
Pumpenzylinder. PumPen Sie nicht, da eingeschlossene Luft den Betrieb behindert.
(Siehe Fehlerbehebung.)
3. Drehen Sie das große Rückschlagventil um, und setzen Sie es wieder in den
Pumpeneinlass ein.
4. Ziehen Sie den Pumpenzylinder bis zum Anschlag, und drehen Sie ihn, bis der Kolben
einrastet.
Schrauben Sie den Kolben mithilfe des Zylinders aus der Filterpatrone, um das
kleine Rückschlagventil greifen zu können.
5. Drehen Sie das kleine Rückschlagventil um, und setzen Sie es wieder in den Kolben ein.
6. Schrauben Sie den Pumpenzylinder (mit Kolben und umgekehrtem Ventil) vorsichtig auf
die Filterpatrone.
hiNWeiS: Die Düsen des kleinen und großen Rückschlagventils sollten beide zum
Pumpeneinlass zeigen.
GRoSSES
RüCKSCHLAGVENTIL
UMDREHEN
­
FILTERN VoN wASSER
Der hyperFlow-Mikrofilter ist mit einem Quick connect
lich, der mit zahlreichen Behältern verwendet werden kann. MSR empfiehlt
zur Vermeidung der Kreuzkontamination beim Filtern verschiedene sichere
Aufbereitungsmethoden. (Siehe Tipps.)
1. Befestigen Sie einen Trinkwasserbehälter am Auslassadapter oder Auslassstutzen.
(Siehe Tipps.)
2. Halten Sie den Pumpenauslass mit einer und den Pumpeneinlass mit der anderen
Hand fest.
3. Betätigen Sie zum Filtern von wasser den Filter (für optimale Leistung etwa 80
Pumpbewegungen pro Minute).
Achten Sie beim Filtern von Wasser darauf, dass kein schmutziges oder ungefiltertes
Wasser in den sauberen Behälter gelangt, um Kontamination zu verhindern.
Schrauben Sie den Pumpeneinlass auf den Pumpenzylinder. PumPen Sie keine Luft in die
PumPe. (Siehe Fehlerbehebung).
8. Schließen Sie den Behälter mit gefiltertem wasser an den Auslassadapter (oder
Auslassstutzen) an.
Drehen Sie bei Verwendung einer harten Flasche (Nalgene
Auslassstutzen fernzuhalten.
Entfernen Sie bei Verwendung eines elastischen Wassersystems (MSR
mit Quick connect
-Flaschenadapter) die Luft aus der Tasche, bevor Sie den Auslassadapter
anbringen.
Entfernen Sie bei Verwendung eines eigenen Trinksystems (Platypus
das Bissventil, drücken Sie die Luft aus Tasche und Trinkschlauch, und setzen Sie den
Trinkschlauch direkt auf den Auslassstutzen.
9. Führen Sie mindestens zehn Pumpenbewegungen aus, um die Filterpatrone mit gefiltertem
wasser zu spülen.
Warten Sie bei jeder Pumpenbewegung, bis sich der Pumpenzylinder mit Wasser gefüllt hat.
Nehmen Sie nach dem Durchspülen die Pumpe auseinander, und setzen Sie das große
und kleine Rückschlagventil wieder in der ursprünglichen Flussrichtung ein. Trocknen Sie
die Pumpeneinheit, und setzen Sie sie wieder zusammen. WARNUNG: Lassen Sie die
Filterpatrone nicht fallen, da sonst der Filter beschädigt wird.
KoLBEN
ABSCHRAUBEN
MIND. 10
PUMPENBEwEGUNGEN
VERPACKEN UND LAGERN DER PUMPENEINHEIT
-Flaschenadapter erhält-
1. Nehmen Sie den Vorfilter aus dem wasser.
2. Betätigen Sie den Filter, um wasserrückstände zu entfernen.
3. Setzen Sie den Deckel des Trinkwasserbehälters wieder auf den Auslassadapter.
4. wickeln Sie den Einlassschlauch um den Pumpenzylinder.
Wickeln Sie den Verschlussriemen des Vorfilters um den Vorfilter und den
einlassschlauch, um die Pumpe zu schützen.
5. Verstauen Sie die Pumpe in der Aufbewahrungstasche.
Verstauen Sie den Flaschenadapter in der kleinen Tasche.
Spülen Sie nach jeder Tour und vor langer Lagerung die Filterpatrone durch. (Siehe
Reinigen und Warten der Filterpatrone.)
ETwA 80
PUMPBEwEGUNGEN
PRo MIN.
wARNUNG
Lagern Sie die Filterpatrone nicht bei niedrigen Temperaturen (unter 0º c), da die
inneren Fasern des Filters durch Frost dauerhafte Schäden davontragen. Waschen
und trocknen Sie immer die Filterteile.
REINIGEN DER RüCKSCHLAGVENTILE
1. Schrauben Sie den Pumpeneinlass ab.
Ziehen Sie vorsichtig am großen
Rückschlagventil, um es zu entfernen.
2. Schrauben Sie den Kolben aus der Filterpatrone.
Ziehen Sie vorsichtig am kleinen
Rückschlagventil, um es zu entfernen.
3. waschen Sie die Pumpenteile und Rückschlagventile
gründlich.
®
) den Behälter um, um Luft vom
4. Drücken Sie beide Rückschlagventile wieder an
ihren Platz, und setzen Sie die Pumpe wieder
Dromeday
-Tasche
zusammen.
®
Bei normaler Flussrichtung müssen die Ventildüsen
in Richtung Pumpenauslass weisen.
Big Zip SL
, camelBak
)
Bei entgegengesetzter Flussrichtung müssen die
®
®
Ventildüsen in Richtung Pumpeneinlass weisen.
REINIGEN DES VoRFILTERS
Waschen Sie den Vorfilter in sauberem Wasser, und
lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
KoLBEN­o­RING SCHMIEREN
1. Schrauben Sie den Pumpeneinlass vom
Pumpenzylinder.
2. Schieben Sie den Pumpenzylinder in Richtung
Pumpenauslass, um den Kolbendichtungsring frei­
zulegen.
3. Schmieren Sie den Kolbendichtungsring, und setzen
Sie die Pumpe wieder zusammen.
Verwenden Sie MSR Wasserfilter-
Silikonschmiermittel
(im MSR
®
hyperFlow
Lippenpflegestift oder Vaselin.
wARNUNG
RüCKSCHLAG­
VENTILE SPüLEN
VoRFILTER
wASCHEN
KoLBENDICHTUNGSRING
SCHMIEREN
Wartungskit),

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MSR Hyperflow