COMPUTER-EINSTELLUNG
COMPUTER-EINSTELLUNG
Signal Timing
Wechseln erst zu den auf Seite 22 genannen Auflösungen ("Timings") im Kapitel
"SYNCHRONISIERUNG".
Windows 95/98/2000/Me/XP/Vista Plug & Play
Der iiyama TFT-Monitor entspricht den DDC2B-Richtlinien gemässt dem VESA-Standard. Plug & Play-
Funktionen laufen unter Windows 95/98/2000/Me/XP/Vista, indem der Monitor an einen DDC2B-
kompatiblen Computer mit dem beiligenden Signalkabel angeschlossen wird. Sollten Sie Windows 95/
98/2000/Me/XP Treiber für Ihren iiyama Monitor benötigen, finden Sie diesen via Internet unter:
ANMERKUNG
Nähere Informationen über den Monitortreiber, Beschaffung und Installation
finden Sie auf der oben angegebenen Internetseite.
Verwenden Sie ein Macintosh oder Unix Betriebssystem, ist das Einbinden
von Monitortreibern nicht nötig. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Ihrem
Fachhändler vor Ort.
Anleitung zur Inbetriebnahme des Gerätes
Schalten sie erst den Monitor an und danach den Computer.
Touchscreen Treiber Software
Berühren sie die Touchscheibe nicht beim Systemstart. Die Touchsoftware und der Computer
werden unter umständen nicht korrekt gestartet.
Die Touch Treiber Software funktioniert mit aktiven Energiesparoptionen unter Umständen nicht.
Dieses hängt von den Bioseinstellungen ihres Computers ab. Bitte schalten sie die
Energiesparoptionen in solch einem Fall aus.
AUSRICHTEN DES BETRACHTUNGSWINKELS
Für ein optimales Arbeiten sollten Sie direkt von
vorne auf den Bildschirm blicken.
Halten Sie beim Ändern des Neigungswinkels den
Fuss mit einer Hand fest, um ein Umkippen des
LCD-Monitors zu verhindern.
Der LCD-Monitor lässt sich um 90 Grad nach hinten
kippen und 5 Grad nach vorn kippen.
ANMERKUNG
Berühren Sie beim Ändern des
Neigungswinkels des LCD nicht
den LC-Schirm. Andernfalls
besteht Beschädigungsgefahr.
Achten Sie beim Ändern des
Neigungswinkels darauf, sich
nicht die Finger einzuklemmen.
http://www.iiyama.com
90˚
5˚
VOR DER INBETRIEBNAHME
8