Seite 1
Damit Ihre Arbeit nicht durch Fehleinstellungen getrübt wird, bitten wir Sie, sich einige Minuten Zeit zu nehmen und dieses Handbuch durchzulesen, bevor Sie Ihren neuen iiyama TFT-Monitor das erste Mal in Betrieb nehmen. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
ERKLÄRUNG DER CE-KONFORMITÄT Dieser LCD Flachbildschirm entspricht den Anforderungen der EG Richtlinien 2004/108/EG, “EMV Richtlinie” und 2006/95/EG, “Niederspannungsrichtlinie”. Die Anforderungen zur Störfestigkeit werden eingehalten bei einer Benutzung im Wohnbereich, in Geschäfts- und Gewerbebereichen sowie in Kleinbetrieben, sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Gebäude.
SPEZIFIKATIONEN : ProLite T1930SR ..............19 ABMESSUNGEN ....................20 SYNCHRONISIERUNG ................... 21 STECKERBELEGUNG .................... 22 Wir empfehlen Ihnen, gebrauchte und nicht mehr benötigtes Equipment fachgerecht zu recyceln. Nützliche Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler, Ihrem iiyama Service-Center und im Internet unter: www.iiyama.com.
Sollten Sie irgendwelche unnormalen Erscheinungen wie Rauch, Geräusche oder Gerüche bemerken, schalten Sie sofort den Monitor aus und trennen Sie den Netzstecker vom Gerät. Benachrichtigen Sie dann bitte Ihren Fachhändler oder das iiyama Customer-Care-Center. Fortgesetzter Bertrieb kann gefährlich sein und zu einem Brand oder zu Stromschlägen führen.
Seite 5
VORSICHT UMGEBUNGSBEDINGUNGEN Installieren Sie den Monitor nicht in Umgebungsbedingungen, wo es rapide Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit oder stark staubige Luft gibt, da es sonst zu Brandgefahr, Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen kommen kann. Vermeiden Sie es ebenfalls, den Monitor so aufzustellen, dass er direkter Sonneneinstrahlung oder einer anderen Lichtquelle ausgesetzt wird. STELLEN SIE DEN MONITOR NICHT AUF EINE WACKLIGE UNTERLAGE Der Monitor könnte herunterfallen und jemanden verletzen.
Die im LCD-Monitor verwendete Hintergrundbeleuchtung ist ein Verbrauchsartikel. Für die ANMERKUNG Garantie diese Gerätes wenden Sie sich bitte an das lokale iiyama Service Center. Die Adresse finden Sie im beigelegten Monitorpass oder auf www.iiyama.de. Sollten Sie den Monitor für eine Service-Reparatur versenden müssen und Sie verfügen nicht mehr über die Originalverpackung, so wenden Sie sich bitte an lhren Fachhändler, der...
LIEFERUMFANG Ihr iiyama TFT-Monitor-Paket enthält das folgende Zubehör. Überprüfen Sie bitte den Lieferumfang des Pakets auf Vollständigkeit. Wenn eine Komponente fehlt oder beschädigt ist, setzen Sie sich bitte mit Ihrem zuständigen iiyama-Händler oder iiyama-Büro vor Ort in Verbindung. ProLite T...
Sie können durch Anbringen eines Sicherungskabels (z.B. Kensington-lock ANMERKUNG das Display vor Diebstahl schützen. P Stromversorgung (AC in)* Nur bei ProLite T1530SR verfügbar. Nur bei ProLite T1730SR / T1930SR verfügbar. Nur bei ProLite T1530SR / T1730SR verfügbar. Nur bei ProLite T1930SR verfügbar. VOR DER INBETRIEBNAHME...
Der iiyama TFT-Monitor entspricht den DDC2B-Richtlinien gemässt dem VESA-Standard. Plug & Play- Funktionen laufen unter Windows 95/98/2000/Me/XP/Vista, indem der Monitor an einen DDC2B- kompatiblen Computer mit dem beiligenden Signalkabel angeschlossen wird. Sollten Sie Windows 95/ 98/2000/Me/XP Treiber für Ihren iiyama Monitor benötigen, finden Sie diesen via Internet unter: http://www.iiyama.com ANMERKUNG Nähere Informationen über den Monitortreiber, Beschaffung und Installation...
INBETRIEBNAHME Zur Sicherstellung bester Bildqualität wird der iiyama TFT-Monitor bereits im Werk mit einer SYNCHRONISIERUNG (s. S.22) ausgerüstet. Sie können ebenfalls das Bild nach Ihren Wünschen einstellen, wenn sie die nachfolgenden Einstellhinweise beachten. Für detaillierte Einstellungen beachten Sie bitte Seite 13 BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN.
VERFÜGBARE EINSTELLPARAMETER H : 60KHz 1280x1024 Page : 1 ANALOG V : 75Hz KONTRAST Bei Verwendung des HELLIGKEIT LAUTSTÄRKE ANALOG Eingang AUTOEINSTELLUNG HOR.POSITION VERT.POSITION SPRACHE BEENDEN EINST AUSWÄHLEN SEITE SEITE Einstellungsmöglichkeiten Problem / Lösung Entsprechende Taste Zu blass KONTRAST CONTRAST Zu intensiv HELLIGKEIT * Zu dunkel...
Seite 14
1280x1024 Page : 2 ANALOG Bei Verwendung des FREQUENZ PHASE ANALOG Eingang GRÜN BLAU FARBTEMPERATUR ZURÜCKSETZEN BEENDEN EINST AUSWÄHLEN SEITE SEITE Problem / Lösung Entsprechende Taste Einstellungsmöglichkeiten FREQUENZ Um flickernden Text oder Linien CLOCK PHASE Um flickernden Text oder Linien PHASE Zu schwach Zu stark...
Seite 15
1280x1024 Page : 1 DIGITAL KONTRAST Bei Verwendung des HELLIGKEIT DIGITAL Eingang LAUTSTÄRKE SPRACHE FARBTEMPERATUR BEENDEN EINST AUSWÄHLEN SEITE SEITE Einstellungsmöglichkeiten Problem / Lösung Entsprechende Taste KONTRAST Zu blass CONTRAST Zu intensiv HELLIGKEIT * Zu dunkel BRIGHTNESS Zu hell LAUTSTÄRKE Zu leise VOLUME Zu laut...
Flackern oder Verschmieren von Buchstaben oder Linien für den von Ihnen benutzten Monitor. ProLite T1530SR: Der Monitor ist für die optimale Darstellungen einer Auflösung von 1024 × 768 Bildpunkten entwickelt worden. Auflösungen unterhalb von 1024 × 768 Bildpunkten werden weniger gut dargestellt, da diese Auflösungen automatisch auf die volle Bildschirmgrösse vergrössert werden.
Seite 17
C C C C C Auto Setup wird durchgeführt. D D D D D Wenn das Bild nach dem automatischen Set-up flackert, unscharf ist oder die Bildgrösse nicht richtig passt, dann stellen Sie das Bild durch nachfolgende Prozedur manuell ein. E E E E E Stellen Sie die VERT.
Seite 18
G G G G G Stellen Sie mit der “PHASE”-Einstellung horizontale wellenförmige Linien, Flackern oder Schmieren in Zebra-Mustern ein. – BEMERKUNG Sollten Teile des Bildes stark verschmiert dargestellt werden oder durch ein ANMERKUNG starkes Flackern gestört werden, ist die „FREQUENZ“ - Einstellung möglicherweise nicht optimal.
POWER MANAGEMENT Die Funktion zur Energieverwaltung in diesem Produkt entspricht den Anforderungen für VESA DPMS. Sie reduziert unnötigen Stromverbrauch und schaltet den Monitor automatisch ab, wenn er nicht gebraucht wird. Um diese Funktion zu nutzen, muss der Monitor an einen VESA/DPMS tauglichen Computer angeschlossen sein.
FEHLERSUCHE Falls der Monitor nicht richtig arbeitet, suchen Sie bitte zuerst an Hand dieser Liste nach der Ursache: Überprüfen Sie die Einstellungen wie im Abschnitt INBETRIEBNAHME beschrieben. Falls der Monitor kein Bild darstellt , gehen Sie zu Punkt 2. 2. Wenn das Problem nicht behoben ist, suchen Sie die Ursache wie unten beschrieben. Sollten Sie ein Problem bemerken, das nicht in der Liste aufgeführt ist und Sie nicht anhand der Vorschläge beheben können, schalten Sie den Monitor aus, trennen Sie den Netzstecker vom Gerät und wenden Sie sich für weitere Hilfe an Ihren Fachhändler.
63.981kHz 60.020Hz SXGA 1280 × 1024 79.976kHz 75.025Hz 135.000MHz 31.469kHz 70.087Hz 28.322MHz VGA TEXT 720 × 400 * ANMERKUNG Das Bild ist vertikal gestreckt , da das Bildformat nicht 4:3 entspricht. ProLite T1530SR nicht kompatible. DVI nicht kompatible. ANHANG M023C02...