Seite 1
DEUTSCH Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung für den iiyama TFT-Monitor und bedanken u n s f ü r d a s Ve r t r a u e n , d a s S i e u n s entgegenbringen.
Gebäude. Alle Einsatzorte sind dadurch gekennzeichnet, dass sie direkt an die öffentliche Niederspannungs- Stromversorgung angeschlossen sind. IIYAMA CORPORATION: Wijkermeerstraat 8, 2131 HA Hoofddorp, The Netherlands Modell Nr. : PLT1500, PLT1531, PLT1532, PLT1700, PLT1731, PLT1900, PLT1931 Änderungsrechte vorbehalten.
Unfalls schalten Sie bitte Ihren Monitor sofort ab und trennen Sie den Netzstecker vom Gerät. Benachrichtigen Sie dann bitte Ihren Fachhändler oder das iiyama Service-Mitte. Sollte sich ein Gegenstand im Innern des Monitors befi nden, kann das zu einem Brand, Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen führen.
Seite 5
VORSICHT UMGEBUNGSBEDINGUNGEN I n s t a l l i e r e n S i e d e n M o n i t o r n i c h t i n U m g e b u n g s b e d i n g u n g e n , w o e s r a p i d e Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit oder stark staubige Luft gibt, da es sonst zu Brandgefahr, Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen kommen kann.
BESONDERE HINWEISE ZU LCD-MONITOREN Die folgenden Symptome stellen keine Störung dar, sondern sind normal: HINWEIS Wenn Sie das erste Mal Ihren LCD-Monitor anschalten, kann es bedingt durch Ihren Computer eintreten, dass das wiedergegebene Bild nicht in richtiger Grösse auf dem Monitor dargestellt wird.
Wenn Sie ein Upgrade von Windows 8 / 8,1 auf Windows10 durchführen Müssen Sie ggf. eine spezielle Software starten damit die Touch Funktionalität gewährleistet ist. Bitte wenden Sie sich an das iiyama Service-Center oder prüfen sie die Verfügbarkeit der Software auf unserer Homepage im Downloadbereich ihres Produktes.
10A/125V. Wenn Sie ein Netzteil mit höheren Werten verwenden, müssen Sie ein Netzkabel mit Werten von 10A/250V benutzen. Wenn Sie allerdings ein Netzkabel verwenden, das nicht von iiyama bereitgestellt wird, haben Sie kein Anrecht auf jegliche durch Garantien abgedeckte Schadensersatzansprüche, falls es zu Problemen oder Schäden kommen sollte.
BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE <Vorderseite> <Rückseite> Menü -Taste ( Heraufscrollen / Helligkeit -Taste ( Herunterscrollen / Mute -Taste ( Auswahl -Taste ( Ein / Aus-Schalter ( Schlüsselloch für Sicherheitsschloss Sie können ein Sicherheitsschloss und -kabel anbringen, um zu verhindern, dass HINWEIS der Monitor ohne Erlaubnis entfernt wird.
* Das VGAkabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wenn ein Qualitätiv niedriges VGAkabel verwenden wird, kann dieses elektromagnetischen Störungen verursachen. Bitte kontaktieren Sie das iiyama Support Center in Ihrem Land, wenn Sie den Monitor über den VGA-Eingang anschließen wollen. [Kabel sammeln] Stecken Sie die Kabel durch Aussparungen und die Kabelabdeckung.
Siehe Seite 29, wenn Sie das gewünschte Signaltiming einstellen möchten: KONFORMES TIMING. Windows XP/Vista/7/8/8.1/10 Plug & Play Der iiyama-LCD-Monitor ist mit dem VESA-Standard DDC2B konform. Die Plug & Play- Funktionen können unter Windows XP/Vista/7/8/8.1/10 benutzt werden, wenn der Monitor mit dem mitgelieferten Signalkabel an einen DDC2B-konformen Computer angeschlossen wird.
MONITOR BEDIENEN Um das bestmögliche Bild zu bieten, besitzt der iiyama-LCD-Monitor die Voreinstellung KONFORMES TIMING, die auf Seite 29 erläutert wird. Sie können das Bild auch auf folgende Weise einstellen. Für weitere Informationen siehe BILDSCHIRM EINSTELLEN auf Seite 15. Drücken Sie auf die Taste , um das Bildschirm-Menü...
MENÜINHALT EINSTELLEN K ON T RA ST H E LL I G KE I T 1 28 0x1 02 4 F H: 63 KHz F V: 59 .9 H z Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste Zu matt KONTRAST Zu intensiv CONTRAST Zu dunkel...
Seite 14
Nur für analogen Eingang. A U TO S TE LLT S ICH E I N H-POSITION V-POSITION H - GR OS E F EIN EI NS TEL L UN G Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste AUTO STELLT SICH EIN * H / V -POSITION, H-GROSE und GELDSTRAFE automatisch AUTO ADJUST anpassen.
Seite 15
O S D H - P OS I TI O N OS D V- P O S I TI O N OS D ZE I T A US ZU RC K S E TZE N E I N GA B E AU S E R LES E N Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste...
Seite 16
ESPAÑOL ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH ITALIANO Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste ENGLISH Englisch ESPAÑOL Spanisch Japanisch FRANÇAIS Französisch OSD SPRACHE OSD LANGUAGE Traditionelles Chinesisch DEUTSCH Deutsch Vereinfachtes Chinesisch ITALIANO Italienisch 9300 6500 5500 GRUN 7500 BLAU BENUTZER Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste 9300 Bläuliches Weiß...
Seite 17
LAUTSTÄRKE STUMM Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste Zu leise LAUTSTÄRKE VOLUME Zu laut Schaltet den Ton vorübergehend aus. STUMM Direct MUTE Stellt den Ton in der vorherigen Lautstärke wieder her. Direct Sie können Menüelemente übergehen und eine Einstellungsskala auf folgende Weise direkt anzeigen.
Sie das automatische Set-Up haben laufen lassen, dann müssen Sie manuell nachjustieren. Beide Einstellungen sollten unter Verwendung des Testbildes (Test.bmp) vorgenommen werden. Das Testbild erhalten Sie via Internet auf der iiyama Homepage (http://www.iiyama.com/de). ® Dieses Handbuch erklärt Einstellungen unter Windows Stellen Sie die empfohlene Aufl...
Seite 19
Drücken Sie den Taste (AUTO STELLT SICH EIN), Oder führen Sie das automatische Set-up durch. Wenn das Bild nach dem automatischen Set-up fl ackert, unscharf ist oder die Bildgrösse nicht richtig passt, dann stellen Sie das Bild durch nachfolgende Prozedur manuell ein. Stellen Sie die V-POSITION so ein, dass das obere und untere Ende des Bildschirm- Frames die Bildschirmfl...
Seite 20
Stellen Sie mit der “GELDSTRAFE”-Einstellung horizontale wellenförmige Linien, Flackern oder Schmieren in Zebra-Mustern ein. HINWEIS Sollten Teile des Bildes stark verschmiert dargestellt werden oder durch ein starkes Flackern gestört werden, ist die “H-GROSE” - Einstellung möglicherweise nicht optimal. Wiederholen Sie hierfür bitte die Schritte .
STROM- 2W oder 3W* 100% AUFNAHME * ProLite T1531SR / ProLite T1731SR / ProLite T1931SR / ProLite T1532SR:2W ProLite T1531SAW / ProLite T1731SAW / ProLite T1931SAW:3W HINWEIS Selbst wenn sich der Monitor im Energieverwaltungsmodus befindet, verbraucht er Strom. Sie sollten den Monitor daher immer ganz ausschalten, wenn Sie ihn für einen längeren Zeitraum, z.B.
FEHLERSUCHE Falls der Monitor nicht richtig arbeitet, suchen Sie bitte zuerst an Hand dieser Liste nach der Ursache: 1. Überprüfen Sie die Einstellungen wie im Abschnitt INBETRIEBNAHME beschrieben. Falls der Monitor kein Bild darstellt , gehen Sie zu Punkt 2. 2.
Die Touchposition Wurde die Kalibrierung Funktion durchgeführt? weicht ab. INFORMATIONEN ZUM RECYCLING Für besseren Umweltschutz bitte schaff en Sie nicht Ihren Monitor ab. Besichtigen Sie bitte unsere Web site: www.iiyama.com/recycle für die Monitorwiederverwertung. 20 FEHLERSUCHE / INFORMATIONEN ZUM RECYCLING...