KAPITEL 1: VOR DER INBETRIEBNAHME
Bei Frost: Steht Ihr Gerät in einem frostgefährdeten Raum, kann
bei Minusgraden der Wasserrest im Gerät gefrieren. Lassen Sie
deshalb bei Frostgefahr das Restwasser ab, um Beschädigungen
am Gerät zu vermeiden.
Der Netzstecker muss auch nach dem Aufstellen bzw. Einbauen
des Gerätes leicht zugänglich sein.
Stellen Sie die Waschmaschine nicht auf andere Geräte, benutzen
Sie sie nicht als Untersatz für andere schwere Geräte, und setzen
oder treten Sie selbst auch nicht darauf.
Lassen Sie das Gerät nie längere Zeit unbeaufsichtigt, solange der
Wasserhahn geöffnet ist.
Achtung!
Soll die Waschmaschine mit einer Transportkarre gefahren werden,
muss sie so angehoben werden, wie es auf der Verpackung gezeigt
ist.
Transportieren Sie die Waschmaschine stets senkrecht und mit
eingebauter Transportsicherung.
Ihre Waschmaschine wird in einer stabilen Verpackung angeliefert;
damit wiegt sie so viel, dass sie nicht von einer Person getragen
werden kann.
Prüfen Sie, ob die Transportwege –und der Aufstellort– für
dieses Gewicht geeignet sind. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren
Vermieter.
Das Gerät ist nicht zur Nutzung durch Personen (einschließlich
Kindern) vorgesehen, die über reduzierte körperliche Eignung,
Wahrnehmung oder geistige Fähigkeiten, Mangel an Erfahrung
und Wissen verfügen, sofern diese Personen nicht von einer
verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in der Verwendung
des Gerätes unterwiesen wurden. Kinder sollten grundsätzlich
beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
8