KAPITEL 1: VOR DER INBETRIEBNAHME
Überschwemmungsgefahr!
Öffnen Sie nie das Waschmittelfach, während die Maschine in
Betrieb ist.
Bei einer Notentleerung können erhebliche Mengen Wasser
austreten.
Bei Nichtgebrauch den Wasserhahn vorsorglich geschlossen halten
Gefahr für Kinder durch Sperrmüll!
Sollten Sie das Gerät auf den Sperrmüll stellen, ziehen Sie den
Netzstecker und schneiden Sie dann das Netzkabel ab. Entsorgen
Sie beide Teile getrennt.
Machen Sie die Verriegelungen der Türen bzw. Deckel unbrauchbar.
So verhindern Sie, dass spielende Kinder sich einsperren und in
Lebensgefahr geraten.
Achtung!
Vor dem ersten Gebrauch: Überzeugen Sie sich vor
Inbetriebnahme davon, dass alle Transportsicherungen entfernt
worden sind.
Falls die Waschmaschine in der Kälte stand, muss sie vor dem
ersten Betrieb zuerst einige Stunden bei Zimmertemperatur gelagert
werden.
Benutzen Sie nur Färbe- bzw. Entfärbemittel, die für die
Waschmaschine geeignet sind. Für evtl. Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung.
Verwenden Sie zum Waschen nur Leitungswasser oder sauberes
Regenwasser. Durch ungefiltertes Regenwasser können die
Magnetventile ausfallen.
Einfülltür niemals mit Gewalt öffnen oder als Trittbrett benutzen.
7