Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TECHWOOD WM 1449 A plus LED Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 1: VOR DER INBETRIEBNAHME
Verletzungsgefahr!
Eine Waschmaschine ist kein Kinderspielzeug – halten Sie Kinder
fern. Ziehen Sie sicherheitshalber nach dem Waschen den
Netzstecker.
Die Instandsetzung des Gerätes darf nur von einem autorisierten
Fachbetrieb vorgenommen werden (bitte kontaktieren Sie unsere
Service Hotline auf Seite 57). Dabei dürfen nur Teile verwendet
werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In
diesem Gerät befinden sich elektrische und mechanische Teile, die
zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
Halten Sie Haustiere von dem Gerät fern.
Explosionsgefahr!
Auf keinen Fall dürfen Sie in Ihrer Waschmaschine chemisch
reinigen.
Waschen Sie in Ihrer Maschine auch keine Textilien, die kurz zuvor
mit chemischen Reinigungsmitteln (z.B. Testbenzin,
Fleckenentferner) behandelt wurden. Lüften Sie die Wäschestücke
zunächst, bis sie trocken sind.
Lagern Sie keine leicht entzündlichen Flüssigkeiten in der Nähe des
Gerätes.
Verbrühungsgefahr
Wenn Sie den Wasserablaufschlauch am Waschbecken, Ausguss-
oder Badewannenrand befestigt haben, besteht Verbrühungsgefahr
durch heiße Waschlauge. Waschbecken bzw. Badewanne dürfen
während des Betriebs nicht benutzt werden!
Bevor Sie das Restwasser ablassen (Notentleerung), lassen Sie die
Waschlauge abkühlen.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis