Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 10: Praktische Hinweise - TECHWOOD WM 1449 A plus LED Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 10: PRAKTISCHE HINWEISE

Alkoholische Getränke: Fleck mit kaltem Wasser auswaschen,
dann mit Glyzerin und Wasser abreiben und mit Wasser-Essig-
Mischung spülen.
Schuhcreme: Fleck vorsichtig ausreiben, ohne das Gewebe zu
beschädigen. Dann mit Waschmittel ausreiben und spülen. Bleibt
der Fleck sichtbar, mit einer Mischung aus 1 Teil Alkohol (96%ig)
und 2 Teilen Wasser auswaschen, dann mit warmem Wasser
ausspülen.
Tee und Kaffee: Bereich mit dem Fleck über ein Gefäß spannen
und mit heißem Wasser spülen (so heiß, wie es das Wäschestück
verträgt). Wenn es der Gewebetyp zulässt, mit Bleichmittel
waschen.
Schokolade und Kakao: Wäsche zuerst in kaltem Wasser
einweichen und Fleck mit Seife oder Waschmittel ausreiben, dann
so heiß, wie es die Wäsche verträgt, waschen. Sollte der Fettfleck
sichtbar bleiben, mit Wasserstoffperoxid (3%) ausreiben.
Tomatensauce: Trockene Substanz ausreiben, ohne die Wäsche
zu beschädigen. Dann 30 Minuten lang in Wasser einweichen,
dann mit Waschmittel ausbürsten und waschen.
Bouillon - Ei: Trockene Reste aus der Wäsche entfernen, dann
mit einem in kaltem Wasser eingeweichten Schwamm oder
weichen Tuch ausreiben. Mit Waschmittel ausbürsten und mit
verdünnter Bleiche waschen.
Öl- und Fettflecken: Zuerst Rückstände abwischen. Fleck mit
Waschmittel ausbürsten und mit warmem Seifenwasser waschen.
Senf: Glyzerin auf den Fleck auftragen. Fleck mit Waschmittel
ausbürsten und waschen. Bleibt der Fleck sichtbar, mit Alkohol
ausreiben. (Für Synthetik und Buntwäsche Mischung aus 1 Teil
Alkohol und 2 Teilen Wasser verwenden).
46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis