Herunterladen Diese Seite drucken

Elin WTA C295 Handbuch Seite 3

Werbung

1 0
ABTASSEN
DES KONDENSWASSEBS
oas sich während des Trockenvorgangs
bildende Kondenswasser
wird automatisch
ir einen innerhalb
des Gerites befindlichen
Behälter
geleitet.
Dieser Behälter ist nach jedem Tr0ckenvorgang
zu entleeren.
EI'/IPFEHLUNGEN
. Der Wäscl'elr0ckner
ist leislJngsslärker.
werrn er in
einem Baum au{gestellt
wlrd, in dem die Temperatur
nicht
unter 10' sinld.
. Vor dern ersten Trockenvorgang
den Korb innen mit
einem feuchten Lappen reinigen, !m den Staub zu
entfernen,
der sich e!'tl. beinr Transpod gebildet h€t.
Bevor der Steckef eingesteckt
wifd, sicherstell€n,
dass:
1. die Versorgungsspannung
mit dem angegebenen
Wert
auf dem Schild mit der Seriennummer
an der Rückseite
des Geräts übereinstimmtl
2 det Zählei d e Begrenzungsventle,
die Versorgungsiei-
tung und die Steckdose
normgerecht
und für die erfor-
derliche Str0mlast entsprechend
bemessen sind:
Anschlusswert
und Str0maufnahm€
sind auf dem Schild
mit der S€riennumm€r
angegeben;
ACHTUNG
. Die unmittelbare
llmgebung
des Wäschetrockners
solite
staub- und flusertreisein.
da die Verurreinigungen
sonc
nach innen ins Gerät angesaugt
werden könnten.
. Sichersteller,
dass die Raumternperatur
nicht über 35"C
liegt, wenn das Gefät n Betrieb
ist;andernfalls
ein Fenster
oder eine Tur öffnen: dadurch reduzier.en
sich die
Tr0ckenzeiten
!nd Si€ sparen Energie.
. Während des Betriebs des Wäschetrockners
nicht dle
Rückseite
berühr€n,
da diese sehr heiß werden kann.
' - ' l . * ' ' r
l
3. Steck€r
und Steckdose
kompatibel
sind und ohne Redu-
zierteile,
Mehrfachstecker,
Adapter ode. Verlängerungs
kabel miteinander
verbunden
werden können. Ggf. die
Steckdose
auswechs€ln
lassen.
4. Das Gerät muss an eine 0rdnungsgemäße
Erdleitung
angeschlossen
werd€n.
Der Hersteller
weist iegliche V€ranlwodung
zudck, wenn
diese Vorschriften
nicht eiIgehalten
werden.
l.r . :
Normalwäsche
Feinwäsche
trocken
trocken
Sicherstellen,
dass die Wäsche,
die Sie trocknen
w0llen, mit
e nem Wäschetrockner
getrocknet werden dari. Die entspre-
chenden
Hinweise
finden Sie direkt auf der Wäsche,
und
zwar anhand folgender
Syrnbole:
Denken
Sie daran, alle Reißverschlüsse
zu schließen,
alle
Bändchen
zu verknoten
und die Kissenb€züge
zu schließen.
Die Wäsche trocknet gleichmäßiger,
wenn Sie große und
kleine Teile nicht mischen,
auch wenn sie aus demselben
Stoff sind.
Sortieren
Sie die Wäsche nach der Größe, nach dem St0ff
und nach den gewünschten
Trocknungsgrad.
[i]öglichst
keine Wäschestücke
nachträglich
einqeben,
wenn
das Trcckenpr0gramm
bereits gestartet ist.
ACHTUNG
Folgende
Wäschestücke
nicht in den Trockner
geben:
. Beine Wolle {vedilzl);
. Seir emplindiiche Wäsche, wie Gärdilen,
Feinstlümpfe
und Seide;
o Gummi oder Kunslsloll;
. Wäsche, die mit entzündlichen
Produhen behandelt
wude, z.B. Fleckenllemer.
Keine sehr nasse Wäsche
in den Wäschetrockner
lüllen.
wrE wErsEN DARAUF HrN, DAss DER wAscHE.
IROCKNEB NUR ZUM TROGKNEN VON MIT WASSEB
GEWAScHENEB
WÄscHE vERWENDET
WERDEN DARF.
Nicht in den
Trocken legen
o
Nür geschleüderle
Wäsche in das Geüt lüllen. Je besser
die Wäsche v0rher ia der Waschmaschine
geschleuderl
wird, um s0 kürzer ist die Trockeazeil,
d.h. Sie spare[
Energie.
Die Trommel dleses Wäschetrockners
kann bis zu 6 kg
widerstandsfählge
Wäsche fassen (Baumwolle,
Leinen,
Frottee, Tischdecken
und Laken) oder 3 kg Feinwäsche
(syn-
thetlsche Stoffe).
Denken
Sie daran, dass die l\4aschine
weniger
ge{ülltwerden
muss, wenn die Wäschestücke
groß sind (Tischdecken,
Laken, usw.) und mehr gefüllt werden kann, wenn die Teile
Kein sind, um gut€ Trockenergebnisse
zu erzielen.
Sehr klei-
ne Wäschestück€
in einen trockenen
KoofkisseIbBZu0
leoen: so trocknet sie besser.

Werbung

loading