Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig GWD 59400 Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Trocknen dauert sehr lange.
• Möglicherweise sind die Poren des Zuluftfilters an der Gerätevorderseite verstopft. >>> WaschenƒSieƒdenƒ
ZuluftfilterƒmitƒlauwarmemƒWasser.
• Möglicherweise ist der Zuluftfilter an der Gerätevorderseite blockiert. >>> Entfernenƒ Sieƒ alles,ƒwasƒdieƒ
BelüftungƒanƒderƒVorderseiteƒdesƒZuluftfiltersƒblockiert.
• Unzureichende Belüftung aufgrund eines zu kleinen Aufstellungsortes. >>> Öffnenƒ Sieƒ dieƒ Türenƒ undƒ
Fenster,ƒdamitƒdieƒUmgebungstemperaturƒnichtƒzuƒstarkƒansteigt.
• Das Gerät ist mit zu viel Wäsche beladen. >>> ÜberladenƒSieƒdenƒWaschtrocknetƒnicht.
• Die Wäsche wurde nicht ausreichend geschleudert. >>> Lassenƒ Sieƒ denƒ Waschtrocknerƒ währendƒ desƒ
WaschgangsƒbeiƒeinerƒhöherenƒGeschwindigkeitƒschleudern.
• Der Wasserhahn ist geschlossen. >>> ÖffnenƒSieƒdieƒWasserhähne.
Die Wäsche ist nach Abschluss der Trocknung noch nass.
• Möglicherweise wurde ein nicht für den Wäschetyp geeignetes Programm verwendet. >>> WählenƒSieƒeinƒ
fürƒdenƒWäschetypƒgeeignetesƒProgramm,ƒindemƒSieƒdieƒPflegeetikettenƒderƒTextilienƒprüfenƒoderƒzusätzlichƒ
Zeitprogrammeƒverwenden.
• Möglicherweise sind die Poren des Zuluftfilters an der Gerätevorderseite verstopft. >>> WaschenƒSieƒdenƒ
ZuluftfilterƒmitƒlauwarmemƒWasser.
• Das Gerät ist mit zu viel Wäsche beladen. >>> ÜberladenƒSieƒdenƒWaschtrocknetƒnicht.
• Die Wäsche wurde nicht ausreichend geschleudert. >>> Lassenƒ Sieƒ denƒ Waschtrocknerƒ währendƒ desƒ
WaschgangsƒbeiƒeinerƒhöherenƒGeschwindigkeitƒschleudern.
Das Gerät schaltet sich nicht ein bzw. das Programm startet nicht.
• Möglicherweise ist das Netzkabel nicht angeschlossen. >>> Stellenƒ Sieƒ sicher,ƒ dassƒ dasƒ Netzkabelƒ
angeschlossenƒist.
• Möglicherweise ist das Programm nicht eingestellt oder die Taste Start/Pause/Abbrechen wurde betätigt.
>>> StellenƒSieƒsicher,ƒdassƒdasƒProgrammƒeingestelltƒundƒdieƒMaschineƒnichtƒangehaltenƒwurde.
• Möglicherweise ist die Kindersicherung aktiviert. >>> DeaktivierenƒSieƒdieƒKindersicherung.
Die Wäsche ist eingelaufen, vergilbt, filzig oder beschädigt.
• Möglicherweise wurde ein nicht für den Wäschetyp geeignetes Programm verwendet. >>> WählenƒSieƒeinƒ
fürƒdenƒWäschetypƒgeeignetesƒProgramm,ƒindemƒSieƒdieƒPflegeetikettenƒderƒTextilienƒprüfenƒoderƒzusätzlichƒ
Zeitprogrammeƒverwenden.ƒNichtƒzumƒTrocknenƒgeeigneteƒWäscheƒsollteƒnichtƒgetrocknetƒwerden.
Trocknung kann nicht durchgeführt werden
• Die Wäsche ist nicht trocken bzw. die Trocknungsfunktion wurde nicht aktiviert. >>> PrüfenƒSie,ƒobƒauchƒdieƒ
TrocknungsfunktionƒnachƒAuswahlƒdesƒWaschprogrammesƒausgewähltƒwurde.
Die Waschmaschinentür lässt sich nicht öffnen.
• Möglicherweise öffnet sich die Gerätetür aus Sicherheitsgründen nicht. >>> FallsƒdieƒWarnungƒ„Warteƒzumƒ
ÖffnenƒaufƒKühlung..."ƒerscheint,ƒbleibtƒdieƒGerätetürƒausƒSicherheitsgründenƒgeschlossen,ƒbisƒdasƒGerätƒ
abgekühltƒ ist.ƒ Sieƒ könnenƒ dieƒ Abkühlungƒ durchƒ Ausführenƒ einesƒ 10-minütigenƒ Trocknungsprogrammesƒ
beschleunigen.
(*) Bei unregelmäßiger Wäscheverteilung (Unwucht) in der Trommel schleudert die Maschine nicht, damit
es nicht zu Beschädigungen der Maschine oder ihrer Umgebung kommt. In diesem Fall sollten Sie die
Wäsche auflockern, gleichmäßiger verteilen und erneut schleudern.
(**) Die Trommel wurde nicht regelmäßig gereinigt. >>> ReinigenƒSieƒdieƒTrommelƒregelmäßig.ƒSieheƒ6.2
ƒ
ACHTUNG
A
ƒ Falls sich Störungen nicht durch die Hinweise in diesem Abschnitt beseitigen
lassen sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an den autorisierten
Kundendienst. Versuchen Sie niemals, ein defektes Gerät selbst zu reparieren.
Bedienungsanleitung
67 / DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis