Bitte lesen Sie diese Anleitung gut durch, bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen! Sehr geehrter Kunde, Wir wünschen uns, dass unser Produkt, das in modernen Betrieben hergestellt wurde und strikte Qualitätskontrollen durchlaufen hat, bei Ihnen optimal und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeitet. Daher möchten wir Ihnen ans Herz legen, diese Anleitung aufmerksam durchzulesen, bevor Sie das Produkt benutzen.
Wichtige Sicherheitshinweise In diesem Abschnitt finden Sie wichtige • Verändern Sie den Netzstecker des Sicherheitshinweise, die Sie vor Verletzungen Gerätes nicht. Falls sich der Netzstecker und Sachschäden bewahren. Bei nicht in die Steckdose einstecken lassen Nichtbeachtung dieser Hinweise erlöschen sollte, lassen Sie die Steckdose von sämtliche Garantie- und Haftungsansprüche.
nur dann aus, wenn diese ausdrücklich in Trocknungsprogramms immer mit der Ein-/ der Bedienungs- oder Wartungsanleitung Austaste ab. Schalten Sie das Gerät auch empfohlen werden. grundsätzlich aus, wenn Sie es längere Zeit • Die Luftein- und Luftauslässe des Gerätes nicht benutzen. Halten Sie die Trocknertür müssen in regelmäßigen Abständen von geschlossen, solange das Gerät mit Strom qualifizierten Fachkräften gereinigt werden.
Installation Lassen Sie Ihr Gerät vom autorisierten Kundendienst in Ihrer Nähe installieren. Die Vorbereitung des Aufstellungsortes und der elektrischen Gegebenheiten obliegt dem Kunden. Installation und elektrischer Anschluss müssen von qualifizierten Fachleuten ausgeführt werden. Schauen Sie sich das Gerät vor der Installation genau an, achten Sie auf Defekte.
Füße einstellen und Stromversorgung entsprechend vorbereitet wurden. Falls dies nicht der Fall Damit Ihre Maschine leise und vibrationsfrei sein sollte, lassen Sie die nötigen Arbeiten arbeiten kann, muss sie absolut gerade durch einen qualifizierten Elektriker und ausbalanciert stehen. Sie balancieren ausführen.
Technische Daten Höhe (verstellbar) 84.6 cm Breite 59.5 cm Tiefe 53 cm Füllmenge (max.) 7 kg Gewicht (netto) 35 kg Spannung Anschlussleistung Siehe Typenschild Modelnummer Das Typenschild finden Sie hinter der Tür des Trockners. 58 DE...
Vorbereitungen vor dem Trocknen Hinweise zum Energiesparen: • Versuchen Sie das Gerät möglichst voll beladen zu nutzen, überladen Sie es jedoch nicht. • Schleudern Sie sämtliche Textilien beim Waschen mit der höchstmöglichen Drehzahl. Dadurch verkürzt sich die Trocknungszeit, der Energieverbrauch sinkt.
• Trocknen Sie keine ungewaschenen Bitte orientieren Sie sich an den Hinweisen Textilien mit Ihrem Gerät. in der Programmauswahltabelle. Wählen • Textilien, die mit Speiseöl, Azeton, Alkohol, Sie grundsätzlich ein für die maximale Benzin, Kerosin, Fleckentferner, Terpentin, Beladung geeignetes Programm. Paraffin oder Paraffinentferner verunreinigt Wir raten davon ab, das Gerät mit mehr wurden, müssen zunächst mit reichlich...
Programm auswählen und Gerät bedienen Bedienfeld 1. Filter reinigen-Leuchte 5. Programmauswahlknopf Leuchtet auf, wenn der Filter voll ist. Zum Auswählen des gewünschten 2. Programmfolgeanzeige Programms. 6. Start/Pause/Abbrechen-Taste Zeigt den Fortschritt des derzeit ausgeführten Programms. Zum Starten, Anhalten und Abbrechen von 3.
Gerät vorbereiten Pflegeleichtwäsche bei niedriger Temperatur; 1. Stecken Sie den Netzstecker der Maschine beachten Sie dabei die jeweilige Art der ein. Wäsche. 2. Geben Sie die Wäsche in das Gerät. Bei Synthetik müssen Sie die „Geringe 3. Drücken Sie die Ein-/Austaste. Temperatur“-Taste drücken.
Zusatzfunktionen abbrechen“.) Wäsche im Bereitschaftsmodus Geringe Temperatur hinzufügen oder herausnehmen Diese Funktion ermöglicht das Trocknen bei geringerer Temperatur und spart damit Energie. So geben Sie nach Programmstart weitere Wenn Sie diese Funktion wählen, leuchtet eine Wäsche hinzu oder nehmen Wäsche heraus: Hinweis-LED auf.
Programm abbrechen Das zuerst ausgewählte Programm wird weiter ausgeführt, auch wenn Sie die Stellung des Programmauswahlknopf verändern. Um ein neues Programm auswählen zu können, müssen Sie das aktuelle Programm zunächst abbrechen. So brechen Sie ein Programm ab: • Halten Sie die Start/Pause/Abbrechen- Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt.
Wartung und Reinigung Filterkassette/Türinnenseite Beim Trocknen lösen sich Fusseln und einzelne Fasern von der Wäsche. Diese Rückstände sammeln sich in der Filterkassette. Fusseln und ähnliche Rückstände Sensor entstehen übrigens beim Tragen und beim Ihr Gerät arbeitet mit Feuchtigkeitssensoren, Waschen der Wäsche. um den Trocknungsgrad der Wäsche zu Reinigen Sie den Filter und die Abdeckung erkennen.
Seite 67
Wassertank: Kondensator: Beim Trocknen wird die Feuchtigkeit aus der Die heiße und feuchte Luft im Kondensator Wäsche geleitet und kondensiert anschließend. wird mit kühler Raumluft abgekühlt. Dadurch Leeren Sie den Wassertank nach jedem kondensiert Feuchtigkeit in Ihrem Gerät und wird in den Tank gepumpt. Trocknen oder falls die „Wassertank“-LED während des Trocknens aufleuchten sollte.
Seite 68
5. Setzen Sie den Kondensator wieder in das Gehäuse ein. Schließen Sie die beiden Sperren, achten Sie darauf, dass diese fest sitzen. 6. Schließen Sie die Frontblende. 68 DE...
Lösungsvorschläge bei Problemen Das Trocknen dauert zu lange. •Die Filterporen können sich mit der Zeit zusetzen. Mit Wasser auswaschen. Die Wäsche ist nach dem Trocknen noch feucht. •Die Filterporen können sich mit der Zeit zusetzen. Mit Wasser auswaschen. •Zuviel Wäsche geladen. Überladen Sie den Trockner nicht. Der Trockner lässt sich nicht einschalten oder das Programm startet nicht.
Seite 70
Die „Kondensator reinigen“-LED leuchtet. • Der Kondensator ist vielleicht nicht gereinigt worden. Reinigen Sie die Filter im Kondensator unter der Frontblende. Falls sich das Problem nicht beheben lassen sollte, wenden Sie sich bitte an den autorisie 70 DE...