BA-VC660.14_north_V 17.07.14 11:54 Seite 5
LLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Ein beschädigtesVerbindungskabel kann nicht ersetzt werden. Entsor-
gen Sie ein beschädigtes Ladegerät und ersetzen Sie es durch ein La-
degerät des gleichen Typs. Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten
Ladegerät geladen werden.
Verwenden Sie das Ladegerät nur zum Laden des Akku-Handstaubsau-
gers (NiMH-Akkupack 7 ,2V
, 1300 mAh). Laden Sie keinesfalls nicht
wiederaufladbare Batterien! Explosionsgefahr!
Immer das Ladegerät aus der Netzsteckdose ziehen, bei Betriebsstö-
rungen, vor jeder Reinigung und wenn das Gerät nicht in Gebrauch
ist! Niemals am Verbindungskabel ziehen! Stromschlaggefahr!
Das Gerät nie in Wasser tauchen und nicht im Freien benutzen, da es
weder Regen noch anderer Feuchtigkeit ausgesetzt werden darf!
Stromschlaggefahr!
Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, erst das La-
degerät aus der Netzsteckdose ziehen, dann das Gerät herausneh-
men! Das Gerät danach nicht mehr in Betrieb nehmen, sondern erst
von einer zugelassenen Servicestelle uberprufen lassen. Dies gilt
auch, wenn das Ladegerät, das Verbindungskabel oder das Gerät be-
schädigt oder heruntergefallen sind. Stromschlaggefahr!
Darauf achten, dass Ladegerät, Verbindungskabel und das Gerät nie
auf heißen Oberflächen oder in der Nähe von Wärmequellen platziert
werden. Das Verbindungskabel so verlegen, dass es nicht mit heißen
oder scharfkantigen Gegenständen in Beruhrung kommt. Strom-
schlaggefahr!
5