Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saunasteine
Wir empfehlen Ihnen, die Saunasteine vor der Auslegung
im Aggregat abzubürsten und abzuspülen und so vom
Steinstaub zu befreien. Wenn die Steine zerfallen, sollten
sie schnellstmöglich ausgetauscht werden. Mehr über die
Saunasteine erfahren Sie auf Seite 6.
Sauna
Die Sauna ist wie ein Badezimmer sauber zu halten, so dass weder Verschmutzungen noch
Gerüche vorhanden sind. Eventuell vorhandene Wasseransammlungen und Salzablagerungen
mit Schmierseife und Wasser entfernen. Auch darauf achten, dass keine Wäschestücke oder
andere leicht brennbare Materialien in der Nähe des Aggregates abgelegt werden.
Ventil
In der Sauna ist ein Ventil (Absaugventil) vorhanden, das Warmluft ableitet. Das Absaugventil
ein- bis zweimal jährlich mit Wasser und Schmierseife reinigen.

Allgemeines zum Saunabaden

Nehmen Sie sich Zeit beim Besuch Ihrer Sauna. Sie sollten sich nicht gestresst fühlen. Ein
Saunabad sollte immer ein Genuss sein. Stellen Sie die Ihnen passende Temperatur ein.
Duschen Sie vor dem Betreten der Sauna. Sollten Sie ein Handtuch tragen müssen, darf
dieses nicht zu eng anliegen.
Nach 10 – 15 Minuten sollten Sie eine Pause machen. Verlassen Sie die Sauna, genießen
Sie eine kalte Dusche und entspannen Sie sich. Wiederholen Sie diesen Ablauf nach Ihren
eigenen Vorstellungen.
Viele sind der Ansicht, das Schönste in der Sauna sei der Aufguss, bei dem man mit einer
Schöpfkelle Wasser auf die heißen Steine gießt. Die daraus entstehende Wolke heißen
Dampfes gilt als Seele der Sauna und heißt auf Finnisch „löyly".
Je nach Situation
kann ein Handtuch mit
in die Sauna
genommen werden.
Duschen Sie vor dem
Betreten der Sauna.
14
Die Feuchtigkeit in der
Sauna kann durch einen
Aufguss auf die Steine
erhöht werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1720-80-12041720-90-1204

Inhaltsverzeichnis