Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hengstler signo 722 Betriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17.2 Diagnose
Problem
Mögliche Ursache
Anzeige fehlt
- Versorgungsspannung nicht eingeschaltet
oder nicht korrekt angeschlossen
Alle Anzeigeelemente
- kurzzeitig: laufender Selbstcheck
leuchten
nach Aus- und Wiedereinschalten der Ver-
sorgungsspannung
- sporadisch: Wackelkontakt an den Versor-
gungsanschlußklemmen
Display-Überlauf
PSC x f input > 99999
-----
- Prescaler x Eingangsfrequenz > max.
Display-Anzeige
- Dezimalpunkt zu weit links.
Display-Anzeige
- Falschprogrammierung!
Prescaler oder Vorteiler = 0
E r r o r
siehe Punkt 5.1.1
Tachometer zeigt nicht - Tachoeingang nicht korrekt angeschlossen
korrekt an
- Zähleingang nicht richtig programmiert
(INPUT)
- Prellimpulse, Störimpulse, Schwingungen
am Geber
- Anzeigespeicher-Eingang angesteuert
- 0 V-Potential Tachometer-Impulsgeber
fehlerhaft
- Impulsgeber/Schaltkontakt defekt
- Impuls- oder Pausenbreite zu gering
- Zähleingang überbrückt
- Prescalereinstellung nahe 0 und kein
Dezimalpunkt!
Ausgangssignal fehlt
- Ausgang nicht korrekt angeschlossen
- Ausgang kurzgeschlossen
- Stimmen LOW- und HIGH-Wert bezüglich
Dezimalpunkt?
Relaisausgänge
- Kontakte durch Überlastung verschweißt
ohne Funktion
- Relais defekt
Sollte der Tachometer bei Ihnen trotzdem nicht funktio-
nieren, so wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige
Vertretung in Ihrer Nähe oder direkt an Hengstler.
Hengstler GmbH
Postfach 11 51
D-78550 Aldingen/Germany
Hausanschrift: Uhlandstraße 49
D-78554 Aldingen
Tel. +49 74 24-89 0
Fax +49 74 24-89 500
http://www.hengstler.de
E-mail: info@hengstler.de
DQS-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
Reg. Nr. 1540-01
Member of
U.S.A.
17.2 Diagnosis
Problem
Display missing
All display segments light - automatic test is running after the
up for short time only.
Display overflow
-----
Display shows
E r r o r
Tachometer does not
intended values display
Output signal missing
Relay output failure
If the tachometer still does not work, please contact your
relevant local sales representative or Hengstler.
Bedienungsanleitung · 01/2001 / 1500 · HohlDruck
Gedruckt in Deutschland auf umweltfreundlich, chlor-
und säurefrei hergestelltem Papier.
possible cause
- power supply is not switched on or
not connected properly
power supply has been switched off
and on again.
momentarily:
- intermittent contact at the power
supply terminals
PSC x f input > 99999
- prescaler x input frequency > max.
display capacity
- decimal point too far left
- wrong programming
- prescaler or pre-divisor = 0
see item 5.1.1
- wrong tachometer input connection
- count input has not been program-
med correctly (INPUT)
- bouncing pulses, interference, sen-
sor oscillations
- display memory has been activated
- improper 0 V potential on tachome-
ter-pulse generator
- pulse generator/switching contact
defective
- pulse width or interval too short
- counter input bridged
- prescaler setting near 0 and no
decimal point!
- output not connected properly
- output short circuited
- improper LOW and HIGH values
with regard to decimal point.
- contacts welded due to overload
- relay defective

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis