Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hengstler signo 722 Betriebsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Schritt: Input - Elektronischer Schalter ➝
4. Schritt: Prescalerberechnung
PSC =
Eingangsfrequenz
PSC =
3,8214
5. Schritt: Dezimalpunkteinstellung - nicht erforderlich
Zusammenfassung:
So programmiert, zeigt der Tachometer bei den vorgegebenen
Parametern die Vorschubgeschwindigkeit in
heit cm/min kleben Sie bitte auf den hierfür vorgesehenen Platz
(siehe Pkt.: 6). Grenzwerte können den Erfordernissen entspre-
chend programmiert werden.
6. Beispiel
Vorschubgeschwindigkeit an einer Spulmaschine
Meßwalzendurchmesser:
Rotationsimpulsgeber:
max. Vorschubgeschwindigkeit: 15
min. Vorschubgeschwindigkeit:
Aufgabe:
Vorschubgeschwindigkeit in
Lösung:
Die Bedingung - Mindesteingangsfrequenz von 1Imp/min - ist
eingehalten.
Berechnung der Eingangsimpulse für Vorschublänge 15m:
Umdrehungen
Vorschublänge
=
Umfang der Meßwalze
der Meßwalze
Umdrehungen der Meßwalze x Schlitzzahl = Eingangsimpulse für
Vorschublänge 15,0m
73,4561 x 500 = 36728,0638
Hieraus wird der Prescaler wie bekannt berechnet:
Anzeige
PSC =
Eingangsfrequenz
Dieser Wert läßt sich nicht einstellen! - Lösung nur
mit Vorteiler möglich (siehe auch Pkt. 5.3.1)
Lösung mit Vorteiler
Gewählter Vorteiler: 1000
Damit errechnet sich der Prescaler wie folgt:
Anzeige
PSC =
Eingangsfrequenz : Vorteiler
15
PSC =
=
36728.0638 : 1000
Programmierung des Tachometers:
1. Schritt: min. frequency
Bestimmen der kleinsten zu messenden Frequenz am
Tacho-Eingang!
f min (0,1
m
) =
min
16/20
S4/S6 = OFF
Je nach
Tacho-
Anzeige
Ausführung
18
= 4,710
1
an. Die Maßein-
min
65 mm ➝ Umfang = 0,2042 m
500 Impulse/Umdr.
m
min
0,1
m
min
m
mit einer Nachkommastelle.
min
15,0 m
= 73,45739
0,2042
15
➝ PSC =
= 0,0004084
36,728,0638
15
= 0,4084...
36.7280
kleinster Vorschub
Schlitzzahl
x
Umfang der Meßwalze
d.Rot-Gebers
Step 3: Input electronic switches ➝
Step 4: calculation of prescaler value
PSC =
number of input pulses
18
PSC =
3,8214
Step 5: setting of the decimal point - not required
Summary:
Programmed like this, the tachometer displays the feed rate in
according to the specified parameters. The proper label for the
unit of measurement can be attached to the place provided for
this purpose (see item 6). Any limit values can be programmed
accordingly.
Example 6
Feed rate of a spooling machine
Diameter of the measuring roller:
rotary pulse generator:
max. feed rate:
min. feed rate:
Problem:
Feed rate in
m
with one place after the decimal point.
min
Solution:
The condition - minimum frequency of 1 pulse/min - is fulfilled
Calculation of the feed pulses for a feed length of 15 m:
revolutions of the
Feed length
=
circumference of the
measuring roller
measuring roller
rev. of measuring roller x number of slots = input pulses for a
feed length of 15.0 m
73.4561 x 500 = 36728.0638
From this value the prescaler can be calculated:
display
PSC =
number of input pulses
This value cannot be set! - the problem can only be
solved by means of a pre-divisor (see also item 5.3.1)
Solution with pre-divisor
Selected pre-dividing factor: 1000
The prescaler value is calculated as follows:
display
PSC =
input pulses : pre-divisor
15
PSC =
=
36728.0638 : 1000
Tachometer programming:
Step 1:
min. frequency
Determine the lowest input frequency to be measured
at the tachometer input.
f min (0.1
m
)=
min
Sach Nr. 2722020 Version 1040700MW
depending on
S4/S6 = OFF
tachometer
version
display
= 4,710
65 mm ➝ circumference =
0.2042 m
500 pulses/rev.
15
m
min
0.1
m
min
15,0 m
0,2042
15
➝ PSC =
= 0,0004084
36,728,0638
15
= 0.4084...
36.7280
number of slots
lowest feed rate
x
of the rotary
measuring roller
pulse gen.
circumference
1
min
= 73,4561

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis