Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

021109-FX400E-(01)
(FX400e Foliendrucker)
Benutzerhandbuch
© 2009 Alle Rechte vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Primera FX400e

  • Seite 1 021109-FX400E-(01) (FX400e Foliendrucker) Benutzerhandbuch © 2009 Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 2 Hinweise : Die Informationen in diesem Dokument können ohne Hinweis geändert werden. ES GIBT KEINE GEWÄHRLEISTUNG JEGLICHER ART AUF DIESES MATERIAL, INKLUSIVE, ABER NICHT AUSSCHLIEßLICH AUF, DER ENTHALTENEN ZUSICHERUNG ALLGEMEINER GEBRRAUCH- STAUGLICHKEIT UND DER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Es wird keine Haftung für hierin enthaltene Fehler oder für zufällige oder daraus folgende Schäden in Verbindung mit der Ausstattung, Leistung oder den Gebrauch von diesem Material übernommen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Abschnitt 1: Inbetriebnahme.................1 A. Auswahl eines guten Standortes ..............1 B. Auspacken und überprüfen des Zubehörs ..........2 C. Teile zuordnen .....................3 D. Systemanforderungen ................4 Abschnitt 2: Einrichtung der Hardware und Software ........5 A. Installation von NiceLabel.................5 B. Installation des Druckers ................5 C.
  • Seite 5: Abschnitt 1: Inbetriebnahme

    Abschnitt 1: Inbetriebnahme VIELEN DANK… ...dass Sie sich für die Kauf eines FX400e Foliendrucker entschieden haben. Ab sofort können Sie Ihre auf Tintenstrahlbasis bedruckten Etiketten durch brillante Gold- und Silberakzente in Szene setzen. Mit Primeras neuem FX400e Foliendrucker geht das ganz einfach und schnell von der Hand.
  • Seite 6: Auspacken Und Überprüfen Des Zubehörs

    B. AUSPACKEN UND ÜBERPRÜFEN DES ZUBEHÖRS Begutachten Sie beim Auspacken ihres Druckers bitte den Karton, um sicherzustellen, dass beim Transport keine Schäden entstanden sind. Überprüfen Sie auch, ob das Zubehör des Gerätes vollständig ist. Folgende Gegenstände sollten im Lieferumfang enthalten sein: •...
  • Seite 7: Teile Zuordnen

    C. TEILE ZUORDNEN Dieses Bild zeigt die Vorderseite des Druckers mit den Bedienele- menten und der LED-Lampe. Farbband- fenster LED-Lampe Vorschubknopf Verschlusshebel der Abbdeckung Dieses Bild zeigt die Anschlüsse und den Stromschalter auf der Rückseite des Foliendruckers. Etikettenzuführ- öffnung USB- Parallel- Stromschalter RS-232-...
  • Seite 8: Systemanforderungen

    D. SYSTEMANFORDERUNGEN Mindestanforderungen Um eine optimale Druckgeschwindigkeit zu erreichen, muss ihr PC folgende Mindestanforderungen erfüllen: • Windows XP/Vista • Pentium IV Prozessor • 512 MB RAM • mind. 5 GB freien Festplattenplatz • Einen freien USB-Anschluss Sollte Ihr Computer diese Mindestanforderungen nicht erfüllen, könnte sich die Leistung des Systems extrem verschlechtern.
  • Seite 9: Abschnitt 2: Einrichtung Der Hardware Und Software

    Abschnitt 2: Einrichtung der Hardware und Software A. INSTALLATION VON NICELABEL 1. Legen Sie die Installations-CD in ihr CD-ROM Laufwerk. Doppelklicken Sie auf das Arbeitsplatzsymbol, dann Doppelklick auf das CD-ROM Laufwerk, in dem sich die Installations-CD befindet. 3. Doppelklicken Sie auf den Ordner Nicelabel und doppelklicken Sie dort auf die NiceLabel-SE5.exe 2.
  • Seite 10: Einlegen Des Farbbands

    5. Wählen Sie im nächsten Schritt Software automatisch instal- lieren aus und klicken Sie auf Weiter. Es könnte nun ein Hinweis angezeigt werden, dass der Drucker den Windows Logo Test nicht bestanden hat. Klicken Sie trotzdem auf Installation fortsetzen, um den Druckertreiber zu installieren. C.
  • Seite 11 4. Stecken Sie auf die Farbband Zufuhrspindel ein Farbband. Zufuhrspindel Zufuhr- 5. Befestigen Sie die spindel Zufuhrspindel auf der hinteren Nabe. Hintere Nabe 6. Entriegeln Sie über die Abdeckung seitlichen Verschluss- hebel die Abdeckung und klappen Sie sie hoch. Ziehen Sie das Ende des Farbbands über den Druckkopf Druckerkopf und kleben...
  • Seite 12: Einlegen Der Etiketten (Extern)

    D. EINLEGEN DER ETIKETTEN (EXTERN) 1. Stellen Sie den Drucker auf die beiden Befestigungsstifte der externen Rollenhalterung. 2. Setzten Sie die Etikettenrolle je nach Innendurchmesser der Rollenhülse auf die entsprechende Etikettenspindel. Drehen Sie den 3,81 cm (1,5“) Kernadapter der kleinen Etikettenspindel um, wenn der Innendurchmesser 2,54 cm (1“) beträgt.
  • Seite 13: Einlegen Der Etiketten (Intern)

    E. EINLEGEN DER ETIKETTEN (INTERN) 1. Setzen Sie die Etikettenrolle auf die kleine Etikettenspindel. Drehen Sie den 3,81 cm (1,5“) Kernadapter um, wenn der Innendurchmesser 2,54 cm (1“) beträgt. 3,81 cm (1.5”) Etikettenrolle Kernadapter Druckseite oben 2. Öffnen Sie mit den Verschlusshebeln die Abdeckung des Druckers.
  • Seite 14: Diagnostic Tool

    F. DIAGNOSTIC TOOL Das Hilfsprogramm Diagnostic Tool gibt Ihnen die Möglichkeit durch alle zur Verfügung stehenden Druckereinstellungen zu navigieren und anzupassen, den Druckerstatus abzurufen, Grafiken und Schriftarten zu bearbeiten, neue Firmware zu installieren, Bitmap-Schriften für den Drucker zu erstellen und sonstige Befehle an den Drucker zu senden.
  • Seite 15: Anpassen Des Etikettensensors

    4. Die Funktionen des Reiters Printer Configuration werden in der folgenden Tabelle beschrieben: Beschreibung Kalibrierung der drei bei Media Sensor verfügbaren Sensorarten. Netzwerkeinrichtung der IP-Adresse, Subnetzmaske und des Gateways. Synchronisation der Uhr des Druckers mit der Systemzeit des PCs. Druck eines Testetiketts. Neustart des Druckers.
  • Seite 16: Abschnitt 3: Drucken

    Abschnitt 3: Drucken A. VERWENDUNG VON NICELABEL Der Drucker wird mit der Software NiceLabel SE for Primera aus- geliefert. Diese einfach zu bedienende Software wurde dazu ent- worfen, um es Ihnen zu ermöglichen schnell und einfach farbige Aufkleber mit Texten und Strichcodes zu erstellen. Die folgende Anleitung führt sie durch den Erstellungs- und Druckprozess eines...
  • Seite 17 Beenden und der Text erscheint in einer Box mit „Bearbei- tungsgriffen“. Sollten Sie dabei den Text außerhalb des Druckbereichs verschieben, färbt sich die Schriftfarbe rot, um Sie darauf hinzuweisen. Diese Farbänderung wird allerdings nicht in den Druckauftrag übernommen, sondern dient nur als Warnung für den Nutzer, dass ein Text eventuell nicht komplett auf das Etikett gedruckt wird.
  • Seite 18 Beim Verschieben: An der gewünschten Position: Drucken...
  • Seite 19 Sollte die Grafik mit den Akzenten alles Überdecken, brau- chen sie die darunterliegende Grafik nicht löschen: Sollte hingegen nach der Positionierung der Akzente noch die darunterliegende Grafik zu sehen sein, löschen Sie diese.. 6. Fügen Sie Rechtecke, Linien und Ellipsen hinzu. a.
  • Seite 20: Druckertreibereinstellungen

    Versiegeln von Etiketten mit Transparenz-Folie Für den FX400e ist auch Transparenz-Folie erhältlich. Damit machen Sie Ihre Etiketten resistenter gegen Umwelteinflüssen wie Wasser, Chemikalien, Putzmittel, Sonneneinstrahlung und andere Einflüsse. 1. Legen Sie eine Transparenz-Folie ein. Lesen Sie Abschnitt 2B um mehr zu diesem Thema zu erfahren.
  • Seite 21 Hinweis : Die meisten Programme bieten Ihnen eine Möglichkeit vor dem Drucken Änderungen an den Druckertreibereinstellungen vorzu-nehmen. Einige Programme speichern diese Einstellungen mit den zu druckenden Dateien, andere verwenden diese Einstellungen nur für den aktuellen Druckauftrag. Das Druckereinstellungsmenü beinhaltet viele Einstellungsoptionen, allerdings müssen die meisten nicht verändert werden oder sie haben sogar gar keine Auswirkung auf das Druckergebnis.
  • Seite 22: Abschnitt 4: Problembehebung

    Abschnitt 4: Problembehebung A. ERSTELLEN EINES RANDLOSEN DRUCKS Sollten Sie Probleme damit haben, die Grafik randlos auf die Etiketten zu drucken, sollten Sie als erstes sicherstellen, dass das Dokument das Etikett auch vollständig bedeckt. Dies können Sie bewerkstelligen, indem Sie Grafik in NiceLabel an allen Seiten wenige Millimeter über den Rand hinausziehen.
  • Seite 23: Reinigung Des Druckers

    Kundendienst über eine der folgenden Möglichkeiten: Quelle NiceLabel Software Hilfedateien Starten Sie die Software. Klicken Sie im Menü auf Hilfe - Inhalt. Email Support support@primera.eu Telefon Support +49-(0)611-92777-0 (Mo - Do 9 - 17.00, Fr 9 - 15.00 MEZ) Problembehebung...
  • Seite 24: Abschnitt 5: Etikettenangaben

    Abschnitt 5: Etikettenangaben Label Sensing Methods Label Width Liner Width Gap Between Labels Method 1: Label Gap Sensing Distance from edge of Media Method 2: Thru-Hole Sensing Width of Opening Label Height Distance from edge of Media to edge of Label Method 3: Reflective/Black Mark Sensing (Black Mark must be printed...
  • Seite 25 Breite der schwarzen Gleich dem 25,4 mm(1“) Markierung* Etikettenabstand Maximaler 127 mm (5,0“) Außendurchmesser Innendruchmesser Siehe Rollenangaben unterhalb. Etikettenstärke 152 Mikron (0,006“) N/A Abstand zwischen den Der Druckerteiber geht von 2 mm aus. kanten des Trägermaterials Diesen Wert können Sie in den und des Etiketts Druckereinstellungen bei der Option Nichtdruckbarer Bereich anpassen.
  • Seite 26: Abschnitt 6: Technische Daten

    220 mmB x 185 mmH x 315 mmT Folienmaterial: TuffCoat Goldfolie, TuffCoat Silberfolie, TuffCoat Transparenz-Folie Garantie: Zwei Jahre auf Teile und Verarbeitung nach Pro- duktregistrierung unter www.primeragarantie.de. Hinweis: Drucker der LX-Serie sind nicht im Lieferumfang des FX400e Foliendruckers enthalten. Technische Angaben...
  • Seite 27: Index

    Index Anpassen des Etikettensensors................11 Aufbau des Druckers ....................5 Diagnostic Tool......................10 Drucken ........................12 Druckertreibereinstellungen .................16 Einlegen der Etiketten (extern)................8 Einlegen der Etiketten (intern) ................9 Einlegen des Farbbands...................6 Etikettengröße ......................20 Externe Rollenhalterung ..................8 Farbbandfenster ......................3 Installation von NiceLabel ..................5 Installation des Druckers..................5 Installation des Druckertreibers ................5 Interne Rollenhalterung...................9 LED-Lampe........................3...
  • Seite 30 P/N FX400E...

Inhaltsverzeichnis