USB
An der Geräte-Rückseite befindet sich eine USB-
Datenschnittstelle. Mit Hilfe eines USB-Sticks
können hier Software-Updates von der BEGO-
Homepage übertragen werden.
Automatisches Gießen
Manuelles Gießen
Einstellungen
USB
Terminal
Legierungsdaten
Firmware
Diagnose Export
Stop
Deutsch ⋅ Nautilus
Update
OK
CC plus ⋅ Nautilus
®
®
Mit NAUTILUS
CC plus sind zusätzlich Guss- und
Diagnose-Protokolle möglich. Das Speichern von
Guss-Protokollen wird über die Grundeinstellungen
aktiviert (siehe Seite 41), Diagnose-Protokolle
werden über das Menü "USB" abgerufen.
1.
"USB" drücken.
HINWEIS
Gedrückt halten, bis die gedrückte Fläche sich
ändert. Kurzes Drücken reicht nicht aus.
Das Drücken auf die Textfelder aktiviert (
✖
deaktiviert (
) die Einstellung.
Die folgenden Updates sind möglich.
•
Terminal: Betrifft die Display-Menüs,
•
Legierungsdaten: Notwendig für neu entwickel-
te BEGO-Legierungen,
•
Firmware: Betrifft grundlegende Geräte-Funkti-
onen.
Der Stand der Software im Gerät kann über "Einstel-
lungen - Maschinendaten" abgefragt werden (siehe
Seite 41).
Aktuellere Software-Versionen können auf der
BEGO-Homepage www.bego.com unter Service -
Downloads gesucht werden. Sofern vorhanden
können sie auf den am PC angeschlossenen USB-
Stick kopiert werden. Anschließend ist der USB-
®
Stick an Nautilus
anzuschließen und das
gewünschte Update im Display zu aktivieren (
Nach dem Drücken auf „OK" - und einer anschlie-
ßenden Bestätigung - findet das Update statt.
•
Export Diagnose (nur bei NAUTILUS
Zu Diagnosezwecken lassen sich im Gerät gespei-
cherte Daten zu den letzten 10 Güssen auf den
angeschlossenen USB-Stick kopieren. Nach dem
Anschließen des USB-Sticks am PC können diese
Daten an den BEGO-Service gesendet werden.
HINWEIS
Eventuell auf dem USB-Stick vorhandene Guss-
Protokolle werden bei diesen Aktionen
überschrieben. Sofern gewünscht sollten sie
vorher am PC kopiert werden.
T
®
de
✔
) oder
✔
).
®
CC plus)
43