Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Lieferumfang; Wichtige Hinweise - Sensus polluCom M Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für polluCom M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der
Kompaktzähler
Energieverbrauchsmessung in Heizungs- oder
Kälteanlagen
mit
dem
Wasser. Die Verwendung von Wasser mit
Frostschutzzusatz
ist
ungeeichter Ausführung und programmiertem
Korrekturfaktor möglich.
Diese Einbau- und Betriebsanleitung beschreibt
den
Einbau
und
Kompaktzählers
PolluCom
Varianten. Sie ist Bestandteil des Lieferumfangs
und muss dem Endanwender mit ausgehändigt
werden.

Lieferumfang

PolluCom M
1 Wandadapter, 2 Schrauben, 2 Dübel,
1 Selbstklebefolie
2 Dichtungen
Plombiermaterial
Diese Einbau- und Betriebsanleitung
Inhalt
1. Wichtige Hinweise ............................................2
2. Technische Daten.............................................3
3. Einbau des Zählers...........................................3
4. Temperaturfühlereinbau ...................................4
4.2 Einbau in Tauchhülse ........................................4
5. Anzeigemöglichkeiten.......................................5
5.1 Benutzerebene ...................................................6
5.2 Stichtagsebene...................................................6
5.3 Archivebene........................................................6
5.4. Serviceebene.....................................................7
5.5 Kontrollebene für Tarifzwecke...........................8
5.6 Parametrierebene...............................................8
6. Funktionskontrolle, Plombierung ......................9
7. Eventuelle Fehlersituationen ............................9
8.1 Optische Schnittstelle.........................................9
8.2 M-Bus-Option gem. EN 13757-3 ......................9
8.3 Mini-Bus-Option................................................10
Kontakteingängen...................................................10
M H 1210 DE, Seite 2
PolluCom
M
dient
Energieträgermedium
mit
PolluCom
M
die
Bedienung
M
und
seiner
Wärme- / Kältezähler PolluCom M
Einbau- und Betriebsanleitung
zur

1. Wichtige Hinweise

in
des
Der Einbau von PolluCom M erfordert
entsprechende Fachkenntnisse und sollte
nur
Person vorgenommen werden.
Die in Kapitel 2 genannten technischen
Daten
überschritten werden.
Beim Einbau von PolluCom M, der
Tauchhülse oder des Kugelhahns ist auf
einwandfreie Montage zu achten, da
sonst die Gefahr des Verbrühens durch
austretendes Heizmedium besteht. Beim
Ausbau
Absperrhähne zu schließen.
Die
produktionsbedingt scharfkantig sein. Wir
empfehlen deshalb die Verwendung von
Schutzhandschuhen.
Wärme-
Messgeräte und sorgsam zu behandeln.
Zum
Verschmutzung
unmittelbar vor dem Einbau aus der
Verpackung genommen werden.
Das Gerät darf nicht am Kabel getragen
werden.
Zur Reinigung nur ein mit Wasser
befeuchtetes Tuch verwenden.
In
Lithiumbatterie.
gewaltsam geöffnet werden, mit Wasser
in Berührung kommen, kurzgeschlossen
oder
ausgesetzt werden.
Leere Batterien, nicht mehr benötigte
elektronische Geräte oder Bauteile sind
Sondermüll
Sammelstellen zu entsorgen.
Bei
Zählern
sollten im Interesse einer
gerechten
gleiche Gerätearten und Einbaulagen
gewählt werden.
von
einer
hierfür
dürfen
beim
Betrieb
sind
deshalb
Messingstutzengewinde
bzw.
Kältezähler
Schutz
vor
Beschädigung
sollten
dem
Gerät
befindet
Diese
Temperaturen
über
und
an
der
Verwendung
von
in
einer
Abrechnungseinheit
Verbrauchs-Abrechnung
ausgebildeten
nicht
zuerst
die
können
sind
und
sie
erst
sich
eine
darf
nicht
80
°C
geeigneten
mehreren
möglichst

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sensus polluCom M

Inhaltsverzeichnis