Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voreingestellte Betriebsarten; Steckerbelegungstabelle 15Poliger Mini-D-Sub-Anschluß; Problemlösungen Tips Zur Lösung Von Problemen - Fujitsu Siemens Computers C992 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farbbildschirm C992

Voreingestellte Betriebsarten

Der Bildschirm kann 9 verschiedene Darstellungsmodi speichern, davon sind die folgenden
voreingestellt
Horizontalfrequenz
Bildwiederholfrequenz
31.469 kHz
0.5 kHz
59.9 Hz
31.472 kHz
0.5 kHz
70.1 Hz
46.875 kHz
0.5 kHz
75.0 Hz
53.674 kHz
0.5 kHz
85.0 Hz
60.023 kHz
0.5 kHz
75.0 Hz
68.677 kHz
0.5 kHz
85.0 Hz
79.976 kHz
0.5 kHz
75.0 Hz
91.146 kHz
0.5 kHz
85.0 Hz
93.750 kHz
0.5 kHz
75.0 Hz
Aus ergonomischen Gründen ist eine Bildwiederholfrequenz von mindestens 75 Hz und eine
Bildschirmauflösung von maximal 1600 1200 Punkten zu empfehlen.
Für die aufgeführten Betriebsarten sind die Bildlage und Bildgröße werkseitig optimal
i
eingestellt. Je nach eingesetztem Bildschirm-Controller können sich Veränderungen der
Bildlage oder Bildgröße ergeben. In diesem Fall können Sie die Einstellungen ändern
und speichern (siehe "Bedienen des Bildschirms").
Steckerbelegungstabelle 15poliger Mini-D-Sub-anschluß
Pin-Nr.
15 Pin D-Sub
1
Rotsignal
2
Grünsignal
3
Blausignal
4
Masse
5
nicht belegt
6
Masse für Rotsignal
7
Masse für Grünsignal
8
Masse für Blausignal
9
Nicht belegt
10
Masse für Synchronisation
11
Masse
12
SDA
13
H-Sync.
14
V-Sync.
15
SCL.
12
Deutsch
Bildschirmauflösung
1 Hz
640 480
1 Hz
720 400
1 Hz
800 600
1 Hz
800 600
1 Hz
1024 768
1 Hz
1024 768
1 Hz
1280 1024
1 Hz
1280 1024
1 Hz
1600 1200
1
5
6
10
11
15
(15 Pin D-Sub)
A26361-K612-Z100-2-5E19
Problemlösungen
Tips zur Lösung von Problemen
Wenn Ihr Monitor nicht korrekt arbeitet, konsultieren Sie bitte die folgende Tabelle, in der
einfachen Lösungen zur häufig auftretenden Problemen aufgeführt sind.
Problem
Mögliche Ursache
Ist das Netzkabel eingesteckt?
Ist der Netzschalter eingeschaltet?
Ist das Videokabel korrekt
Kein Bild
eingesteckt?
Befindet sich der Monitor im
Stromsparmodus?
Ist das Videokabel korrekt
eingesteckt?
Liegen Signale außerhalb des
Bild ist instabil
zulässigen Frequenzbereiches an?
Ist die Pinbelegung der Buchse
korrekt?
Liegen Signale außerhalb des
Bild ist nicht
zulässigen Frequenzbereiches an?
zentriert oder zu
klein bzw. zu
groß
Befinden sich Gegenstände mit
einem starken Magnetfeld in der
Nähe des Monitors?
Falsche Farben
Ist die Pinbelegung der Buchse
korrekt?
A26361-K612-Z100-2-5E19
Farbbildschirm C992
Lösung
Stecken Sie das Netzkabel ein.
Schalten Sie den Netzschalter ein.
Stecken Sie das Videokabel korrekt ein.
Drücken Sie eine beliebige Taste auf der
Tastatur, oder bewegen Sie die Maus.
Stecken Sie das Videokabel
korrekt ein.
Sorgen Sie für ein Signal, das für
den Monitor geeignet ist.
Verwenden Sie eine geeignete
Buchse.
Sorgen Sie für ein Signal, das für den
Monitor geeignet ist. (Falls das
anliegende Signal korrekt ist, stellen
Sie das Bild mit den entsprechenden
Reglern wie gewünscht ein.)
Entfernen Sie den Gegenstand.
Verwenden Sie ein geeignetes
Videokabel.
Entmagnetisieren Sie den Monitor
manuell mit der
Entmagnetisierungstaste.
Deutsch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis