Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flymo Power Compact 330 Wichtige Information Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Compact 330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Vor der Benutzung des Rasenmähers muß immer eine
Sichtprüfung ausgeführt werden, um sicherstellen zu
können, daß die Messer,
Messerbefestigungsschrauben und das Schneidwerk
nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Abgenutzte oder
beschädigte Messer müssen zusammen mit ihren
Befestigungen als ganze Sätze ausgewechselt werden,
um das Gleichgewicht beizubehalten.
Verwendung
1. Den Rasenmäher nur bei Tageslicht oder guter
künstlicher Beleuchtung verwenden.
2. Rasenmäher sollten, wenn möglich, nicht in nassem
Gras verwendet werden.
3. In nassem Gras ist Vorsicht geboten, da Sie leicht
Ihren Halt verlieren können.
4. An Hängen muß sichergestellt werden, daß Sie einen
sicheren Halt haben und rutschfeste Schuhe tragen.
5. Hänge nie von oben nach unten, sondern immer
quer zum Hang mähen.
6. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Schhittrichtung
am Hang ändern. Immer langsam gehen, nicht laufen.
7. Das Mähen an Bänken und Hängen kann gefährlich
sein. Nicht an Bänken oder steilen Hängen mähen.
8. Beim Mähen nicht rückwärtsgehen, da Sie stolpern könnten.
9. Beim Mähen den Rasenmäher nie in Ihre Richtung ziehen.
10. Den Rasenmäher ausschalten, bevor er über
andere Oberflächen als Gras geschoben wird.
11. Den Rasenmäher nie verwenden, wenn die
Schutzvorrichtungen beschädigt sind oder sich nicht
an ihrer vorgesehen Stelle befinden.
12. Den Rasenmäher immer vorsichtig starten und
dabei sicherstellen, daß sich Ihre Füße weit weg
von den Messern befinden.
13. Den Rasenmäher nicht kippen, wenn der Motor noch läuft,
außer beim Starten oder Stoppen. In diesem Falle sollte
der Rasenmäher nicht mehr als absolut notwendig gekippt
und nur der Teil angehoben werden, der sich weg vom
Bediener befindet. Es muß immer sichergestellt werden,
daß sich beide Hände in Betriebsposition befinden, bevor
der Rasenmäher wieder auf den Boden gestellt wird.
14. Einen Rasenmäher niemals anheben oder tragen,
C1 - Deckel des Grasauffangbehälters
C2 - Befestigungsbolzen für den unteren Griff
Befestigen des unteren Griffs an der Haube
1. Den unteren Griff in die Löcher in der Haube bringen
und in die richtige Position drücken. (A)
2. Die Falle des Grasauffangbehälters lösen und den
Deckel anheben. (B)
3. Den Deckel des Grasauffangbehälters gegen den unteren
Griff lehnen und den Grasauffangbehälter abnehmen.
4. Dabei muß sichergestellt werden, daß die Löcher im
unteren Griff korrekt hinter den Löchern in der Haube
positioniert sind.
5. Den unteren Griff mit den Befestigungsbolzen an der
Innenseite der Haube befestigen. (C)
6. Dabei muß sichergestellt werden, daß die
Befestigungsbolzen sicher positioniert sind.
7. Falls bei der Befestigung des unteren Griffs an der
Haube Probleme auftreten sollten, müssen die
DEUTSCH - 2
Sicherheitsmaßnahmen
15. Den Stecker aus der Steckdose ziehen:
- bevor der Rasenmäher unbeaufsichtigt bleibt;
- bevor eine Blockierung entfernt wird;
- bevor der Rasenmäher überprüft oder gereinigt
- wenn Sie einen Gegenstand treffen. Der Rasenmäher
- wenn der Rasenmäher anfängt, ungewöhnlich stark
Wartung und Lagerung
1. Alle Muttern, Bolzen und Schrauben müssen fest
2. Den Grasbehälter/Grasbeutel regelmößig auf
3. Abgenutzte oder beschädigte Teile müssen für einen
4. Nur für dieses Produkt vom hersteller
5. Bei der Einstellung des Rasenmähers darauf achten, daß
Uhr bis 15.00 Uhr und von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr
verwendet werden. Bitte beachten Sie außerdem
Montageanweisungen
8. Den Grasauffangbehälter wieder anbringen und den
D1 - Bolzen
D2 - Unterlegscheibeer
D3 - Griffknopf
Installieren der oberen Griffe an den unteren Griffen (D)
1. Sicherstellen, daß der obere Griff korrekt positioniert
2. Sicherstellen, daß der obere und untere Griff richtig
3. Die Bolzen, Unterlegscheiben und Griffknöpfe anbringen.
4. Die Kabel mit den gelieferten Kabelbändern an den
wenn er noch läuft oder noch an die
Stromversorgung angeschlossen ist.
wird oder Arbeiten daran ausgeführt werden;
darf erst dann wieder verwendet werden, wenn absolut
sichergestellt wurde, daß sich der gesamte Rasenmäher
in einem sicheren Betriebszustand befindet;
zu vibrieren. In diesem Falle muß er sofort
überprüft werden. Ein übermäßiges Vibrieren kann
Verletzungen verursachen.
angezogen sein, damit ein sicherer Betriebszustand
des Rasenmähers gewährleistet ist.
Verschleiß oder Schäden prüfen.
sicheren Zustand ausgewechselt werden.
spezifizierte originalteile wie,
Messerbefestigungsschrauben, Distanzscheiben
und Turbinenrad beim Auswechseln verwenden.
Sie Ihre Finger nicht zwischen den beweglichen Messern
und den feststehenden Teilen der Maschine einklemmen.
Gemäß den Vorschriften zur Lärmverhütung
dürfen Rasenmäher werktags nicht von 13.00
und auch nicht an Sonn- und Feiertagen
mögliche zusätzliche örtliche Vorschriften.
Befestigungsbolzen vorsichtig herausgenommen und
Schritte 4 bis 6 oben wiederholt werden.
Deckel des Grasauffangbehälters schließen.
ist und sich der Knopf, der die Maschine in Aus-
Position festsetzt, oben am Schalter befindet.
ausgerichtet sind.
Griffen befestigen. Dabei muß sichergestellt werden,
daß die Kabel nicht zwischen den oberen und
unteren Griffen eingeklemmt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power compact 400

Inhaltsverzeichnis