Bedienungsanleitung: LS4195
Das Gerät empfängt DMX-Werte auf 16 Kanälen und schleift das Signal auf die XLR-
Buchse (13) durch. Wird ein DMX-Signal empfangen, leuchtet die DMX-LED (3) im
Display auf. Die 16 DMX-Kanäle sind wie folgt belegt:
CH1
Spot1 / Rot
CH2
Spot1 / Grün
CH3
Spot1 / Blau
CH4
Spot1 / 0-127
128-227 Strobe
228-255 Full On
CH5
Spot2 / Rot
CH6
Spot2 / Grün
CH7
Spot2 / Blau
CH8
Spot2 / 0-127
128-227 Strobe
228-255 Full On
Sobald der DIP-Schalter #4 (9) aktiviert ist, wird die Reihenfolge der Spots umgekehrt, so dass Spot4 von
DMX-Kanal 1-4 , Spot3 von DMX-Kanal 5-8, Spot2 von DMX-Kanal 9-12 und Spot1 DMX-Kanal 13-16.
In dieser Betriebsart sind die DIP Schalter #5 - #7 und der Drehregler (1) inaktiv.
Der Empfang eines DMX-Signals wird über die DMX-LED (3) im Display angezeigt.
Die Adressierung muss folgendermaßen erfolgen:
Anzahl Multibar
1. Multibar
2. Multibar
3. Multibar
4.....
Die DMX-Adressierung bleibt auch nach ausschalten des Multibars gespeichert.
"P" DMX Preset Mode
Wenn Sie die internen Programme und Szenen über einen externen DMX-Controller
abrufen möchten, können Sie hierfür den DMX Preset Modus verwenden. Drücken Sie
den MODE Taster (5) bis in der Anzeige "P" erscheint. Sie können jegliche DMX-
Startadresse ganz einfach auswählen, indem Sie die UP/DOWN Taster (6/7) drücken.
Die gewählte DMX-Adresse wird automatisch nach ca. 3 Sekunden gespeichert, wenn
keine weitere Änderung erfolgt. Die Adresse blinkt dann abwechselnd mit dem "P" im
Display (2).
DMX-gesteuertes 4er T-BAR
Masterdimmer RGB
Masterdimmer RGB
DMX-Adresse
Belegt werden Kanal:
1
17
33
etc.
CH9
Spot3 / Rot
CH10
Spot3 / Grün
CH11
Spot3 / Blau
CH12
Spot3 / 0-127
128-227 Strobe
228-255 Full On
CH13
Spot4 / Rot
CH14
Spot4 / Grün
CH15
Spot4 / Blau
CH16
Spot4 / 0-127
128-227 Strobe
228-255 Full On
1 – 16
17 - 32
33 - 48
etc
6
Masterdimmer RGB
Masterdimmer RGB